Schumacher Verfahrenstechnik GmbH - Bestellformular für Thermoschutzrohre
15.12.2011
Maschinenbau
Thermoschutzrohre - auch Thermowells genannt - dienen dem Schutz empfindlicher Thermoelemente vor umströmenden Medien. Aggressive Fluide, hohe Temperaturen, abrasive Schwebstoffe bzw. Teilchen und viele andere Einflüsse wirken schädigend auf das Thermoelement.
Hier schaffen die Thermoschutzrohre Abhilfe.
Thermoschutzrohre gibt es in den unterschiedlichsten Bauformen, entwickelt für verschiedenste Eintauchtiefen, Medien, Temperaturen, Messprinzipien, Strömungsgeschwindigkeiten etc.
Insbesondere die Thermoschutzrohre von Schumacher Verfahrenstechnik GmbH können speziell auf Ihre Anwendung ausgelegt und angefertigt werden. Hier sind fast alle Längen / Eintauchtiefen, Werkstoffkombinationen und Beschichtungsverfahren möglich.
Schumacher Verfahrenstechnik hat sich auf diesem Gebiet zum Spezialisten entwickelt. Nicht nur Sonderanfertigungen auf Kundenwunsch sondern auch Standardware in verschiedenen Materialien gehören zum umfangreichen Lieferumfang der Firma Schumacher.
Und Speziell für Standard-Thermowells der Baureihe DIN 43772 und DIN 43763 in den gängigsten gibt es auf den Internetseiten der Schumacher Verfahrenstechnik einen neuen Service. Diese können nun einfach auf der Internetseite bestellt werden.
Viele verschiedene Durchmesser und Materialien sind in dem Bestellformular vorhanden. Dies macht es einfach, ein Thermoschutzrohr zu wählen, welches für eine Standard-Anwendung passend ist.
Die Lieferung erfolgt schnell und unkompliziert.
Damit ist es nun sehr einfach, hochwertige Thermoschutzrohre für viele Anwendungen zu bestellen.
Bei Fragen oder Sonderanfertigungen stehen die Experten von Schumacher Verfahrenstechnik jederzeit zur Verfügung.
Dafür sind viele Kommunikationskanäle vorgesehen. Ob Rückruf, Online-Formular oder Telefonisch - Fragen werden schnell und kompetent beantwortet.
Weitere Informationen unter http://www.schumacher-verfahrenstechnik.de (http://www.schumacher-verfahrenstechnik.de)
http://www.schumacher-verfahrenstechnik.de
Schumacher Verfahrenstechnik GmbH
Alte Ziegelei 11 51588 Nümbrecht
Pressekontakt
http://www.wirsindheller.de
WSH GmbH
Kölner Straße 58 51645 Gummersbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Hornisch
27.08.2020 | Jörg Hornisch
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
30.07.2020 | Jörg Hornisch
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
31.03.2020 | Jörg Hornisch
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
26.03.2018 | Jörg Hornisch
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
05.03.2018 | Jörg Hornisch
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
