Multimedial stark für die Maschinenbau-Region Niederrhein
16.12.2011 / ID: 41158
Maschinenbau
Gemeinsam machen sich namhafte Unternehmen, Dienstleister sowie führende Forschungsinstitute und Hochschulen zum Jahresauftakt stark für die Maschinenbau-Region Niederrhein. Im Kompetenz-Atlas "Maschinenbau und Partner 2012", der zur Hannover Messe Industrie 2012 bereits in neunter Auflage erscheint, präsentieren sich leistungsstarke Firmen aus den Bereichen Maschinenbau, Metallverarbeitung und Dienstleistungen vom Mittleren Niederrhein. Das Werk bietet damit einen guten Überblick über das Potenzial der Wirtschaftsregion. Gleichzeitig profitieren auch die einzelnen Unternehmen selbst von dem gemeinsamen Auftritt: In einer eigenen Präsentation stellen sie sich und ihre neuesten Produkte vor und gewinnen so neue Kunden und qualifizierte Mitarbeiter. Institutionen wie die regionalen Wirtschaftsförderungen, die IHK Mittlerer Niederrhein und die Hochschule Niederrhein unterstützen den Atlas und setzen ihn auf internationalen Leitmessen als Werbeträger ein.
Zum ersten Mal ergänzt in 2012 auch eine umfassende Palette multimedialer Zusatzangebote die traditionelle Printausgabe. Damit verbindet die neue Ausgabe des Kompetenz-Atlas "Maschinenbau und Partner" die Wertigkeit des klassischen Printprodukts mit den grenzenlosen Marketingmöglichkeiten des WorldWideWeb. Neben dem bewährten Online-Portal http://www.maschinenbauredaktion.de können Firmen auch die Verlinkung mit "Social und Business Media" von Youtube über Facebook bis Xing für die erfolgreiche Umsetzung ihrer Kommunikationsstrategien nutzen. Mit speziell erstellten Quick Response-Codes bietet der Atlas den Teilnehmern erstmals auch eine schnelle und unkomplizierte Verbindung zu unternehmenseigenen Webvideos, Homepages oder speziellen "landing pages".
Nähere Infos zum Kompetenz-Atlas "Maschinenbau und Partner 2012" sowie zu den neuen multimedialen Angeboten finden Sie unter http://www.maschinenbau-redaktion.de/KompetenzAtlas.htm oder bei Relations & Co, Tel. 02161-406450, nina.karsch@relations-co.de.
Maschinenbau Standort Niederrhein Unternehmenspräsentation Mitarbeiterwerbung Druckausgabe Print multimedia Social Media Business Media
http://www.relations-co.de
Relations & Co
Parkstr. 47 41061 Mönchengladbach
Pressekontakt
http://www.relations-co.de
Relations & Co
Parkstr. 47 41061 Mönchengladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Obst
03.02.2019 | Michael Obst
Refresco für soziale Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Refresco für soziale Nachhaltigkeit ausgezeichnet
16.06.2017 | Michael Obst
U-Select Semideep
U-Select Semideep
17.01.2017 | Michael Obst
Paketkasten Avantgarde von Paul Wolff beflügelt Online-Handel
Paketkasten Avantgarde von Paul Wolff beflügelt Online-Handel
03.03.2016 | Michael Obst
LaserPlaza eröffnet erste Arena am Linken Niederrhein
LaserPlaza eröffnet erste Arena am Linken Niederrhein
07.03.2014 | Michael Obst
Sicherheit auf der Schiene - Bahn frei mit Rhenus Lub
Sicherheit auf der Schiene - Bahn frei mit Rhenus Lub
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.07.2025 | Delta Electronics
Delta DOP-300S: Neue HMI-Serie für vernetzte, sichere und flexible Fertigungsprozesse
Delta DOP-300S: Neue HMI-Serie für vernetzte, sichere und flexible Fertigungsprozesse
25.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Neue Schutzumhausung und Antriebssysteme - Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100 - 700
Neue Schutzumhausung und Antriebssysteme - Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100 - 700
24.07.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
24.07.2025 | Panasonic Marketing Europe GmbH
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
23.07.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Investition in die Zukunft: FUJI baut multifunktionales Gebäude in Kelsterbach an
Investition in die Zukunft: FUJI baut multifunktionales Gebäude in Kelsterbach an
