Bewertung von Waren für die EAC Zertifizierung
09.05.2025
Maschinenbau

Ein EAC Zertifikat ist ein Zulassungsdokument, dass die EAC Konformität von Waren mit den TR ZU/EAWU Richtlinien bestätigt und somit den Export in die EAWU Staaten ermöglicht. Eine EAC Zertifizierung wird von einem Zertifizierungsdienstleister durchgeführt, der EAC Dienstleister prüft die Ware auf die Konformität mit den TR ZU Richtlinien. Weiterhin wird die EAC Zulassung in das einheitliche EAWU Zertifizierungsregister eingetragen. Eine EAC Deklaration ist eine Konformitätserklärung des Herstellers oder des bevollmächtigten Vertreters für den Export in die Staaten der Eurasischen Wirtschaftsunion. Die EAWU Mitgliedstaaten sind derzeit: Russland, Belarus, Kasachstan, Armenien und Kirgisistan. Eine EAC Deklarierung bestätigt, dass die Ware den Sicherheitsstandards von TR ZU/EAWU Richtlinien der Eurasischen Wirtschaftsunion entspricht.
Die EAC Zertifizierung und EAC Kennzeichnung wird in der Regel als eine Formsache angesehen. Dabei ist die EAC Zulassung ein aufwendiger, teurer und komplizierter Zulassungsprozess, der von mehreren Einflussfaktoren abhängig ist. Die Beantragung und das Erlangen einer EAC Zulassung nimmt in den meisten Fällen mehrere Wochen oder sogar Monate in Anspruch.
Die genauen Zertifizierungsprozesse, Dauer und Kosten der EAC Zulassung werden individuell und Produktbezogen kalkuliert. Die Dauer und die Kosten der EAC Zulassung und der EAC Kennzeichnung sind von folgenden Gegebenheiten abhängig:
Lieferungsart
Zertifizierungsart
Warenbeschaffenheit
Pflichtprüfungen
Bestandteile
Die Beantragung und die Ausstellung eines EAC Zertifikats wird entweder vertragsbezogen, Lieferung einer bestimmten Produktmenge, dabei wird die Liefermenge auf eine Produktpartie begrenzt oder serienmäßig bezogen, regelmäßige und unbegrenzte Produktlieferungen, dabei wird die Liefermenge nicht begrenzt, somit kann innerhalb der Zertifizierungsperiode unbegrenzte Menge von Produkten geliefert werden.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
AC Inorms GmbH
Nobel Straße 3/5
41189 Mönchengladbach
Deutschland
+4921619904970
https://ac-inorms.com/
Pressekontakt:
AC Inorms GmbH
Lisa Gösser
Mönchengladbach
Nobel Straße 3/5
+4921619904970
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von AC Inorms GmbH
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
TR ZU/EAWU Richtlinien für EAC Zertifizierung
TR ZU/EAWU Richtlinien für EAC Zertifizierung
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
06.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Kennzeichnung für EAWU Staaten
EAC Kennzeichnung für EAWU Staaten
06.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifizierung für diversen Produktgruppen
EAC Zertifizierung für diversen Produktgruppen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
TR ZU/EAWU Richtlinien für EAC Zertifizierung
TR ZU/EAWU Richtlinien für EAC Zertifizierung
07.05.2025 | Digitale Erfahrungen
Prozessautomatisierung in KMU: Der Schlüssel zu Effizienz und Wachstum
Prozessautomatisierung in KMU: Der Schlüssel zu Effizienz und Wachstum
05.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak - Unabhängige Shuttle-Steuerung für maximale Effizienz
SuperTrak - Unabhängige Shuttle-Steuerung für maximale Effizienz
30.04.2025 | Busch Vacuum Solutions
Vom Windkanal ins Weltall:
Vom Windkanal ins Weltall:
28.04.2025 | Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
