Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 / ID: 428069
Maschinenbau

"In kaum einer Branche sind Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit so entscheidend wie in der Lebensmittelverarbeitung. Stillstände kosten hier Zeit, Geld und gefährden oft ganze Chargen und die Einhaltung von Hygiene- und Lieferstandards", erklärt Enrico Kabbe. "Wer da immer noch auf reaktive Instandhaltung setzt, riskiert unnötig viel."
maintech service begleitet produzierende Betriebe bei der strategischen Transformation ihrer Wartungsprozesse - mit besonderem Fokus auf die besonderen Anforderungen der Lebensmittelindustrie: empfindliche Maschinen, enge Produktionsfenster, strenge Hygieneauflagen.
Der Weg beginnt mit einer Analyse der aktuellen Instandhaltungsstrategie und umfasst vier mögliche Stufen, in die Unternehmen mit ihrer Wartungsstrategie einzuordnen sind: von der reaktiven über die präventive und zustandsbasierte bis hin zur vorausschauenden Wartung. Letztere - auch bekannt als Predictive Maintenance - gilt als modernster und effektivster Ansatz: Sie nutzt historische und aktuelle Betriebsdaten, um Ausfälle schon vor ihrem Auftreten zu erkennen und gezielt zu verhindern.
"In einem unserer Projekte konnten wir durch die Einführung eines zustandsbasierten Wartungssystems die Kosten um über 21% reduzieren - und das innerhalb weniger Monate", so Kabbe. Das zeige, wie groß das Potenzial ist, wenn Unternehmen bereit seien, ihre Instandhaltung neu zu denken.
Als herstellerunabhängiger Servicepartner bringt maintech service langjährige Erfahrung im industriellen Umfeld mit. Die Lösungen sind nicht von der Stange, sondern werden individuell auf den Bedarf des Betriebs abgestimmt. Von der Auswahl der geeigneten Sensorik über die Implementierung intelligenter Überwachungssysteme bis zur kontinuierlichen Optimierung begleitet das Unternehmen jeden Schritt.
"Wir verstehen uns nicht als Technikverkäufer, sondern als strategischer Partner. Unser Ziel ist es, dass Anlagen in der Lebensmittelproduktion wirklich funktionieren und mit maximaler Verlässlichkeit laufen - auch bei Saisonspitzen und 24/7-Betrieb", betont Enrico Kabbe.
Produktionssicherheit, Qualitätssicherung und Effizienz - wer diese drei Ziele miteinander verbinden möchte, sollte die Wartung nicht dem Zufall überlassen. Besonders für Lebensmittelbetriebe, in denen Zeitfenster eng und die Produktzyklen kurz sind, ist der Umstieg auf eine strategische, datenbasierte Instandhaltung längst eine Notwendigkeit. maintech service bietet maßgeschneiderte Einstiegspakete - vom Quick-Check bestehender Wartungsprozesse bis zur vollständigen Umstellung auf Predictive Maintenance.
Weitere Informationen und Kontakt zu maintech service finden Sie unter www.maintech-service.de .
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
maintech service GmbH
Hermann-Reichelt-Str. 3
01109 Dresden
Deutschland
+49 351 8967131-0
http://www.maintech-service.de
Pressekontakt:
maintech service GmbH
Enrico Kabbe
Dresden
Hermann-Reichelt-Str. 3
+49 351 8967131-0
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von maintech service GmbH
15.07.2025 | maintech service GmbH
Lebensmittelbranche: Montage ohne Kompromisse
Lebensmittelbranche: Montage ohne Kompromisse
26.06.2025 | maintech service GmbH
DGUV-Vorgaben im Fokus bei maintech service
DGUV-Vorgaben im Fokus bei maintech service
02.04.2025 | maintech service GmbH
Predictive Maintenance senkt Ausfallkosten massiv
Predictive Maintenance senkt Ausfallkosten massiv
19.03.2025 | maintech service GmbH
Die Lebensmittelindustrie braucht smarte Instandhaltung
Die Lebensmittelindustrie braucht smarte Instandhaltung
04.03.2025 | maintech service GmbH
Nachhaltige Produktion braucht intelligente Instandhaltung
Nachhaltige Produktion braucht intelligente Instandhaltung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.07.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
"Eigenschaftsbasiertes Schachteln" für eine reibungslose Fertigung
"Eigenschaftsbasiertes Schachteln" für eine reibungslose Fertigung
28.07.2025 | Delta Electronics
Delta DOP-300S: Neue HMI-Serie für vernetzte, sichere und flexible Fertigungsprozesse
Delta DOP-300S: Neue HMI-Serie für vernetzte, sichere und flexible Fertigungsprozesse
25.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Neue Schutzumhausung und Antriebssysteme - Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100 - 700
Neue Schutzumhausung und Antriebssysteme - Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100 - 700
24.07.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
24.07.2025 | Panasonic Marketing Europe GmbH
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
