LANG zeigt auf der "Labelexpo Europe" durchgängige Fertigungslösungen für die grafische Industrie
14.08.2025 / ID: 431839
Maschinenbau

Kürzere Lieferzeiten, steigende Qualitätsanforderungen und die wachsende Nachfrage nach individualisierten Druckprodukten setzen Etiketten- und Verpackungshersteller zunehmend unter Zugzwang. "Viele produzierende Unternehmen in der grafischen Industrie benötigen heute schnellere Fertigungsprozesse und eine Differenzierung durch Qualität und Service. LANG-Maschinen ermöglichen Klischee- und Verpackungsherstellern durchgängige und somit sehr effiziente Fertigungslösungen", erklärt Joachim Steidel, Vertriebsleiter bei LANG GmbH & Co. KG.
LANG positioniert sich damit nicht nur als Maschinenbauer, sondern als Anbieter eines Komplettsystems. Unter "System" versteht das Unternehmen eine durchgängige Kombination aus CNC- und Lasergravurmaschinen, eigener Steuerungs- und Designsoftware sowie prozessoptimierter Integration. Diese Abstimmung ermöglicht es, den gesamten Herstellungsprozess - von der Datenerstellung bis zur fertigen Präge- oder Stanzform - in einem durchgehenden Ablauf abzubilden.
Der Vorteil liegt auf der Hand: Schnittstellen zwischen Fremdsystemen entfallen, was Fehlerquellen reduziert, Arbeitsprozesse verkürzt und Produktionssicherheit schafft. "Die meisten Hersteller arbeiten noch mit getrennten Maschinen- und Softwaresystemen. Das führt zu Medienbrüchen und Zeitverlusten. Mit unserer Komplettlösung erhalten Kunden alles aus einer Hand - Hardware, Software und Support, sodass sich Produktionsschritte nahtlos verbinden lassen", sagt Joachim Steidel.
Präzision im Mikrometer-Bereich
Ein zentraler Bestandteil des Portfolios für grafische Industrie ist die Impala 400express. Sie ist für das 2 1/2D- und 3D-Fräsen von Prägestempeln, Patrizen, Matrizen und kleineren Zylindern optimiert. Ihr massives Granitbett sorgt für hohe Temperaturstabilität und wirksame Vibrationsdämpfung - zwei Faktoren, die für Maßhaltigkeit im Mikrometerbereich entscheidend sind. Durch ihre kompakte Bauweise benötigt die Maschine nur wenig Stellfläche, liefert aber gleichzeitig die Präzision, die für feinste Strukturen in Etikettenstempeln erforderlich ist.
Für größere Werkstücke hat LANG die RM-Serie im Programm. Diese Maschinen sind für Schneid- und Prägewalzen mit Durchmessern von 40 bis 400 mm und Ballenlängen bis zu 1200 mm ausgelegt. Damit decken sie ein breites Anwendungsspektrum ab - von der Einzelanfertigung bis hin zur Serienproduktion.
Abgerundet wird das Portfolio durch die Pulsaris 300fs, eine Lasergraviermaschine mit Ultrakurzpuls-Femtosekundenlaser. Diese Technologie trägt Material nahezu vollständig durch Verdampfung ab, ohne nennenswerten Wärmeeintrag ins Werkstück. Das Ergebnis sind gratfreie Gravuren, spiegelglatte Oberflächen und Reliefs im Mikrometerbereich. Gerade für hochwertige Prägewerkzeuge oder Sicherheitsmerkmale in Etiketten ist diese Präzision ein entscheidender Qualitätsfaktor.
Dass LANG alle Maschinen und Softwarelösungen vollständig im eigenen Haus entwickelt, schafft zusätzliche Flexibilität. Kundenanforderungen können so direkt in die Produktentwicklung einfließen, und Anpassungen lassen sich kurzfristig realisieren.
Die "Labelexpo Europe" findet vom 16. bis 19. September 2025 in Barcelona statt. LANG präsentiert dort seine Fertigungslösungen für die grafische Industrie am Stand 3G09.
(Bildquelle: LANG)
Firmenkontakt:
LANG GmbH & Co. KG
Dillstraße 4
35625 Hüttenberg
Deutschland
+49 (0) 6403-7009-0
http://www.lang.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Düsseldorf
Neuer Zollhof 3
0 211 9717977-0
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
