Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
16.09.2025 / ID: 433164
Maschinenbau

Die effiziente und kostengünstige Reinigung der Anlagen nach der Kunststoffverarbeitung stellt für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar. Asahi Kaseis Reinigungsgranulat Asaclean™ ist für Spritzguss-, Extrusions-, Folien- und Platten-, Blasform- und Blasfolienanwendungen optimiert. Zu den Vorteilen zählen schnellere Umrüstungen bei geringeren Ausfallzeiten, eine effektive Entfernung von Verunreinigungen, eine geringere Ausschussquote, eine höhere Produktivität und insgesamt größere Kosteneinsparungen. Mit dem Ziel, die Material- und Kosteneffizienz weiter zu steigern, hat Asahi Kasei die neue Asaclean™ R-Serie entwickelt. Im Vergleich zu ihren Vorgängerprodukten bieten die drei Typen RU, RX und RE eine bessere Reinigungseffizienz bei weniger Materialverbrauch und einer erheblichen Zeitersparnis.
Asahi Kasei wird seine neue Asaclean™ R-Serie auf der K 2025, der weltweit führenden Fachmesse für die Kunststoff- und Kautschukindustrie, vom 8. bis 15. Oktober 2025 in Düsseldorf vorstellen (Halle 8a, Stand E23).
Über Asaclean
Seit seiner Markteinführung im Jahr 1990 wird Asaclean™ weltweit in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, darunter in der Automobil- und Verpackungsindustrie. Neben der starken Reinigungskraft überzeugt das Material mit seiner geringe Anhaftung an Metallteilen wie Schrauben und Matrizen in Spritzgießmaschinen. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, das Innere von Formmaschinen sauber zu halten, ermöglichen einen reibungslosen Übergang zum nächsten Formprozess und tragen zur Effizienz in der Fertigung bei. Darüber hinaus löst es nicht nur Reinigungsprobleme der Kunden, wie z. B. Verunreinigungen durch Fremdkörper, sondern trägt auch zur Kostensenkung und Abfallreduzierung bei. Asaclean™ Produktfinder: https://simulation.asahi-kasei.co.jp/asaclean/en/grade-guide/.
Über Asahi Kasei
Die Asahi Kasei Gruppe trägt zum Leben und zur Lebensqualität von Menschen auf der ganzen Welt bei. Seit seiner Gründung im Jahr 1922 mit dem Geschäft mit Ammoniak und Zellulosefasern ist Asahi Kasei durch die proaktive Umgestaltung seines Geschaftsportfolios kontinuierlich gewachsen, um den sich wandelnden Bedürfnissen jeder Zeit gerecht zu werden. Mit mehr als 50.000 Mitarbeitern weltweit trägt das Unternehmen zu einer nachhaltigen Gesellschaft bei, indem es in seinen drei Geschäftsbereichen Healthcare, Homes und Material Lösungen für die Herausforderungen der Welt anbietet. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.asahi-kasei.com.
Europa Kontakt:
Asahi Kasei Europe GmbH
Sebastian Schmidt
sebastian.schmidt@asahi-kasei.eu
Presse Kontakt:
financial relations GmbH
Henning Küll
Louisenstraße 97, 61348 Bad Homburg/Germany
Tel: +49 (0) 6172/ 27159 - 12
h.kuell@financial-relations.de
(Bildquelle: Asahi Kasei)
Firmenkontakt:
Asahi Kasei Europe GmbH
Fringsstrasse 17
40221 Düsseldorf
Deutschland
+49 (0)211 3399-2058
https://www.asahi-kasei.eu/
Pressekontakt:
financial relations GmbH
Henning Küll
Bad Homburg
Louisenstraße 97
+49 (0) 6172 27159 12
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Asahi Kasei Europe GmbH
04.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices startet Verkauf von kameralosen, integrierten Sensormodulen zur Erkennung von Stürzen und Vitalfunktionen
Asahi Kasei Microdevices startet Verkauf von kameralosen, integrierten Sensormodulen zur Erkennung von Stürzen und Vitalfunktionen
03.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei stellt auf der K 2025 PFAS-freies Polyamid und neue Recyclingtechnologie für Endloskohlefasern vor
Asahi Kasei stellt auf der K 2025 PFAS-freies Polyamid und neue Recyclingtechnologie für Endloskohlefasern vor
02.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Neue Chlor-Alkali Produktionsanlage von Bondalti Chemicals mit Asahi Kaseis Elektrolyseur startet Betrieb in Portugal
Neue Chlor-Alkali Produktionsanlage von Bondalti Chemicals mit Asahi Kaseis Elektrolyseur startet Betrieb in Portugal
26.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei verdoppelt Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Asahi Kasei verdoppelt Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
12.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Bionova Scientific eröffnet neue Plasmid DNA Anlage in Texas
Bionova Scientific eröffnet neue Plasmid DNA Anlage in Texas
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
