Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
24.09.2025 / ID: 433534
Maschinenbau

Für EMW-Kunden bedeutet das ein erweitertes Angebot: Neben Spaltband und Rechteckplatinen sind künftig auch Trapez- und komplexe Formplatinen verfügbar. Die Fertigung auf modernen Bandlaseranlagen bringt vor allem bei Klein- und Mittelserien klare Vorteile. Werkzeugwechsel entfallen, Geometrien lassen sich digital anpassen und können z.B. bei neuen Modellvarianten schnell umgesetzt werden. Die hohe Schnittpräzision, gratfreie Kanten und softwaregestützte Nesting-Strategien sorgen für eine effiziente Materialausnutzung. Da keine Investitionen in Schneidwerkzeuge notwendig sind, sinken sowohl Invest, Wartungskosten als auch Vorlaufzeiten deutlich.
Auch die BILCUT GmbH, ein Unternehmen der BILSTEIN GROUP, profitiert von der Zusammenarbeit: EMWs langjährige Erfahrung in der Beschaffung und Verarbeitung von Spezialgüten für die Automobilindustrie sowie umfangreiche Lagerkapazitäten sichern eine schnelle Materialverfügbarkeit - besonders für Prototypen und Kleinserien. Die breite Kunden- und Lieferantenbasis von EMW unterstützt zudem eine optimale Auslastung der neuen BILCUT-Anlage und erweitert das Leistungsportfolio der BILSTEIN GROUP.
"BILCUT verbindet Flexibilität mit hoher Fertigungsleistung. Gemeinsam mit der BILSTEIN GROUP schaffen wir eine durchgängige Prozesskette - vom Vormaterial über die Logistik bis hin zur fertigen Formplatine", erklärt Michael Mockenhaupt, Geschäftsführer von EMW. "Die Kooperation gibt uns einen sicheren Zugang zu den passenden Materialien und stabilen Lieferketten. Für unsere Kunden bedeutet das vor allem verlässliche Verfügbarkeit, gleichbleibend hohe Qualität und wirtschaftliche Abläufe", ergänzt Jörg von Prondzinski, Geschäftsführer der BILCUT GmbH.
BILCUT - High Speed Laser Blanking auf einen Blick
BILCUT steht für "BILSTEIN High Speed Laser Blanking" und bezeichnet einen innovativen Fertigungsprozess, bei dem Blechmaterial kontinuierlich vom Coil mittels Lasertechnologie in kundenspezifische Formen, sogenannte Formplatinen, geschnitten wird. Im Vergleich zum herkömmlichen Stanzverfahren ermöglicht die BILCUT-Technologie eine werkzeuglose, flexible und effiziente Produktion von Formplatinen - und das deutlich schneller als bereits auf dem Markt etablierte Laserverfahren. BILCUT wurde von der BILSTEIN GROUP in Zusammenarbeit mit Automatic-Systeme Dreher und dem Fraunhofer ILT entwickelt. Das Projekt erhielt Fördermittel aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN). Serienstart ist Anfang 2027, Prototypen- und Validierungsmengen sind bereits jetzt nach Kundenwunsch herstellbar.
Anwendungen in Automotive und Non-Automotive
Die Einsatzmöglichkeiten der BILCUT-Technologie sind vielfältig. In der Automobilindustrie sorgt sie für höchste Präzision beispielsweise bei Strukturbauteilen und steigert gleichzeitig die Effizienz. Doch auch in anderen Branchen, beispielsweise im Landmaschinenbau, in der Schaltschrank- und Gehäusefertigung oder in der Lebensmittelindustrie, überzeugt BILCUT mit Flexibilität und Genauigkeit.
Die Zusammenarbeit von EMW und der BILSTEIN GROUP macht die High Speed Laser Blanking-Technologie einem breiten Kundenkreis zugänglich und schafft neue Möglichkeiten für eine effiziente, flexible und zukunftsfähige Produktion.
Die dazugehörigen Text- und Bilddateien stehen sowohl in deutscher als auch englischer Sprache zum Download bereit.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
EMW Stahl-Service-Center
Pfannenbergstr. 1
57290 Neunkirchen
Deutschland
+49 2735 787-547
http://www.emw-stahlservice.de
Pressekontakt:
KONTAKT PR
Beatrix Schmalbrock
Neusäß
Alte Reichsstraße 5
0152 0771 0402
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von EMW Stahl-Service-Center
16.07.2025 | EMW Stahl-Service-Center
SSAB und EMW beschließen eine Partnerschaft für fossilfreien Stahl in Automobilkomponenten
SSAB und EMW beschließen eine Partnerschaft für fossilfreien Stahl in Automobilkomponenten
28.02.2024 | EMW Stahl-Service-Center
Industriebau mit CO2-reduziertem "grünem Stahl"
Industriebau mit CO2-reduziertem "grünem Stahl"
27.11.2023 | EMW Stahl-Service-Center
Stahlduft und Adventsstimmung bei EMW in Treuen
Stahlduft und Adventsstimmung bei EMW in Treuen
29.06.2023 | EMW Stahl-Service-Center
OKS Otto Knauf GmbH wird Teil der SCHÄFER WERKE Gruppe
OKS Otto Knauf GmbH wird Teil der SCHÄFER WERKE Gruppe
04.05.2023 | EMW Stahl-Service-Center
Vergrößerung von EMW Stahl-Service-Center in Treuen
Vergrößerung von EMW Stahl-Service-Center in Treuen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
