TESIUM liefert Dispergieranlage für Nanoeisen
13.01.2012 / ID: 43542
Maschinenbau
Die TESIUM GmbH lieferte im Dezember 2011 eine Dispergieranlage für Nanoeisen an die Toda Kogyo Europe GmbH aus. Toda Kogyo hat besonderes Know-how in der Herstellung von reaktiven Nanoeisenpartikeln (RNIP), die zur Sanierung kontaminierter Böden, die zum Beispiel mit chlorierten Kohlenwasserstoffen verunreinigt sind, eingesetzt werden.
Im Juni 2011 erhielt TESIUM den Auftrag, für Toda Kogyo eine kompakte Dispergieranlage zu planen und zu bauen, die mit dem LKW zum jeweiligen Einsatzort in Europa transportiert werden kann. Auf Basis der bisherigen Betriebserfahrung des Kunden und seiner Verfahrensbeschreibung konzipierte TESIUM die Anlage mit Dispergierbehälter, Pufferbehälter, Dispergiermühle und Kühlung in einem 10-Fuß-Container. Auch die Steuerungsplanung und der Schaltschrankbau erfolgten aus einer Hand. Als Ergebnis entstand ein robustes Anlagenmodul für den Betrieb im Feld, das alle relevanten EU Standards berücksichtigt.
Im Rahmen der Werksabnahme zeigte sich Dr. Ulrich Koemm, Geschäftsführer der Toda Kogyo Deutschland, beeindruckt von der kompakten und funktionellen Anlagenkonzeption.
Im Dezember begleitete TESIUM die Inbetriebnahme beim Kunden in enger Zusammenarbeit mit technischen Mitarbeitern vom japanischen Stammsitz der Toda Kogyo Corp., Hiroshima. "Wir haben selten eine so reibungslose Wasserfahrt bei einer Anlage erlebt", so Dr. Ulrich Koemm. "Auch bei den anschließenden Tests mit Produkt wurde die Dispergieranlage allen Anforderungen auf Anhieb gerecht."
Die Anlage steht jetzt für Sanierungsprojekte in Europa bereit. Dabei wird die hergestellte wässerige Suspension aus Nanoeisenpartikeln in den kontaminierten Boden injiziert. Die hoch reaktiven Nanoeisenpartikel (RNIP = reactive nanoscale iron composite particles) sind in der Lage, Kohlenwasserstoffe, auch die sonst kaum abbaubaren halogenierten Kohlenwasserstoffe, zu zerstören. Schwermetallverbindungen können mit dieser Technologie gefällt oder reduziert werden. Eisen selbst ist normaler Bestandteil von Böden und völlig ungiftig.
So lassen sich Schadstoffherde und ihre Kontaminationsfahnen in Böden und Grundwasser effizient und ohne weitere Zusatzkontamination beseitigen.
http://www.tesium.de
Tesium GmbH
Mühlenfeldstraße 1 37603 Holzminden
Pressekontakt
http://www.tesium.de
Tesium GmbH
Mühlenfeldstraße 1 37603 Holzminden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Wedding
09.09.2011 | Kai Wedding
TESIUM macht Facharbeiter selbst
TESIUM macht Facharbeiter selbst
12.08.2011 | Kai Wedding
Es wirkt: Das Integrierte Managementsystem der TESIUM GmbH
Es wirkt: Das Integrierte Managementsystem der TESIUM GmbH
12.08.2011 | Kai Wedding
TESIUM feiert fünften Geburtstag
TESIUM feiert fünften Geburtstag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
