Bünder & Schmitt: Nur so viel Mechanik wie wirklich benötigt wird
26.01.2012 / ID: 45048
Maschinenbau
Bünder & Schmitt hat kürzlich für Sonax einen einstelligen Verschrauber für Flaschen und Kanister mit Fassungsvermögen von ein bis zehn Liter geliefert. Mit kompaktem Design und einfach gehaltener Mechanik ist er optimal an die Bedürfnisse des Kunden angepasst.
Die Anlage verschließt pro Minute bis zu 45 Behälter, beispielsweise für Autopflegeprodukte oder Frostschutzmittel. Das System ist als Durchlaufanlage konzipiert und spart so im Vergleich zu Rundläufern wertvollen Platz. Da die Behälter nur linear, vergleichsweise langsam und ohne beim Füllen anzuhalten bewegt werden, wird das Schwappen des Frostschutzmittels im Behälter vermieden, was besonders für großvolumige Kanister wichtig ist. Insgesamt ist die Transportmechanik im Vergleich mit Rundläufern einfacher und entsprechend kostengünstiger. Gleichzeitig erfordert sie weniger Wartungsaufwand.
Auch beim Verschrauben setzt Bünder & Schmitt auf wenig Mechanik: Der Schraubkopf befindet sich auf einer Gantry-Achse. Da sie wenig bewegte Komponenten aufweist, ist sie mechanisch einfach konstruiert. Das Gantry-Prinzip erfordert zwar einen etwas höheren Steuerungsaufwand, der sich aber durch geringeren Verschleiß und niedrigen Wartungsaufwand schnell bezahlt macht.
Georg Haus, der Produktionsleiter bei Sonax, zieht nach nunmehr 3 Monaten eine erste Bilanz: "Bünder & Schmitt ist auch bei diesem Auftrag wieder exakt auf unsere Bedürfnisse eingegangen: Der neue Verschrauber ist kompakt, die Mechanik ist einfach, zuverlässig und wartungsfreundlich. Das äußert sich auch in geringen Kosten für Investition, Betrieb und Wartung."
Mit der Anlage bleibt Bünder & Schmitt der Firmenphilosophie treu, auf der Grundlage erprobter Module individuell angepasste Anlagen für das Füllen und Verschließen zu realisieren.
An unterschiedliche Abmessungen der Behälter wird die Anlage durch einfaches Verstellen der Seitenführung angepasst. Ändern sich die Abmessungen der Verschlusskappen, werden lediglich die Kappenformatsätze getauscht.
Der neue Auftrag ist nicht der erste, den Bünder & Schmitt für das Werk in Neuburg an der Donau erhielt: Bei Sonax sind bereits zwei 4-stellige Verschrauber für Flaschen mit Triggerpumpen und Verschlusskappen zum Schrauben und Prellen sowie ein Verdeckler mit Zuführung von unten im Einsatz.
Sonax Verschrauber Flasche Triggerpumpe Verschlusskappe Schrauben Prellen Verdeckler Transport Kanister Schraubkopf
http://www.buender-schmitt.de
Maschinenbau Bünder & Schmitt GmbH
Bergheimer Straße 9 53909 Zülpich
Pressekontakt
http://www.vip-kommunikation.de
VIP-Kommunikation
Süsterfeldstraße 83 52072 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Regina Reinhardt
25.07.2014 | Regina Reinhardt
3tn: voestalpine Stahl GmbH stattet das Linzer Werk mit 28 Lagermanagementsystemen aus
3tn: voestalpine Stahl GmbH stattet das Linzer Werk mit 28 Lagermanagementsystemen aus
11.07.2014 | Regina Reinhardt
vosla: Best of the Best beim Red Dot Design Award 2014
vosla: Best of the Best beim Red Dot Design Award 2014
08.07.2014 | Regina Reinhardt
Siempelkamp: Innovatives Konzept zur Warmumformung pressgehärteter Bauteile für die Automobilindustrie
Siempelkamp: Innovatives Konzept zur Warmumformung pressgehärteter Bauteile für die Automobilindustrie
03.07.2014 | Regina Reinhardt
Walther Trowal: Weg mit dem Fett!
Walther Trowal: Weg mit dem Fett!
24.06.2014 | Regina Reinhardt
DYNA-MESS: Selbstlernender Algorithmus ermöglicht realistische Belastung
DYNA-MESS: Selbstlernender Algorithmus ermöglicht realistische Belastung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
