Industrieller Umweltschutz durch Energieeffizienz
09.02.2012 / ID: 47243
Maschinenbau
Zur Abscheidung der Aerosole werden aus den nachfolgenden Gründen elektrostatische Filteranlagen favorisiert. Diese zeichnen sich nicht nur durch einen sehr hohen Wirkungsgrad aus (im Neuzustand bis > 99%), sondern arbeiten mit komplett regenerierbaren und nahezu druck-verlustfreien Filterelementen. Dadurch ist es möglich die Leistung der Förderventilatoren auf ein Minimum zu reduzieren, während sich die Entsorgungskosten auf das Schmutzwasser beim Reinigen der Filter beschränkt. Dass bei der elektrostatischen Abscheidung nur ein Minimum an Kühlschmierstoff über den Übergang in die Gasphase verloren geht, ist ein weiterer positiver Effekt.
Anwendungsfälle, bei denen der elektrostatische Filter nur bedingt einsetzbar ist, werden wiederum mit "maßgeschneiderten" mechanischen Filtersystemen versehen. Hierbei gilt es die Strömungsverhältnisse so zu optimieren, dass mit geringen Volumenströmen eine optimale Absaugung realisiert werden kann. Durch diese Optimierungen gelingt es auch hier, mit einem Minimum an Energieaufwand die Erfassung der Aerosole zu gewährleisten und zudem die Standzeit der Filterelemente auf ein Maximum zu verlängern.
Als mögliche Ausbaustufen können die Filteranlagen von LTA auch mit EC- Gebläsen ausgestattet werden, die sich durch einen sehr guten Wirkungsgrad auszeichnen.
Rechenbeispiel für 2-Schichtbetrieb, ca. 4000 Betriebsstunden pro Jahr:
Betriebspunkt 100%, Vmax = 2500m3/h
Leistungsaufnahme EC = 1960 kWh/a
Leistungsaufnahme AC = 3200 kWh/a
Leistungsersparnis = 1240 kWh/a
Ersparnis in % = 39
Stromkosten pro kWh: 0,15EUR
Ersparnis pro Jahr = 186 EUR
Emissionsminderung pro Jahr = 0,671 t CO2
Amortisation nach 1,3 Jahren bzw. nach 5400 Betriebsstunden.
Luftfilter Absauganlagen Elektrofilter Emulsionsnebelfilter Ölnebelfilter Staubfilter Spänefilter Schweissrauchfilter Lötrauchfilter Sicherheitstechnik Brandschutz Werkzeugmaschinen
http://www.lta.de
LTA Lufttechnik GmbH
Junkerstraße 2 77787 Nordrach
Pressekontakt
http://www.lta.de
LTA Lufttechnik GmbH
Junkerstraße 2 77787 Nordrach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Philipp Fehrenbach
14.11.2011 | Philipp Fehrenbach
Großauftrag erhalten von Opel Szentgotthard, Ungarn
Großauftrag erhalten von Opel Szentgotthard, Ungarn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Höcker Polytechnik GmbH
Mit Höcker Polytechnik in eine neue Produktionsära
Mit Höcker Polytechnik in eine neue Produktionsära
05.11.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Herausforderung Variabilität? SuperTrak CONVEYANCE™ macht flexible Produktionslinien zur Realität
Herausforderung Variabilität? SuperTrak CONVEYANCE™ macht flexible Produktionslinien zur Realität
04.11.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
31.10.2025 | LSR Galvano- und Umwelttechnik GmbH
Anlagenbau Oberflächentechnik
Anlagenbau Oberflächentechnik

