CBS Cap Bonding System - clip-pak® Verpackungseinheiten ab 30 ml jetzt wiederverschließbar
14.02.2012 / ID: 47800
Maschinenbau
clip-pak® sind Schlauchbeutel mit einem Clip-Verschluss am jeweiligen Ende. Mit dem Einsatz des CBS sind diese Verpackungseinheiten nun von Hand auszupressen und auch wiederverschließbar. Das heißt, dass viskose Produkte sowohl aus dem Food- wie aus dem Non-Food-Bereich kostengünstig verpackt sind und dass die Verpackung eine zusätzliche "Funktion" bekommen hat. Das CBS ist bestens geeignet für Kleinstpackungen ab 30 ml und im Durchmesserbereich von 18 bis 50 mm.
Zusammen mit dem Transfer-Siegel/Clip-Automaten TSCA mit hydraulischer Dosierpumpe HDP bildet das CBS eine automatische Bestückungslinie für clip-pak®. Modular aufgebaut, klebt das CBS ein Schulterstück auf den clip-pak® und schraubt je Arbeitsstation unterschiedliche Aufsätze auf, wie Verschlusskappen, Kappen mit Euro-Aufhänger oder Auspressdüsen. Die bis zu acht Arbeitsstationen werden dabei von einem elektrisch angetriebenen Drehteller bedient. Schwingförderer gewährleisten, dass die Aufsätze einzeln und in der richtigen Position zugeführt werden und somit kontinuierlich produziert werden kann. Ein zentrales, schwenkbares, Display sorgt für die sichere Steuerung aller Produktionsprozesse. Für die Betriebsdatenerfassung, Fernwartung und -diagnose gibt es eine Ethernet-Schnittstelle.
Non-Food Markt
Viskose Produkte, vor allem Dicht- und Klebstoffe, eignen sich hervorragend für die Verpackung im wiederverschließbaren clip-pak®. Der große Markt der Heimwerker bekommt ein neues, kostengünstigeres Produkt, da die Verpackungseinheiten von Hand auszupressen und keine weiteren Auspresshilfen notwendig sind. Als kostengünstige Alternative zu Tuben entsteht bei der Verpackung als clip-pak® auch noch weniger Abfall. Die Kleinstpackungen können bereits ab 30 ml Inhalt hergestellt werden.
Food Markt
Ob im Cateringbereich oder für den Hausgebrauch - die wiederverschließbaren clip-pak® eignen sich für alle viskosen Lebensmittel. Für leichtes Portionieren, Dekorieren und ansprechendes Präsentieren sind sie die optimale Verpackungseinheit und obendrein eine kostengünstige Alternative - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Der Automat ist leicht umzurüsten. Durch einfachen Austausch der Aufnahmewerkzeuge lässt sich das CBS schnell auf unterschiedliche Produktdurchmesser und -längen umbauen. Korrosionsfreie Materialien und integrierte Schutztüren gewährleisten Sicherheit und Hygiene.
Poly-clip System ist der weltweit führende Anbieter von Clip-System-Lösungen.
http://www.polyclip.com
Poly-clip System GmbH & Co. KG
Niedeckerstr. 1 65795 Hattersheim a.M.
Pressekontakt
http://www.polyclip.com
Poly-clip System GmbH & Co. KG
Niedeckerstr. 1 65795 Hattersheim a.M.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Doris Bregulla
04.09.2018 | Doris Bregulla
Die intelligente Alternative zu Kartuschen
Die intelligente Alternative zu Kartuschen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
