Lantek: Umfassendes Update der Software-Palette
19.03.2012 / ID: 52752
Maschinenbau
Darmstadt, 19. März 2012 - Lantek, Hersteller von CAD-/CAM- und ERP-Software zur Steuerung von Schneid- und Stanzmaschinen in der Blech- und Stahlverarbeitung, hat seine fünf Software-Produkte umfangreich erweitert. Die Updates des Weltmarktführers für maschinenunabhängige Schneid- und Stanzsoftware und Anbieters von ERP-Produkten sind ab sofort auch auf dem deutschen Markt verfügbar.
Kernprodukt "Lantek Expert" mit automatisierten Programmschritten
Flagschiff der Lantek-Software-Produktpalette ist Lantek Expert, ein 2D-CAD-/CAM-Programm. Es ist zur Steuerung von Laser-, Autogen-, Wasserstrahl- und Plasma-Schneid- sowie Stanzmaschinen geeignet. Das Programm kann Geometrien in einer großen Bandbreite von Datei-Formaten importieren. Rund 70 Standard-Formen, die sich beliebig verändern lassen, sind bereits enthalten. Mit einem Zeichen-Tool können neue 2-D-Geometrien erstellt werden. Ein Highlight der neuen Version 2012 ist unter anderem die Möglichkeit, mehrere Aktionen verknüpft auszuführen. Import, Verschachtelung, Auswahl von Formaten, Dicken und Werkstoffen, das Anstoßen der Bearbeitung und weitere Schritte lassen sich in individuellen Programmfolgen als Makros konfigurieren und anschließend mit nur einem Mausklick anstoßen. Neben Lantek Expert gibt es auch umfangreiche Updates für die Lantek-Produkte Flex3d (3D-CAD-/CAM-Produkt), Manager (Management-Tool), Wos (Produktionsüberwachung) und Integra (ERP-System).
Lantek Expert hat weltweit mehr als 11.000 Kunden und ist damit die am weitesten verbreitete Software zur Steuerung von Schneid- und Stanzmaschinen in der Blech- und Stahlbearbeitung, die nicht von einem Maschinenhersteller geliefert wird. Die Software bietet Schnittstellen zu vielen Warenwirtschaftssystemen, Projektmanagement-Programmen oder selbst entwickelten Datenbanken. Die deutsche Lantek-Niederlassung hat ihren Sitz in Darmstadt. Von dort aus beraten und betreuen 15 Mitarbeiter, darunter Service-Ingenieure und Informatiker, Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Teilen der Niederlande. Sie bieten First-Level-Support, Fernwartung und Vor-Ort-Service.
Bildmaterial: http://www.rfw-kom.de/downloads/120319_Lantek.jpg
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten
Vorschlag Bildunterschrift: Umfangreiche Updates bietet Lantek für seine CAD-/CAM- und ERP-Software-Produkte zur Blech- und Stahlverarbeitung.
http://www.lantek.de
Lantek Systemtechnik GmbH
Kleyerstraße 10 64295 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.rfw-kom.de
rfw. kommunikation
Poststraße 9 64293 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
21.07.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Blechabwicklung: Betriebe profitieren vom Konzept "Lantek Factory"
Blechabwicklung: Betriebe profitieren vom Konzept "Lantek Factory"
16.07.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Lantek - strategischer Software-Partner auch der Schiffbauindustrie
Lantek - strategischer Software-Partner auch der Schiffbauindustrie
25.06.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Lantek jetzt auch in Deutschland volljährig
Lantek jetzt auch in Deutschland volljährig
03.06.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Lantek verstärkt Informationsoffensive im Web
Lantek verstärkt Informationsoffensive im Web
28.05.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Lantek führt neue Versionen seiner Softwarelösungen für die Metallindustrie ein
Lantek führt neue Versionen seiner Softwarelösungen für die Metallindustrie ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
