Laufräder einer Achterbahn müssen ständig kontrolliert werden
30.03.2012
Maschinenbau
Achterbahnen werden heute sowohl in Holz- als auch in Stahlausführung betrieben. Je nach Platzangebot sind verschiedene Längen, Höhen, Steigungen und Abfahrten realisierbar. Größte Attraktion sind integrierte Loopings. Um Unfälle und Personenschäden auszuschließen, ist eine ständige Kontrolle seitens des Fachpersonals und die regelmäßige Wartung durch zertifizierte Betriebe unabdinglich. Besonderes Augenmerk gilt aufgrund der hohen Belastungen den Laufrädern und dem Achterbahn Fahrwerk.
Jeder Wagen besitzt zwei Achsen, auf denen jeweils drei Radpaare montiert sind. Die Laufräder der Achterbahn sind je nach Grundkonstruktion unterschiedlich gefertigt. Beim Achterbahn Fahrwerk für Stahlausführungen werden die Laufräder der Achterbahn als Grundkörper in Metall gefertigt und erhalten eine zusätzliche Kunststoffauflage als Lauffläche. Holzachterbahnen erhalten reine Metalllaufräder. Für einen sicheren Lauf des Achterbahn Fahrwerks sorgt die Montage der Laufräder. Durch seitlich angebrachte Führungsbretter wird der Wagen besonders in Kurven sicher in der Schiene gehalten. Die Laufräder einer Achterbahn in Holzkonstruktion rollen ausschließlich in der Schieneninnenseite, während bei Metallkonstruktionen auch die Möglichkeit zum Außenlauf gewählt werden kann. Das Achterbahn Fahrwerk ist beim Betrieb dieses Fahrgeschäftes eine der am stärksten beanspruchten Komponenten und bedarf deshalb ständiger Kontrolle und Wartung.
Die Firma SunKid Amusement Technology aus Rheinland-Pfalz hat sich u.a. auf diesen Bereich der Freizeittechnik spezialisiert und informiert auf der eigenen Webseite http://www.sunkid-amusement-technology.de über das umfangreiche Leistungsportfolio. Mit innovativer Technik und speziell ausgebildeten Mitarbeitern ist das Unternehmen ferner in der Lage, sowohl neue Projekte von der Planung bis zur Aufstellung gemeinsam mit dem Kunden zu entwickeln als auch Wartungsarbeiten an bereits bestehenden Achterbahnen auszuführen.
http://www.sunkid-amusement-technology.de
SunKid Amusement Technology GmbH
Bahnhofstraße 35 56759 Laubach
Pressekontakt
http://www.iforc.de
iforc Solutions
Stolberger Straße 26 99734 Nordhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mike Hatzky
22.01.2018 | Mike Hatzky
Praxisdrucksachen mit hohem Wiedererkennungswert
Praxisdrucksachen mit hohem Wiedererkennungswert
22.11.2017 | Mike Hatzky
Ausgefallene Weihnachtsgeschenke für Kunden mit Logo
Ausgefallene Weihnachtsgeschenke für Kunden mit Logo
17.10.2016 | Mike Hatzky
Webseitenoptimierung aus Nordhausen für mehr Besucher
Webseitenoptimierung aus Nordhausen für mehr Besucher
21.09.2016 | Mike Hatzky
SEO-Analyse und Suchmaschinenoptimierung aus Nordhausen
SEO-Analyse und Suchmaschinenoptimierung aus Nordhausen
21.12.2015 | Mike Hatzky
Effektives Webdesign bietet zahlreiche Vorteile für Kunden
Effektives Webdesign bietet zahlreiche Vorteile für Kunden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
28.04.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
24.04.2025 | Ellermann Containersysteme GmbH
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
