Pressemitteilung von Selma Kürten-Kreibohm

Kennzeichnungs-Kompetenz: Bluhm Systeme auf Hannover Messe


Maschinenbau

Permanente und präzise Kennzeichnung
Die Laser der Serie e-SolarMark beschriften als Stand-alone Lösung oder integriert beispielsweise in Prüfautomaten Halbzeuge, Fertigteile etc. mit Informationen wie zum Beispiel Produktbezeichnung, Prüf- oder Seriennummern, Produktionslinie und -datum oder Datamatrixcode. Die Laserkennzeichnung ist gestochen scharf und dauerhaft abriebfest. Für die Markierung anspruchsvollerer Materialien wie Edelstahl oder Plastik (ABS) gibt es den Faserlaser e-SolarMark FL. Er arbeitet bis zu 100.000 Markierstunden zuverlässig.

Sparsam und zuverlässig im Dauerbetrieb
Der Linx 7300 ist ein robuster Tintenstrahldrucker (http://www.bluhmsysteme.com/produkte/codieren/continuous-inkjet-codierer/linx-7300.html), der bis zu 6.000 Betriebsstunden ohne Wartung zuverlässig druckt. Der 1 bis 5-Zeilen-Drucker ist zum Beispiel für die Beschriftung von Kunststoffen, Glas und Metallen geeignet. Mit Schrifthöhen ab 1,1 mm lassen sich auch sehr gut kleine Flächen bedrucken. Der Linx 7300 verfügt über viele praktische Funktionen, die dem Bediener die Arbeit erleichtern und dabei helfen, Geld zu sparen, wie zum Beispiel eine automatische Spülroutine oder QuickSwitch für einen schnellen und einfachen Textwechsel. Der Solvent- und Tintenverbrauch bei der Variante Linx 7300 Solver ist um bis zu 40 % reduziert.

Besondere Etikettieraufgaben - besondere Lösungen
Im Etikettier-Bereich präsentiert Bluhm neben Standard- auch Sonderetikettierlösungen. Basis ist ein Alpha Etikettenspender (http://www.bluhmsysteme.com/produkte/etikettieren/etikettenspender.html), der für die jeweilige Anforderung angepasst wird. Hierfür sind zum Beispiel Sonderapplikatoren mit Saugstempel oder Blaskopf oder Optionen für Rumdum- und Präzisions-Etikettierung etc. verfügbar. Hinzu kommen verschiedene Ausführungen, mit denen nahezu alle industriellen Etikettieranforderungen schnell und preiswert realisiert werden können: Tamp-Blow, Blow-Box, Tamp-On, Wipe-On sowie 90°-Drehstempel. Auch können die Alpha Etikettenspender mit anderen Kennzeichnungs-Technologien wie Lasermarkierer, Thermostransferdrucker oder Tintenstrahldrucker kombiniert werden. Damit lassen sich unmittelbar vor dem Etikettiervorgang variable Daten auf das Etikett aufbringen.

Präzisions-Etikettierer mit RFID
Der Legi-Air 4050 E druckt Etiketten mir wechselnden variablen Daten und spendet sie präzise auf Produkte und Verpackungen auf. Die Modulbauweise erlaubt es, den Etikettierer für verschiedene Anwendungen (http://www.bluhmsysteme.com/navigation-unten/drucken-etikettieren-glossar/etikettierer.html) umzurüsten. Durch das Quick-Change-System lässt sich der Spendestempel jederzeit schnell und einfach austauschen. Für die Rückverfolgbarkeit ist auch ein RFID-Druckmodul verfügbar.
rückverfolgbarkeit lasermarkierer Tintenstrahldrucker rfid etikettendruck

http://www.bluhmsysteme.com
Bluhm Systeme GmbH
Maarweg 33 53619 Rheinbreitbach

Pressekontakt
http://www.bluhmsysteme.com
Bluhm Systeme GmbH
Maarweg 33 53619 Rheinbreitbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Selma Kürten-Kreibohm
14.08.2012 | Selma Kürten-Kreibohm
Neuer B2B-Internetshop: Bluhm Store
01.08.2012 | Selma Kürten-Kreibohm
Bluhm Systeme mit neuer Website
23.05.2012 | Selma Kürten-Kreibohm
Kennzeichnen nach GHS und IFA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.05.2024 | AC Inorms GmbH
Technischer Pass für EAC Zertifizierung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 410.709
PM aufgerufen: 69.858.412