6-stellige Präzisionsanzeige für die Schalttafel
10.05.2012 / ID: 60372
Maschinenbau
DetekTron – der Geschäftsbereich der ISEDD GmbH zum Vertrieb von Messtechnik – offeriert mit dem hochpräzisen Einbaumessinstrument DM3600 ein flexibles Gerät zur Visualisierung von Prozessvariablen. Die helle 6-stellige Anzeige des Gerätes im Format 96x48mm ist auch bei Tageslicht gut ablesbar.
Mit dem äußerst vielseitigen Messinstrument können die Funktionen der leistungsfähigen TFML genutzt werden (Transfer Function Module Library – Modulare Bibliothek mit Übertragungsfunktionen). Mit TFML kann ein DM3600 unmittelbar an die spezifische Kundenanwendung angepasst werden, indem einfach eins der von DetekTron kostenlos erhältlichen Software-Funktionsmodule direkt in das Instrument übertragen wird. Die Liste der bereits verfügbare Funktionsmodule beinhaltet eine Vielzahl von Standardanwendungen, z.B. PID-Regler, Füllstandsüberwachung mit Berücksichtigung der Tankgeometrien, Begrenzung von Signaländerungsgeschwindigkeiten – Filterfunktionen, Spitzenwert- und Minimalwertspeicherung und vieles mehr.
Das DM3600 ist entweder mit Wechsel- oder Gleichspannungsversorgung ausgestattet und akzeptiert eine große Schwankungsbreite bei der Versorgungsspannung. Es verarbeitet die Signale der häufigsten Standardsensoren, inkl. mA, mV, V, Pt100 oder Thermoelemente. Alle Funktionen lassen sich entweder über die in die Frontseite integrierten Tasten oder über die optionale RS485-Schnittstelle mit ModBus-Protokoll programmieren. Standardmäßig sind bereits die Funktionen zur Alarmverzögerung nach dem Einschalten sowie zur Spitzen- und Minimalwertspeicherung integriert. Die Konfiguration kann per Passwort gegen unbefugte Veränderung geschützt werden.
Mit steckbaren Hardware-Erweiterungen (PODs) kann das DM3600 an spezielle Anwendungen angepasst werden. Im Augenblick sind Hardwareerweiterungen zur Ausgabe des linearisierten Messwertes als 4…20mA-Signal und Alarm-Relais verfügbar. Ohne öffnen des Gerätes können die PODs installiert werden. So wird die einfache und schnelle Anpassung des Gerätes im Einsatz ermöglicht. Über zwei digitale, galvanisch getrennte Eingänge lassen sich gespeicherte Alarme, Spitzenwerte oder Minima löschen oder spezielle Funktionen entsprechend einer installierten TFML-Funktion auslösen.
Die optionale RS485-Schnittstelle mit ModBus-Protokoll und OPC-Client-Server-Software mit exzellenter Plug-and-Play-Funktionalität ermöglicht die komfortable Einbindung in moderne industrielle Leitsysteme. Jedes OPC-verträgliche System kann einfach und nahtlos mit anderen Geräten verbunden werden – ohne das zusätzliche Gateways oder lange Installationsprozeduren.
Die Variante DM3600U bietet zusätzlich eine Funktion zur mathematischen Integration des Messsignals lieferbar. Damit wird dem Anwender eine vielseitige Mengen- oder Verbrauchsüberwachung, z.B. bei Durchflussmessungen, ermöglicht. Der aufsummierte Messwert wird in einem nicht flüchtigen Speicher abgelegt und steht so auch nach Spannungsausfall zur Verfügung. Das Ausgangssignal kann bei dieser Variante sowohl der aktuellen Prozessvariablen als auch der integrierten Menge entsprechen. Bei der Konfiguration kann zwischen Linearisationen für vordefinierte Sensoren, mathematischen Standardfunktionen – von Quadratwurzel bis zu Polynomen 15. Ordnung – oder die Interpolation zwischen bis zu 60 Stützpunkten gewählt werden. Damit ist sowohl die direkte Anzeige des linearisierten Sensorsignals als auch die Ausgabe entweder als 4…20mA-Analogsignal oder als Pulsfrequenz zur Ansteuerung externer Totalisatoren.
Weitere Informationen sind unter <a href="http://dm3600.detektron.de">http://dm3600.detektron.de</a> erhältlich.
DetekTron - Geschäftsbereich der ISEDD GmbH
Norbert Elsbend
Telefon: 0521/97176-290
eMail: dnv2012.ne@detektron.de
Internet: <a href="http://www.detektron.de">http://www.detektron.de</a>
Pressekontakt
DetekTron - Geschäftsbereich der ISEDD GmbH
Norbert Elsbend
Telefon: 0521/97176-290
eMail: dnv2012.presse@detektron.de
Internet: <a href="http://www.detektron.de">http://www.detektron.de</a>
Quelle: <a href="http://www.dernachrichtenverteiler.de/pr/web/19-technik-maschinenbau/329-6-stellige-praezisionsanzeige-fuer-die-schalttafel/">http://www.dernachrichtenverteiler.de/pr/web/19-technik-maschinenbau/329-6-stellige-praezisionsanzeige-fuer-die-schalttafel/</a>
Temperaturanzeige Digitalanzeige Fronttafelanzeige Temperaturmessung Messverstärker Messumformer Alarmmodul Prozessleitsysteme Stromschleifen Präzision
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-329.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Norbert Elsbend
21.08.2012 | Norbert Elsbend
Zuverlässige Langzeitprotokollierung von Druckschwankungen
Zuverlässige Langzeitprotokollierung von Druckschwankungen
19.04.2012 | Norbert Elsbend
Klimakontrolle im Miniaturformat
Klimakontrolle im Miniaturformat
26.03.2012 | Norbert Elsbend
Störungssuche im Netz mit PowerWatch
Störungssuche im Netz mit PowerWatch
20.03.2012 | Norbert Elsbend
Trennverstärker SEM1010
Trennverstärker SEM1010
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
