PLM-Lösung mit neuen Funktionen
23.05.2012 / ID: 62076
Maschinenbau
Im Zentrum der neuen Version der PLM-Lösung PRO.FILE stehen die system- und standortübergreifende Nutzung von Produktdaten zur Beschleunigung von Vorgängen, der sichere Datenaustausch mit Kunden und Lieferanten sowie ein einfaches und performantes Arbeiten aller Anwender.
"Cloud Computing und Mobile Devices auf IT-Seite sowie System Engineering und Mechatronik bei der fachlichen Arbeit prägen zunehmend auch die Arbeit im Maschinen- und Anlagenbau." erklärte Volker Wawer bei der Vorstellung der neuen PRO.FILE Software während des PROCAD Anwendertreffens Ende April in Düsseldorf: "Dies war und ist die Leitlinie für die Weiterentwicklung unserer Software PRO.FILE".
Dass sich durch die Verbindung von PLM und Cloud Entwicklungsprozesse beschleunigen lassen, zeigt die Integration von PROOM in PRO.FILE. Die eigenentwickelte Cloud-Applikation PROOM ermöglicht es Anwendern, sensible Daten einfach und vor allem sicher mit Kunden und Lieferanten weltweit auszutauschen.
Die Integration des neuen Klassifikationsstandards eCl@ss in PRO.FILE 8.4 sorgt für eindeutige Kennzeichnung von Produkten - sowohl innerhalb eines Unternehmens als auch in der Lieferantenkette. PRO.FILE ist das einzige PLM-System, das eine speziell für den Maschinen- und Anlagenbau ausgerichtete eCl@ss Lösung anbietet. Sie ist harmonisch in die Arbeit der Entwicklungsabteilungen in Mechanik, Elektrik und Elektronik eingebunden. Dadurch sind die Vorteile von eCl@ss vom ersten Moment in der Produktentwicklung nutzbar.
Ein weiteres Highlight zur Vereinfachung von Planung und Dokumentation von Projekten ist die Integration von Microsoft Project in PRO.FILE. Die Nutzung von Dokumenten, Soll-Ist-Planungsdaten sowie die Zuordnung von Aufgaben und Vorgängen zu Personen erfolgt ab sofort in beiden Systemen auf einer gemeinsamen Datenbasis.
Auch die Navigation in immer komplexer werdenden Projekt- und Produktstrukturen wurde vereinfacht. Mit der SmartLinks-Technik kann mit einem Mausklick gezielt zwischen Teilen, CAD-Modellen, Dokumenten, Projekten und Aufgaben navigiert werden. Neben den PRO.FILE-Objekten können mit SmartLinks auch Kundendaten aus einem CRM oder ERP-Informationen aus dem Einkauf eingebunden werden.
PRO.FILE 8.4 ist ab sofort verfügbar und bei ersten Kunden bereits erfolgreich im Einsatz.
http://www.procad.de
PROCAD GmbH & Co. KG
Vincenz-Prießnitz-Str. 3 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.procad.de
PROCAD GmbH & Co. KG
Vincenz-Prießnitz-Str. 3 76131 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Kühner
22.07.2013 | Stefan Kühner
PLM Sommerakademie: Webinare zum Produktdaten- und Dokumentenmanagement
PLM Sommerakademie: Webinare zum Produktdaten- und Dokumentenmanagement
19.02.2013 | Stefan Kühner
PROCAD ist erneut Microsoft Goldpartner
PROCAD ist erneut Microsoft Goldpartner
25.01.2013 | Stefan Kühner
PROCAD Veranstaltungsreihe "PLM richtig gemacht"
PROCAD Veranstaltungsreihe "PLM richtig gemacht"
04.09.2012 | Stefan Kühner
PROCAD Veranstaltungsreihe "PLM richtig gemacht"
PROCAD Veranstaltungsreihe "PLM richtig gemacht"
26.07.2012 | Stefan Kühner
Mit Rekord ins neue Geschäftsjahr gestartet
Mit Rekord ins neue Geschäftsjahr gestartet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
