Druckluft-Container als Plug und Play-Lösung
15.06.2012 / ID: 65308
Maschinenbau
Die BOGE Anlagenbau GmbH und Co. KG aus Bielefeld bietet Grundrahmen und Container-Lösungen. Ob aus Platzgründen oder ganz einfach um standortflexibel zu bleiben: Es gibt viele Gründe, warum Kunden sich für eine Druckluftstation im Container entscheiden. "Das kann der Fall sein, wenn die Kompressoren nicht in der Werkshalle stehen sollen, der vorhandene Kompressor-Raum zu klein ist oder der Kunde seine Druckluftanlage bei der Planung schlichtweg vergessen hat", erklärt Dieter Richter, Geschäftsführer BOGE Anlagenbau. Eine Containerstation kann auch für kurzzeitige Lösungen genutzt werden, zum Beispiel für Montagen auf Baustellen.
Zugeschnitten auf die Anforderungen an die Druckluft und unter Berücksichtigung von größtmöglicher Energieeffizienz liefern die Experten der BOGE Anlagenbau GmbH & Co. KG eine individuell angepasste Plug- und Play-Lösung: "Der Container wird von uns bereits intern komplett verkabelt und verrohrt, so dass nur noch das Stromkabel und die Druckluftleitung zum Container verlegt werden müssen", so Richter. Alle Containerprojekte sind mit Einrichtungen wie Feuerlöscher, Gehtür mit Panikschließer, Nottürleuchte, Beleuchtung und Arbeitssteckdose ausgestattet. Noch in diesem Jahr wird BOGE einen eigenen Mietcontainer bauen, damit Kunden auch bei Druckluft-Engpässen mit BOGE-Luft versorgt werden können.
Containerprojekt in Sankt Petersburg
In Sankt Petersburg setzt die BOGE Anlagenbau GmbH & Co KG aktuell ein großes Containerprojekt um. Im Inneren eines 40ft Containers (12m) wird ein ölfreier Kompressor der Baureihe SO 220 mit Adsorptionstrockner eingebaut und ist mit einem Kühlwasser-Rückkühler auf dem Containerdach ausgestattet. Zu diesem Projekt gehört außerdem ein 15ft Container, in dem eine Pumpenstation für die Wasserzirkulation untergebracht wird. Beide Container sind für den Winter bestens vorbereitet: mit einer 100mm dicken Isolierung und mehreren 2kW Raumheizungen. Für kühle Luft in den Sommermonaten sorgt ein Belüftungssystem im Container.
Das BOGE Anlagenbau-Team steht für eine umfangreiche Beratung zur Verfügung.
http://www.boge.de
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG
Otto-Boge-Straße 1–7 33739 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.prachtstern.de
Prachtstern GmbH
Rektoratsweg 36 48159 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Friederike Freede
14.06.2012 | Friederike Freede
Druckluftsysteme aus einer Hand
Druckluftsysteme aus einer Hand
14.06.2012 | Friederike Freede
Kälte-Drucklufttrockner - hoch effizient und zuverlässig
Kälte-Drucklufttrockner - hoch effizient und zuverlässig
31.01.2011 | Friederike Freede
"Soundblock" lockt Besucher
"Soundblock" lockt Besucher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
