Rockwell Automation erweitert PlantPAx-Prozessbibliothek
19.06.2012 / ID: 65857
Maschinenbau
Frankfurt/Haan-Gruiten, 19. Juni 2012 - Rockwell Automation hat seine PlantPAx-Prozessbibliothek erweitert. Version 2.0 umfasst neue Visualisierungsfunktionen gemäß internationalen Normen wie NAMUR und ISA. Neben der erweiterten Funktionalität können Anwender über die beliebten Allen-Bradley PanelView Plus-HMIs auf ihre Funktionen und Routinen zugreifen. Die Prozessbibliothek soll eine objektorientierte Programmiermethode bereitstellen, die Steuerungscode (Logix) und Visualisierungsobjekte kombiniert.
Gleichzeitig bietet die Bibliothek zusätzliche Objektfunktionalität wie Wartungs-, Betriebs- und Konfigurations-Faceplates. Da die Prozessbibliothek nun über PanelView Plus-Terminals zugänglich ist, haben Anwender über eine Konsole stets Zugriff auf dieselben Informationen, unabhängig davon, ob sie in einer zentralen Steuerwarte oder im Fertigungsbereich tätig sein.
Die Prozessbibliotheken bieten folgende Vorteile: Objektorientierte Programmierung einschließlich Faceplates, Objekt- und Steuerungscode; ein standardisiertes Anwendungsentwicklungspaket; verkürzter Test- und Validierungsaufwand - einmalig erstellen und vervielfältigen; Faceplates für den Diagnose- und Wartungsbetrieb sowie die Alarmanzeige und Parametrierung.
Durch den verringerten Test- und Validierungsaufwand können Maschinen- und Anlagenbauer ihre Bearbeitungszeiten verkürzen, indem sie Objekte nun einfach wiederverwenden können. In einigen Industrien, wie z.B. der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Life-Science-Industrie ist die Validierung von Steuerungsalgorithmen obligatorisch, und alle Änderungen erfordern eine erneute Validierung. Dies entfällt, wenn die Bibliotheksobjekte verwendet und deren Blöcke zuvor validiert wurden.
Verschiedene Bibliotheksebenen und -anwendungen sind ebenso verfügbar wie industriespezifische Bibliotheken und können mithilfe des Geschäftsbereichs Global Solutions von Rockwell Automation für Projekte in den Bereichen Pharma, Zement, CPG für Vorgänge wie Mixen, Mischung und Routing eingesetzt werden. Die Bibliotheken werden mithilfe eines modularen Konzepts erzeugt, sodass durch die Kombination verschiedener "Basisobjekte" der PlantPAx-Bibliothek dedizierte Steuerungsstrategien auf unterschiedlichen Ebenen konstruiert werden können.
Hierzu zählen folgende Ebenen:
- Steuermodul: Beinhaltet Basisbibliothek und PlantPAx
- Steuerungsstrategien: Bestimmtes Funktionsmodul
- Anwendungsebene: Verschiedene horizontale Industrien
- Vertikale Lösung: Für bestimmte Industrien
- Bibliothek für Endress+Hauser-Geräte: Teil der Basisbibliothek
Die PlantPAx-Prozessbibliothek kann von der Rockwell Automation Knowledgebase-Website heruntergeladen werden: https://rockwellautomation-de.custhelp.com/
Für den Zugriff ist ein TechConnect-Zugang erforderlich.
Für weitere Fragen kontaktieren Sie info_Process@ra.rockwell.com
Process& PlantPAx Webpage: http://www.plantpax.eu
Rockwell Automation PlantPAx Prozessbibliothek Allen-Bradley PanelView Plus Visualisierungsfunktionen
http://www.rockwellautomation.de
Rockwell Automation
Stefan-George-Ring 2 42781 Haan-Gruiten
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Bergmann
26.03.2018 | Susanne Bergmann
Black Metal Germania ist keine Bruderschaft
Black Metal Germania ist keine Bruderschaft
04.03.2015 | Susanne Bergmann
Integrierte Zustandsüberwachung mit Dynamix Datenerfassungsgeräten 1444 hilft Ausfallzeiten und Schäden an entscheidenden Maschinen zu verhindern
Integrierte Zustandsüberwachung mit Dynamix Datenerfassungsgeräten 1444 hilft Ausfallzeiten und Schäden an entscheidenden Maschinen zu verhindern
19.02.2015 | Susanne Bergmann
Motion Analyzer Web Tool von Rockwell Automation vereinfacht die Konstruktion von Achssteuerungssystemen
Motion Analyzer Web Tool von Rockwell Automation vereinfacht die Konstruktion von Achssteuerungssystemen
10.02.2015 | Susanne Bergmann
The Connected Enterprise und Industrie 4.0: Rockwell Automation auf der Anuga FoodTec 2015 mit umfassenden Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie
The Connected Enterprise und Industrie 4.0: Rockwell Automation auf der Anuga FoodTec 2015 mit umfassenden Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie
04.02.2015 | Susanne Bergmann
PanelView Plus 7 Standard Bedieneroberfläche von Rockwell Automation bietet höhere Auflösung und Breitbildoption
PanelView Plus 7 Standard Bedieneroberfläche von Rockwell Automation bietet höhere Auflösung und Breitbildoption
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Automobilzulieferer und Maschinenbau unter Druck
Automobilzulieferer und Maschinenbau unter Druck
08.08.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek erweitert A2N um automatischen Import von Standardfasen
Lantek erweitert A2N um automatischen Import von Standardfasen
08.08.2025 | REA Elektronik GmbH
Druckmaschinen nachhaltig nachrüsten für individuelle Inhalte
Druckmaschinen nachhaltig nachrüsten für individuelle Inhalte
07.08.2025 | Speedpart GmbH
Fertigung in der Urlaubszeit: So bleibt der Zeitplan auf Kurs
Fertigung in der Urlaubszeit: So bleibt der Zeitplan auf Kurs
06.08.2025 | Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design aus Regensburg
Mit der DJI Mavic 4 Pro hebt RENOARDE ab: Drohnenvideos neu gedacht - emotional, mehrsprachig, spektakulär
Mit der DJI Mavic 4 Pro hebt RENOARDE ab: Drohnenvideos neu gedacht - emotional, mehrsprachig, spektakulär
