HSK-Werkzeuge von Havranek Zerspanungswerkzeuge
28.06.2012
Maschinenbau
Die Firmengeschichte des Werkzeugbauunternehmens Havranek Zerspanungswerkzeuge (http://www.havranek.de) beginnt im Jahre 1979. Zu dieser Zeit gründete der Ingenieur Heinrich Havranek den Betrieb. Im darauffolgenden Jahr begann die Produktion der ersten Standardwerkzeuge und Sonderwerkzeuge. Die anschließenden Jahrzehnte waren geprägt durch mehrere Umzüge und ein stetiges Wachstum des Werkzeugbauunternehmens. Die heutigen Produktionshallen von Havranek Zerspanungswerkzeuge verfügen über eine Fläche von 1700 Quadratmetern, auf einer Grundstücksfläche von 6000 Quadratmetern.
Mit der Zeit hat sich der Betrieb Havranek Zerspanungswerkzeuge auf die Produktion und den Vertrieb von HSK-Werkzeugen spezialisiert. Die Abkürzung HSK (http://www.havranek.de/hsk) steht für Hohlschaftkegel. Hohlschaftkegel sind eine besondere Art von Werkzeugaufnahmen für Zerspanungswerkzeuge in Werkzeugmaschinen. Die Kunden des Werkzeugbauunternehmens nutzen die HSK-Werkzeuge (http://www.havranek.de/produkte) in den meisten Fällen für die Multi-Task-Bearbeitung auf Drehmaschinen, Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren.
Produziert werden die Hohlschaftkegel-Werkzeuge im weitläufigen Maschinenpark des Betriebs. Dazu gehören beispielsweise mehr als 30 Bearbeitungszentren (mit bis zu fünf Achsen) und zwei Dutzend Dreh- und Fräsmaschinen. Weitere Werkzeugmaschinen, wie Schleifmaschinen, Sägen und Tafelscheren, sowie modernste Messvorrichtungen komplettieren den Maschinenpark von Havranek Zerspanungswerkzeuge.
http://www.havranek.de
Havranek Zerspanungswerkzeuge
Rudolf-Diesel-Straße 60 74572 Blaufelden
Pressekontakt
http://www.havranek.de
Havranek Zerspanungswerkzeuge
Rudolf-Diesel-Straße 60 74572 Blaufelden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Havranek
31.03.2011 | Barbara Havranek
Vorteile von Zerspanungswerkzeugen mit Hohlschaftkegel
Vorteile von Zerspanungswerkzeugen mit Hohlschaftkegel
28.02.2011 | Barbara Havranek
Was bedeutet HSK?
Was bedeutet HSK?
25.01.2011 | Barbara Havranek
Zerspanungswerkzeuge für den professionellen Einsatz
Zerspanungswerkzeuge für den professionellen Einsatz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
