Lantek auf "Euroblech": Prozesse optimieren, Reste bestmöglich verwerten
28.06.2012 / ID: 67272
Maschinenbau
Darmstadt, 28. Juni 2012 - Lantek (<a href="http://www.lantek.de" target="_blank">www.lantek.de</a>) wird auch in diesem Jahr auf der "Euroblech" (www.euroblech.com) mit einem großen Expertenteam vertreten sein (Halle 12, Stand H18). Die weltweit führende Messe für die blechbearbeitende Industrie findet von Dienstag, 23. Oktober, bis Samstag, 27. Oktober, in Hannover statt. Interessenten und Anwender erhalten aus erster Hand umfangreiche Informationen, wie sie die CAD-, CAM- und ERP-Softwarelösungen von Lantek optimal anwenden, so Prozesse beschleunigen und zudem Restmaterial bestmöglich verwerten. Für Interessenten an Lantek-Lösungen steht ein begrenztes Kontingent kostenloser Eintrittskarten zur Verfügung. Weitere Informationen erteilen der Geschäftsführer von Lantek Deutschland, Klaus Bauer, sowie Vertriebsleiter Christoph Lenhard.
Lantek ist weltweit führender Anbieter von Programmen zur Blech- und Stahlbearbeitung, die nicht von Maschinenherstellern stammen, sondern systemübergreifend genutzt werden können. Das Unternehmen hat derzeit weltweit mehr als 11.000 Kunden. Die Niederlassung für Deutschland, Österreich, die deutschsprachige Schweiz und Teile der Niederlande ist in Darmstadt. Von hier aus unterstützen 15 Mitarbeiter mit telefonischem Support, Fernwartung und Vor-Ort-Service.
Maschinen verschiedener Hersteller auf einer Plattform vernetzen
Lantek bietet Softwarelösungen zur Bearbeitung von 2- und 3-D-Profilen aus Blech und Stahl. Dazu gehören die Lösungen Lantek Expert (2-D-CAD/CAM), Lantek Integra (ERP), Lantek Manager (Tool u. a. zur Berechnung der Werkstatt- und Maschinenauslastung), Lantek Flex3d (3-D-CAD/CAM), Lantek Wos (Werkstattmanager am Maschinenarbeitsplatz) und Lantek Steelworks (CAD-/CAM- und ERP-Programm für Stahlverarbeiter/-handel).
Entwicklerteam mit 70 Mitarbeitern
Alle Lösungen werden von einem Entwicklerteam mit 70 Mitarbeitern am Firmenhauptsitz in Spanien kontinuierlich weiterentwickelt. Dort wurde das Unternehmen 1986 gegründet. In der Regel gibt es einmal jährlich ein Update. Features, die im Laufe des Jahres zum Beispiel für Neukunden entwickelt wurden, werden allen anderen Anwendern ebenfalls kurzfristig zur Verfügung gestellt.
Bildmaterial:
http://is.gd/yv5SR1 oder http://www.rfw-kom.de/downloads/120628LantekEuroblech.jpg
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten
Vorschlag Bildunterschrift: Lantek (www.lantek.de) wird auch in diesem Jahr auf der Euroblech (23. bis 27.10.) in Hannover mit einem großen Expertenteam vertreten sein.
http://www.lantek.de
Lantek Systemtechnik GmbH
Kleyerstraße 10 64295 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.rfw-kom.de
rfw. kommunikation
Poststraße 9 64293 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
21.07.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Blechabwicklung: Betriebe profitieren vom Konzept "Lantek Factory"
Blechabwicklung: Betriebe profitieren vom Konzept "Lantek Factory"
16.07.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Lantek - strategischer Software-Partner auch der Schiffbauindustrie
Lantek - strategischer Software-Partner auch der Schiffbauindustrie
25.06.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Lantek jetzt auch in Deutschland volljährig
Lantek jetzt auch in Deutschland volljährig
03.06.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Lantek verstärkt Informationsoffensive im Web
Lantek verstärkt Informationsoffensive im Web
28.05.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Lantek führt neue Versionen seiner Softwarelösungen für die Metallindustrie ein
Lantek führt neue Versionen seiner Softwarelösungen für die Metallindustrie ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
