Kanalinspektion, Reinigung und Vermessung mit Lindauer Schere und ASYS
23.07.2012 / ID: 70751
Maschinenbau
Häufig stoßen gewöhnliche Kanal-TV-Systeme bei der Inspektion und Vermessung von Kanälen und Abwasserleitungen an ihre Einsatzgrenze. Bei manchen Systemen ist bereits am ersten Abzweig das Ende der Inspektion erreicht. Das Problem des Abbiegens im Untergrund hat JT-elektronik mit der Lindauer Schere erfolgreich gelöst. Die Lindauer Schere ist eine patentierte abbiegefähige Farb-Dreh-Schwenkkopfkamera für die ganzheitliche Erfassung und Dokumentation des Kanal- und Leitungsverlaufs von Grundstücksentwässerungsanlagen. Ausgehend von Revisionsöffnungen und Schächten, oder als Satellitensystem vom Hauptkanal aus, kann die Lindauer Schere das gesamte Grundstücksentwässerungssystem inspizieren, reinigen und dokumentieren.
Die Technik der Lindauer Schere erlaubt es, das Entwässerungsnetz mit allen Abzweigen und Verästelungen zu inspizieren und zu dokumentieren und in Verbindung mit dem 3D-Kanalverlaufsvermess-System ASYS zusätzlich zu vermessen. Der Anwender des Systems muss weder Winkel noch Rohrbogen schätzen. Der Sensor errechnet die Winkel aufgrund der Kamerabewegung, welche exakt den Rohrverlauf repräsentiert. Auch mehrere oder komplett in Bogen und Höhenlage sich verändernde Leitungsverläufe werden im flexiblen Modus berechnet und erfasst und in Verbindung mit der Verarbeitungssoftware realitätsgetreu abgebildet.
Das Funktionsprinzip der Lindauer Schere ist erstaunlich einfach: Ist der Kamerakopf vor einem Abzweig positioniert, fährt eine auf dem Kamerakopf montierte, horizontal verschwenkbare Scherenmechanik in den Seitenzulauf ein. Hat die Scherenspitze an der Wand des Abzweigs ein Widerlager gefunden, führt der erneute mechanische Vorschub der Kamera sie zwangsläufig in den Anschluss hinein. So können auch mehrere Abzweige nacheinander durchschoben bzw. durchspült werden.
Einen informativen Überblick über Funktionen und Einsatzgebiet der Lindauer Schere aus dem Hause JT-elektronik liefert der Produktfilm:
http://www.eflyer.tv/jt-elektronik-lindauer-schere
Kanalkamera Kanalinspektion Kanalverlauf Kanal-TV Kamerasystem Kanalisation Inspektionstechnik Kanaluntersuchung Vermessung Lindauer Schere Kanalisationstechnik Sanierung Leitung Abwasser Inspektionssystem Leitungsverlauf Satelliten-Kamera
http://www.eflyer.tv/900
JT-elektronik GmbH
Robert-Bosch-Straße 26 88131 Lindau
Pressekontakt
http://www.eflyer.tv/900
JT-elektronik GmbH
Robert-Bosch-Straße 26 88131 Lindau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dipl.-Kffr. Sonja Jöckel
19.07.2012 | Dipl.-Kffr. Sonja Jöckel
Optische Kanaluntersuchung mit Inspektionstechnik von JT-elektronik
Optische Kanaluntersuchung mit Inspektionstechnik von JT-elektronik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Hochleistungsschmierstoffe von Tunap schützen Anlagen effizient und nachhaltig
Hochleistungsschmierstoffe von Tunap schützen Anlagen effizient und nachhaltig
14.08.2025 | LANG GmbH & Co. KG
LANG zeigt auf der "Labelexpo Europe" durchgängige Fertigungslösungen für die grafische Industrie
LANG zeigt auf der "Labelexpo Europe" durchgängige Fertigungslösungen für die grafische Industrie
14.08.2025 | Matrixe
Wärmewende in der Praxis: Heizmax sichert Wärmeversorgung mit mobiler Heiztechnik
Wärmewende in der Praxis: Heizmax sichert Wärmeversorgung mit mobiler Heiztechnik
12.08.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Automobilzulieferer und Maschinenbau unter Druck
Automobilzulieferer und Maschinenbau unter Druck
08.08.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek erweitert A2N um automatischen Import von Standardfasen
Lantek erweitert A2N um automatischen Import von Standardfasen
