Neue Dual-Port EtherNet/IP E/A-Adapter von Rockwell Automation vereinfachen das Netzwerkdesign
02.08.2012 / ID: 72430
Maschinenbau
Haan-Gruiten, 2. August 2012 - Maschinen und Anlagenhersteller (OEMs), Systemintegratoren und Endanwender mit anspruchsvollen Applikationen möchten ein einfaches Netzwerkdesign, ohne dass die Ausfallsicherheit leidet. Die neuen Dual-Port EtherNet/IP-Adapter der Reihe Allen-Bradley FLEX I/O von Rockwell Automation helfen den OEMs, ihre Maschinen über ein einziges Netzwerk mit den IT-Infrastrukturen ihrer Endkunden zu verbinden. Mit den Dual-Port-Lösungen können Anwender die Adapter auch zur Anzeige von Diagnoseinformationen mithilfe eines einfachen Web-Browsers nutzen. Dies reduziert die Häufigkeit von Fehlerbehebungen und schließlich Stillstandzeiten.
Die neuen EtherNet/IP-Adapter unterstützen eine DLR-Topologie (Device-Level Ring), die bei geringen Implementierungskosten eine robuste Netzwerkinfrastruktur und extrem kurze Wiederherstellungszeiten bietet. DLR-Infrastrukturen werden nicht an einen Switch, sondern an den Endgeräten angeschlossen, sodass unnötige Switches und Verkabelungen entfallen. Anwender können so die Designzeit verringern und die Implementierung vereinfachen. Die Ringstruktur sorgt außerdem für eine gewisse Redundanz, die sich bei einem Verbindungsausfall bewährt. Ein einzelner Netzwerkfehler wie etwa ein Kabelbruch führt nämlich nicht zum Ausfall weiterer Geräte im Netz. Die Wiederherstellungszeit eines DLR-Netzwerks mit 50 Knoten beträgt weniger als 3 ms. Während dieser Zeit bleibt die Verbindung zwischen der programmierbaren Automatisierungssteuerung und dem E/A-Gerät bestehen. Die Adapter unterstützen ferner eine Daisy-Chain-Topologie für Anwendungen mit Geräten, die sich in großer Entfernung zu den CPU-Subsystemen befinden.
Die Adapter 1794-AENTR und 1794-AENTRXT (für extreme Umgebungsbedingungen) sind kompatibel zur Programmiersoftware RSLogix 5000 (Version 16 und höher) sowie zu RSLinx (Version 2.58 und höher) von Rockwell Software. Bis zu acht FLEX I/O Module lassen sich mit den Adaptern verbinden.
http://www.rockwellautomation.de
Rockwell Automation
Stefan-George-Ring 2 42781 Haan-Gruiten
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Bergmann
26.03.2018 | Susanne Bergmann
Black Metal Germania ist keine Bruderschaft
Black Metal Germania ist keine Bruderschaft
04.03.2015 | Susanne Bergmann
Integrierte Zustandsüberwachung mit Dynamix Datenerfassungsgeräten 1444 hilft Ausfallzeiten und Schäden an entscheidenden Maschinen zu verhindern
Integrierte Zustandsüberwachung mit Dynamix Datenerfassungsgeräten 1444 hilft Ausfallzeiten und Schäden an entscheidenden Maschinen zu verhindern
19.02.2015 | Susanne Bergmann
Motion Analyzer Web Tool von Rockwell Automation vereinfacht die Konstruktion von Achssteuerungssystemen
Motion Analyzer Web Tool von Rockwell Automation vereinfacht die Konstruktion von Achssteuerungssystemen
10.02.2015 | Susanne Bergmann
The Connected Enterprise und Industrie 4.0: Rockwell Automation auf der Anuga FoodTec 2015 mit umfassenden Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie
The Connected Enterprise und Industrie 4.0: Rockwell Automation auf der Anuga FoodTec 2015 mit umfassenden Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie
04.02.2015 | Susanne Bergmann
PanelView Plus 7 Standard Bedieneroberfläche von Rockwell Automation bietet höhere Auflösung und Breitbildoption
PanelView Plus 7 Standard Bedieneroberfläche von Rockwell Automation bietet höhere Auflösung und Breitbildoption
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
