Aluminiumoberflächentechniken
28.08.2012 / ID: 75715
Maschinenbau
Aluminium kann auf unterschiedliche Art und Weisen verarbeitet werden. Neben dem Fräsen, Zerspanen und Polieren wird auch häufig die Oberfläche bearbeitet. Hierdurch ist das Aluminium besser vor Korrosion und vor Verschleiß geschützt. Auch schützt die Oberflächenbehandlung (http://wiotec.com/verfahren.html) vor Kontaminationen. Zudem kann dem Metall eine andere Farbe verliehen werden und ein spezieller Glanz entsteht. Hierbei wird häufig die galvanische Oberflächentechnik angewendet. Diese Oberflächentechnik (http://wiotec.com/) gehört zu den metallischen Überzügen. Schon im späten 18. Jahrhundert wurde dieses Verfahren zur Behandlung von Metallen eingesetzt. Der italienische Arzt Luigi Galvani entdeckte 1780 das nach ihm benannten Galvanismus. Seitdem wurde diese Technik immer weiterentwickelt, und wird heutzutage in sehr unterschiedlichen Bereichen eingesetzt.
Herstellung von galvanischen Oberflächen
Bei dieser Verarbeitungsweise werden elektrochemische Abscheidungen von Niederschlägen aus Metall zur Beschichtung genutzt. Dazu muss der Gegenstand in ein elektrolytisches Bad gelegt werden. Das zu beschichtene Metall, wie zum Beispiel Kupfer wird in ein anderes Bad gelegt. Die beiden Bäder werden anschließend durch Strom miteinander verbunden. Die Anode befindet sich hierbei in dem Metall, welches aufgebracht werden soll. Die Kathode liegt in dem Bad mit dem Gegenstand, welches beschichtet werden soll. Je länger sich der Gegenstand in dem Bad befindet, desto dicker wird die Metallschicht. Die galvanische Aluminiumbearbeitung (http://wiotec.com/) wird neben dem Korrosions- und Verschleißschutz auch zur Verbesserung der elektrischen Leitfähigkeit und zur Verringerung von Friktionskräften eingesetzt. Das Chromatieren und Phosphatieren sind hierbei zwei der vielen Techniken der Galvanisierung.
http://wiotec.com
Wiotec Oberflächentechnik
Auf den Geeren 9 - 11 59469 Ense-Höingen
Pressekontakt
http://deine-seo.de
Wiotec Oberflächentechnik
Auf den Geeren 9-11 59469 Ense-Höingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Udo Wilmes
17.12.2013 | Udo Wilmes
Oberflächenveredelung durch Vergolden
Oberflächenveredelung durch Vergolden
29.10.2013 | Udo Wilmes
Aluminiumveredelung durch Vergolden
Aluminiumveredelung durch Vergolden
18.10.2013 | Udo Wilmes
Messingschicht- Wirksame Oberflächenveredelung
Messingschicht- Wirksame Oberflächenveredelung
10.10.2013 | Udo Wilmes
Die Aluminiumprofilsysteme
Die Aluminiumprofilsysteme
27.09.2013 | Udo Wilmes
Edelstahloptik nach der Metallveredelung
Edelstahloptik nach der Metallveredelung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | SM-Klebetechnik Vertriebs GmbH

Filterverklebung und Filterbau
Filterverklebung und Filterbau
05.11.2025 | Höcker Polytechnik GmbH
Mit Höcker Polytechnik in eine neue Produktionsära
Mit Höcker Polytechnik in eine neue Produktionsära
05.11.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Herausforderung Variabilität? SuperTrak CONVEYANCE™ macht flexible Produktionslinien zur Realität
Herausforderung Variabilität? SuperTrak CONVEYANCE™ macht flexible Produktionslinien zur Realität
04.11.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet

