Mit Polytetraflon® Fluorpolymer-Faltenbälgen unerwünschte Bewegungen ausgleichen
20.09.2012 / ID: 79462
Maschinenbau
Polytetraflon® PTFE Faltenbälge sind Dehnungsausgleicher, die Bewegungen ermöglichen, Vibrationen auffangen oder Achs- und Winkelversatz ausgleichen. Sie sind zudem beständig gegenüber aggressivsten Medien und besitzen hervorragende Antihafteigenschaften und niedrigste Reibwerte. PTFE Faltenbälge behalten diese guten Eigenschaften über einen großen Temperaturbereich von ca. -180° - ca. +260° und sind somit besonders vielseitig verwendbar.
Folgende Bewegungen können ausgeglichen werden:
- axial: Ausdehnen und Zusammendrücken des Balges in Richtung der Mittelachse
- seitlich: die Flansche bewegen sich von der Mittelachse weg, bleiben aber parallel zueinander und senkrecht zur Mittelachse.
- Winkelbewegung: beide Flansche bzw. ein Flansch führt eine Drehbewegung aus, so dass sie einen Winkel mit der Balgmittelachse bilden (gestreckt als auch gedrückt).
- kombiniert: gleichzeitig axiale oder seitliche Bewegung
Die Anzahl der aufgenommenen Bewegungen hängt von der Zahl und Beschaffenheit der Balgfalten ab. Die Konstruktion für einen bestimmten Verwendungseinsatz wird unter Zugrundelegung der Einsatzbedingungen und der Bewegungsanforderungen gewählt.
Polytetraflon® PTFE Faltenbälge werden aus besonders hochwertigen Halbzeugen in speziellen Fertigungsverfahren hergestellt.
Aufgrund der konstruktiven Auslegung der Bälge können bestimmte Einsatzkriterien hervorgehoben werden. So sind z.B. runde Falten für hohe Drücke besser geeignet als spitze Falten. Spitze Falten hingegen haben eine wesentlich höhere Dehnbarkeit.
Polytetraflon® Faltenbälge werden kundenspezifisch ausgelegt und produziert.
Die Firma Polytetra ist seit über 30 Jahren spezialisiert auf die Fertigung von Produkten aus Fluor- und Hochleistungskunststoffen. Für eine lösungsorientierte Auslegung von PTFE Faltenbälgen nutzen Sie bitte den Fragebogen. (http://www.polytetra.de/download/fragebogen.html)
Polytetra GmbH - Hocksteiner Weg 40 - 41189 Moenchengladbach - http://www.polytetra.de - sales@polytetra.de
http://www.polytetra.de
Polytetra GmbH
Hocksteiner Weg 40 41189 Mönchengladbach
Pressekontakt
http://www.polytetra.de
Polytetra GmbH
Hocksteiner Weg 40 41189 Mönchengladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michaela Küppers
10.09.2015 | Michaela Küppers
Schrumpfschlauch von Polytetra schützt selbst Empfindlichstes
Schrumpfschlauch von Polytetra schützt selbst Empfindlichstes
06.02.2013 | Michaela Küppers
Mit Füllstoffen die Eigenschaften von PTFE modifizieren
Mit Füllstoffen die Eigenschaften von PTFE modifizieren
26.11.2012 | Michaela Küppers
Polytetraflon® PTFE - Folien
Polytetraflon® PTFE - Folien
11.07.2012 | Michaela Küppers
Mit Polytetraflon® Tauchbadwärmern aggressive Medien beheizen
Mit Polytetraflon® Tauchbadwärmern aggressive Medien beheizen
13.03.2012 | Michaela Küppers
Newsletter der Firma Polytetra GmbH
Newsletter der Firma Polytetra GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.10.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING beliefert dänischen Marzipanhersteller
FUJI PACKAGING beliefert dänischen Marzipanhersteller
21.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Smarte Verpackungslinien: Wie SuperTrak den Durchsatz revolutioniert
Smarte Verpackungslinien: Wie SuperTrak den Durchsatz revolutioniert
15.10.2025 | meviy
meviy vereinfacht digitale Fertigung in Europa: KI-gestützte 3D-Plattform ermöglicht schnellere und effizientere Produktentwicklung
meviy vereinfacht digitale Fertigung in Europa: KI-gestützte 3D-Plattform ermöglicht schnellere und effizientere Produktentwicklung
15.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Simulation in Minuten: So testen Konstrukteure Produktionsabläufe im Vorfeld
Simulation in Minuten: So testen Konstrukteure Produktionsabläufe im Vorfeld
13.10.2025 | Baucor Global GmbH
BAUCOR® stärkt CNC- und Industriemesser-Kompetenz
BAUCOR® stärkt CNC- und Industriemesser-Kompetenz

