Präzisionsprodukte als Herausforderung für die Frästechnik
03.10.2012 / ID: 81633
Maschinenbau

Die Frästechnik ist eines der wichtigsten Verfahren der Feinwerktechnik, da hierbei mit größtmöglicher Genauigkeit gearbeitet wird. Der Ablauf des Prozesses erscheint simpel: durch Rotationsbewegung sowie Vorschubbewegungen des Werkzeuges oder Werkstückes wird Material abgetragen, bis die gewünschte Form erreicht ist. Bedenkt man jedoch, dass die Vorgaben im Zehntelmillimeterbereich liegen, müssen sämtliche Abläufe perfekt aufeinander abgestimmt sein. Produzenten wie die Schweizer Samuel Werder AG kommen diesen Herausforderungen vor allem mit einem aktuell gehaltenen Maschinenpark und modernen CNC-Frästechniken nach.
Die Wirtschaftlichkeit bei der Bearbeitung spielt ebenso eine Rolle in der Feinwerktechnik. Es gilt zahlreiche Parameter aufeinander abzustimmen, damit Fräsqualität, Umdrehungszahlen und der Einsatz von Kühlschmierstoffen in einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Im Blickpunkt stehen auch Verfahren wie das High Speed Cutting, das auf extrem hohe Werkzeugdrehzahlen und Vorschubgeschwindigkeiten setzt, womit die Späne wesentlich kleiner ausfallen, was die Präzision erhöht und die Bearbeitung besonders dünnwandiger Produkte ermöglicht.
3D-Fräsen, Wasserstrahlfräsen, Stirnfräsen oder Walzfräsen sind grundlegende Arbeitsschritte, um Präzisionsprodukte herzustellen. Die Bandbreite reicht von der Automobilindustrie über den Flugzeugbau bis hin zu Fertigung empfindlicher medizinischer Analysegeräte, die in Krankenhäusern und Instituten Verwendung finden. Weitere Informationen zu Fräsverfahren und Referenzprodukten stehen unter http://www.samuelwerder.ch zur Verfügung.
Samuel Werder AG
Herr Claude Werder
Werdstrasse 2
5106 Veltheim
Schweiz
fon ..: +41 56 463 66 00
web ..: http://www.samuelwerder.ch
email : pressrelease.om@gmail.com
Pressekontakt
Online Marketing AG
Herr Mateo Meier
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
fon ..: +41 (0) 41 558 62 62
web ..: http://www.online-marketing.ch
email : pressrelease.om@gmail.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Mateo Meier
19.04.2013 | Herr Mateo Meier
Gut verpackt ist halb gewonnen – Lebensmittelverpackung mit UV-Siebdruckfarben auf dem Vormarsch
Gut verpackt ist halb gewonnen – Lebensmittelverpackung mit UV-Siebdruckfarben auf dem Vormarsch
19.04.2013 | Herr Mateo Meier
Funktionen eines Online-Backup-Services
Funktionen eines Online-Backup-Services
15.03.2013 | Herr Mateo Meier
Thailand von seiner schönsten Seite
Thailand von seiner schönsten Seite
15.03.2013 | Herr Mateo Meier
Vorteile der Online Datensicherung
Vorteile der Online Datensicherung
15.03.2013 | Herr Mateo Meier
Feinwerkspezialist Samuel Werder AG erhält This-Priis 2013
Feinwerkspezialist Samuel Werder AG erhält This-Priis 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
