Euroblech: Software-Hersteller Lantek informiert über Leistungsspektrum seiner CAD-/CAM- und ERP-Lösungen
09.10.2012
Maschinenbau
Darmstadt, 09. Oktober 2012 - Software unter anderem zur Beschleunigung von Arbeitsprozessen und besseren Restblechverwertung in der Verarbeitung von Blech und Stahl präsentiert Lantek (www.lanteksms.com (http://www.lanteksms.com)) auch in diesem Jahr auf der Euroblech vom 23. bis 27. Oktober (Dienstag bis Samstag) in Hannover (Halle 12/Stand B63). Das Unternehmen ist mit mehr als 12.000 Kunden Weltmarktführer für CAD-/CAM- und ERP-Software, die übergreifend Maschinen verschiedener Hersteller zum Schneiden und Stanzen von Blech und Stahl steuert. Vor Ort sind Entwickler und andere Fachleute, die umfassend auch zu individuellen Lösungen und Schnittstellen beraten.
Ressourcen optimal nutzen: Profit liegt vor dem Schnitt
"Immer mehr Anwender erkennen, wie viele Ressourcen in nicht effizienten Prozessen vergeudet werden", betont Klaus Bauer, Geschäftsführer von Lantek Deutschland. "Der Profit liegt vor dem Schnitt", ergänzt Vertriebsleiter Christoph Lenhard. Er ist seit mehr als 15 Jahren für Lantek in Deutschland tätig und kennt als Diplom-Ingenieur im Detail den konkreten Bedarf und die Prozesse sowohl bei kleinen und mittleren als auch bei großen Blech- und Stahl-Unternehmen. "Unsere Software entdeckt und schließt diese Lücken. In ihr stecken viele Mannjahre an Entwicklung und Lernerfahrung aus der Branche." Für Besucher steht ein begrenztes Kontingent kostenloser Eintrittskarten für die Euroblech zur Verfügung. Interessenten erhalten weiterführende Informationen bei Klaus Bauer oder Christoph Lenhard.
Lantek-Lösungen für 2-D- und 3-D-CAD/-CAM und ERP
Lantek bietet verschiedene Software-Produkte an, darunter die 2-D-CAD-/CAM-Lösung ("Computer Aided Design/Manufacturing") "Lantek Expert", die 3-D-Lösung "Lantek Flex3d" sowie die ERP-Systeme "Lantek Integra" und "Lantek Steelworks". Lantek Steelworks enthält auch ein Tool zum Import von Stücklisten etwa für alle Stahlteile komplexer Gebäude aus einer BIM-Software ("Building Information Modeling"). Referenz-Kunden von Lantek sind etwa die Ferroflex AG, das größte Stahlhandelsunternehmen in der Schweiz, der Stahlhändler Bieber + Marburg in Bischoffen sowie zahlreiche mittelständische Unternehmen wie WJW in Neustadt, KTM in Bad Homburg oder Lamator in Torgau. Das ostdeutsche Unternehmen war vor kurzem der weltweit 12.000 Kunde von Lantek.
Lantek sucht Fachinformatiker/Jetzt auch Mitglied im DSTV
Die deutsche Niederlassung von Lantek befindet sich in Darmstadt. Von dort aus betreuen 15 Mitarbeiter telefonisch, mit Fernwartung und Vor-Ort-Service Anwender in Deutschland, Österreich, der deutschsprachigen Schweiz und den Niederlanden. Im ersten Halbjahr hat Lantek seinen Umsatz in Deutschland deutlich ausbauen können. "Für weiteres Wachstum suchen wir engagierte Fachinformatiker", sagt Geschäftsführer Bauer. Unter anderem will Lantek sein Know-how verstärkt in die Stahlbranche einbringen. "Hier sehen wir noch einen großen Bedarf unserer hochinnovativen 2- und 3-D-Schnittsoftware sowie der ERP-Lösung Lantek Integra," erläutert Vertriebsleiter Lenhard. Daher sei Lantek jetzt auch dem Deutschen Stahlbau-Verband (DSTV) beigetreten.
http://www.lantek.de
Lantek Systemtechnik GmbH
Kleyerstraße 10 64295 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.rfw-kom.de
rfw. kommunikation
Poststraße 9 64293 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
21.07.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Blechabwicklung: Betriebe profitieren vom Konzept "Lantek Factory"
Blechabwicklung: Betriebe profitieren vom Konzept "Lantek Factory"
16.07.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Lantek - strategischer Software-Partner auch der Schiffbauindustrie
Lantek - strategischer Software-Partner auch der Schiffbauindustrie
25.06.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Lantek jetzt auch in Deutschland volljährig
Lantek jetzt auch in Deutschland volljährig
03.06.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Lantek verstärkt Informationsoffensive im Web
Lantek verstärkt Informationsoffensive im Web
28.05.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Lantek führt neue Versionen seiner Softwarelösungen für die Metallindustrie ein
Lantek führt neue Versionen seiner Softwarelösungen für die Metallindustrie ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Ferag AG
Living Progress: Durchdachte Lösungen für effizienten Materialfluss
Living Progress: Durchdachte Lösungen für effizienten Materialfluss
29.01.2025 | LagerTechnik-West GmbH & Co. KG
Reifenlagerung von Anfang an nachhaltig ausgerichtet.
Reifenlagerung von Anfang an nachhaltig ausgerichtet.
27.01.2025 | WTA UNISOL GmbH
WTA UNISOL präsentiert neue PFAS-freie Membran auf der Aquatech
WTA UNISOL präsentiert neue PFAS-freie Membran auf der Aquatech
27.01.2025 | Busch Vacuum Solutions
Busch spendet 25.000 Euro an das phaenovum
Busch spendet 25.000 Euro an das phaenovum
24.01.2025 | REA Elektronik GmbH
Quality first - Ein Muss auch in der Kennzeichnung hochwertiger Pharma- und Medizinprodukte
Quality first - Ein Muss auch in der Kennzeichnung hochwertiger Pharma- und Medizinprodukte