Neuer Trockenverdampfer von Alfa Laval verschiebt die Performance-Limits
22.10.2012 / ID: 84450
Maschinenbau
Hamburg / Glinde, 22. Oktober 2012 - Der neue Pure Cooler Verdampfer ist für R134a optimiert, dem de-facto-Standard für Kältemittel im Klima ( http://local.alfalaval.com/de-de/wichtige-industrien/kaelte-klimatechnik/pages/default.aspx ) Bereich. Eine neue, patentierte Kältemittel-Verteileinrichtung für Kältemittel und das Ein-Pass-Gegenstrom-Design sorgen dafür, dass der Wärmeübergang auf 30 Prozent verbessert wird. Dies ermöglicht eine Temperaturannäherung zwischen Verdampfungs- und Wasseraustrittstemperatur von 2° Celsius.
"Das ist bei weitem die engste Temperaturdifferenz, die wir jemals bei einem Trockenverdampfer gemessen haben", sagt Matteo Bonanni, Product Portfolio Manager Rohrbündelwärmeübertrager bei Alfa Laval in Alonte, Italien. In der Tat kommt der Pure Cooler in Bezug auf die Leistung sogar sehr nah an die überflutete Verdampfung.
Die hohe Leistungsfähigkeit der neuen Verdampfer von Alfa Laval ( http://www.alfalaval.de ) wird ermöglicht, obwohl diese kleinere Abmessungen als alle vergleichbaren Lösungen haben. Dies bedeutet, dass beim Produzieren der Apparate weniger Materialien benötigt werden und beim Betrieb weniger Kältemittel eingesetzt werden müssen. Das Ergebnis sind geringere Investitions- und Betriebskosten. Auch übersteigt der EER(Energy Efficiency Ratio) der Pure Cooler 5 und erfüllt damit die internationalen Energiemarkt-Richtlinien wie beispielsweise Green Building und LEED.
Der Pure Cooler steht in mehreren Modellen für Leistungen bis zu 1.750 kW und einem Betriebsdruck von 16,5 bar zur Verfügung. Die Rohrbündel-Konstruktion sorgt dafür, dass er auch mit Sole oder Wasser schlechterer Qualität betrieben werden kann.
Chillventa Chillventa 2012 Alfa Laval Messe Kälte Klima Lüftung Kondensatoren Gaskühler Wärmepumpen Trockenverdampfer Rohrbündelwärmeübertrager Umweltschutz Kälteanlagen Luftkühler Plattenwärmeübertrager
http://www.alfalaval.de
Alfa Laval Mid Europe GmbH
Wilhelm-Bergner-Strasse 7 21509 Glinde
Pressekontakt
http://www.alfalaval.de
Alfa Laval Mid Europe GmbH
Wilhelm-Bergner-Strasse 7 21509 Glinde
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudia Berg-Pawellek
29.11.2012 | Claudia Berg-Pawellek
Neueste Bilgenwassertechnologie auf dem Fährschiff "Robin Hood"
Neueste Bilgenwassertechnologie auf dem Fährschiff "Robin Hood"
08.11.2012 | Claudia Berg-Pawellek
Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 200 ......
Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 200 ......
06.11.2012 | Claudia Berg-Pawellek
Synergieprozesse in der Membrantechnik
Synergieprozesse in der Membrantechnik
30.10.2012 | Claudia Berg-Pawellek
Produktschonendes Eindampfen in der Getränke- und Nahrungsmittelindustrie mit AlfaVap
Produktschonendes Eindampfen in der Getränke- und Nahrungsmittelindustrie mit AlfaVap
23.10.2012 | Claudia Berg-Pawellek
Der neue Wärmerekuperator von Alfa Laval erwärmt Leitungswasser mit 30% weniger Energie
Der neue Wärmerekuperator von Alfa Laval erwärmt Leitungswasser mit 30% weniger Energie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design aus Regensburg
Mit der DJI Mavic 4 Pro hebt RENOARDE ab: Drohnenvideos neu gedacht - emotional, mehrsprachig, spektakulär
Mit der DJI Mavic 4 Pro hebt RENOARDE ab: Drohnenvideos neu gedacht - emotional, mehrsprachig, spektakulär
04.08.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING, der Keksretter in der Not
FUJI PACKAGING, der Keksretter in der Not
31.07.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
"Eigenschaftsbasiertes Schachteln" für eine reibungslose Fertigung
"Eigenschaftsbasiertes Schachteln" für eine reibungslose Fertigung
28.07.2025 | Delta Electronics
Delta DOP-300S: Neue HMI-Serie für vernetzte, sichere und flexible Fertigungsprozesse
Delta DOP-300S: Neue HMI-Serie für vernetzte, sichere und flexible Fertigungsprozesse
25.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Neue Schutzumhausung und Antriebssysteme - Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100 - 700
Neue Schutzumhausung und Antriebssysteme - Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100 - 700
