"Innovative Allianz" im Werkzeugbau
19.11.2012 / ID: 88969
Maschinenbau
Der KUKA Systems Werkzeugbau wurde im Rahmen der EuroBLECH2012 in Hannover mit dem EFB-Gütesiegel "Innovative Allianz" ausgezeichnet. Auf dem Stand der Europäischen Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. wurden 25 innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen für ihre langjährige und kontinuierliche Mitarbeit, ihr Engagement und die vorwettbewerbliche Forschung mit dem Gütesiegel belohnt.
"Forschungseinrichtungen und forschende Unternehmen, die erfolgreich innovative Technologien, Produkte und Dienstleistungen implementieren, steigern mit ihrer Ingenieurskunst und ihrem Ideenreichtum die Wettbewerbsfähigkeit der hoch entwickelten Industrien, schaffen zukunftssichere Arbeitsplätze und sichern Wohlstand und Lebensqualität" so die Ausführung der Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V.. Gemeinsam mit Ralph Teumer, kaufmännischer Geschäftsbereichsleiter der KUKA Systems GmbH, Geschäftsbereich Werkzeugbau, nahm Lutz Kramer, Leiter Technik, am 24. Oktober das EFB -Gütesiegel auf dem Europäischen Forschungsgesellschafts-Stand in Empfang.
Der Werkzeugbau der KUKA Systems GmbH in Schwarzenberg gehört zu den rund 250 Unternehmen die gemeinsam mit Forschungseinrichtungen an fast 150 Projekten arbeiten. Der Innovationspartner KUKA Systems hat zum Beispiel in einem Forschungsprojekt neue Erkenntnisse zur Leistungsfähigkeit von Materialmodellen für die Anwendung in der Blechumformsimulation gewonnen. "Wir haben die Möglichkeit bekommen, die Leistungsfähigkeit in der Umformsimulation besser einzuschätzen und Grenzen gängiger Simulationssysteme zu erkennen. Insbesondere neuere Blechwerkstoffe lassen sich in ihrem Materialverhalten nicht ohne weiteres exakt abbilden", erklärt Lutz Kramer. In der Praxis treten bei diesen Werkstoffen schnell Fehler auf, die ohne Weiteres in der Entwicklung des Umformprozesses so nicht erkannt werden können. "Die Fehler in den fertigen Umformwerkzeugen wieder zu beheben, ist oftmals sehr kostenintensiv. Wir haben aus diesem Forschungsprojekt wertvolle Erkenntnisse gewonnen, die in Kundenprojekten Anwendung finden. Die langjährige Zusammenarbeit mit den Forschungseinrichtungen hilft uns sehr bei neuen und innovativen Projekten", so Kramer weiter.
Mit dem Gütesiegel beweist der Werkzeugbauer aus Schwarzenberg welche Innovationskraft im Unternehmen steckt und das sich langjährige und kontinuierliche Mitarbeit in der Forschung bezahlt macht. "Das Netzwerk das aus diesen Forschungsallianzen entsteht ist großartig und wir freuen uns bereits jetzt schon darauf die nächsten Projekte voranzutreiben und uns dafür zu engagieren", schließt Kramer.
http://www.kuka-systems.com
KUKA Systems GmbH
Blücherstrasse 144 86165 Augsburg
Pressekontakt
http://www.kuka-systems.com
KUKA Systems GmbH
Blücherstrasse 144 86165 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Meier
22.04.2015 | Markus Meier
Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration bei KUKA Systems
Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration bei KUKA Systems
05.02.2015 | Markus Meier
KUKA Industries bundles technological expertise
KUKA Industries bundles technological expertise
05.02.2015 | Markus Meier
KUKA Industries bündelt Technologiekompetenz
KUKA Industries bündelt Technologiekompetenz
26.11.2014 | Markus Meier
Volle Ladung mit KUKA Systems
Volle Ladung mit KUKA Systems
10.10.2014 | Markus Meier
EuroBLECH 2014: Vom KUKA flexibleCUBE bis zur gesamten Anlage
EuroBLECH 2014: Vom KUKA flexibleCUBE bis zur gesamten Anlage
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
