Allgäuer Verpackungsspezialist zieht positive Bilanz zur Compamed in Düsseldorf - DeviceMed-Award für innovatives Maschinenkonzept von MULTIVAC
22.11.2012 / ID: 89551
Maschinenbau
Bereits am ersten Messetag konnte MULTIVAC als einer von fünf Ausstellern den ersten "DeviceMed-Award zur Compamed" entgegen nehmen. In der Kategorie Ausrüster setzte sich der Allgäuer Verpackungsspezialist mit seinem innovativen Maschinenkonzept für eine Tiefziehverpackungsmaschine im MULTIVAC Clean Design™ durch.
Das neue Maschinenmodell wurde eigens für die Anforderungen der Pharma- und Biotech-Branche entwickelt. Deren Hersteller und Verpacker stehen heute vor der Herausforderung, die zunehmende Produktvielfalt bei sinkender Chargengröße in den Griff bekommen. Hier sind Flexibilität, Genauigkeit und Reproduzierbarkeit gefragt. "Der Spagat, den wir als Verpackungsspezialist heute leisten müssen, heißt weitgehende Automatisierung bei gleichzeitiger Kontrolle jeder einzelnen Packung. Dies haben wir mit der neuen Verpackungslösung für die Pharma- und Biotech-Branche umgesetzt. Darüber hinaus kann sie auch Drittkomponenten integrieren, sei es für Kartonierung, Etikettierung oder die Qualitätskontrolle. Das heißt, wir haben intelligente Schnittstellen geschaffen, um eine zentrale Steuerung, Dokumentation und Kontrolle aller Linienkomponenten zu ermöglichen", erläutert Luc van de Vel, Bereichsleiter MCP (Medical Devices, Cosmetics and Pharmaceuticals) bei MULTIVAC.
Der Allgäuer Verpackungsspezialist hat die Konstruktion seiner Maschinen im Sinne einer sicheren Line Clearance optimiert. Prozess- und Technikräume wurden weitgehend voneinander getrennt. Gleichzeitig wurden sämtliche Installationseinheiten, darunter Schläuche, Kabel und Ventile, aus dem Maschineninneren auf die Rückseite der Maschine verlegt. Damit verringert sich das Risiko, dass Produkte während des Verpackungsprozesses im Maschineninnenraum hängen bleiben und die Maschine angehalten werden muss.
Darüber hinaus ist die neue Maschine für häufige Formatwechsel ausgelegt. "Wir haben schon seit längerem ein Schubladensystem im Programm, mit dem Ober- und Unterteile der Tiefzieh- und Siegelwerkzeuge mit minimalem Kraftaufwand gewechselt werden können. Alle Formatteile, die sich auch durch ein geringes Gewicht auszeichnen, können ohne den Einsatz von Werkzeugen von der Bedienerseite aus ausgetauscht werden", erläutert van de Vel.
Das neue Maschinenkonzept ist auch für die Herstellung von Verpackungen mit modifizierter Atmosphäre ausgelegt. Für den Folienvorschub hat sich die Folientransportkette von MULTIVAC bewährt. Mit ihrer Hilfe können die Verpackungsfolien während des gesamten Prozesses passgenau positioniert und verarbeitet werden.
Kriterien für den DeviceMed-Award zur Compamed waren der technologische Innovationsgrad der Lösung, ihre Wirtschaftlichkeit, ihr Design und die Usability.
Bildrechte: Multivac.com
http://www.multivac.com
MULTIVAC Sepp Haggenmüller GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 4 87787 Wolfertschwenden
Pressekontakt
http://www.creatissima.de
CREATISSIMA GmbH
Isarstr. 7 83661 Lenggries
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Krämer
05.08.2014 | Ilona Krämer
Zwei neue Horizontalbandsägen für ALBROMET - Top-Ausstattung für das Servicecenter
Zwei neue Horizontalbandsägen für ALBROMET - Top-Ausstattung für das Servicecenter
29.07.2014 | Ilona Krämer
MULTIVAC auf der SÜFFA in Stuttgart / Halle 06, Stand E62 - Verpackungslösungen für Fleischereifachbetriebe und Metzgereien
MULTIVAC auf der SÜFFA in Stuttgart / Halle 06, Stand E62 - Verpackungslösungen für Fleischereifachbetriebe und Metzgereien
03.07.2014 | Ilona Krämer
Bayerisches Rotes Kreuz zeichnet MULTIVAC aus - MULTIVAC Mitarbeiter führen seit 2008 Blutspendeaktionen durch
Bayerisches Rotes Kreuz zeichnet MULTIVAC aus - MULTIVAC Mitarbeiter führen seit 2008 Blutspendeaktionen durch
26.06.2014 | Ilona Krämer
Frischpack wirtschaftet nachhaltig mit Umwelt- und Energiemanagementsystem - Erfolgreich zertifiziert
Frischpack wirtschaftet nachhaltig mit Umwelt- und Energiemanagementsystem - Erfolgreich zertifiziert
13.06.2014 | Ilona Krämer
Finanzierungslösungen von KBA-Metronic - Investitionen leicht gemacht
Finanzierungslösungen von KBA-Metronic - Investitionen leicht gemacht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
