Marktzugang für Schlüsseltransfersystem nur über spezielle Konformitätsbewertung möglich
03.12.2012 / ID: 91354
Maschinenbau
Schlüsseltransfersysteme sind gemäß Festlegungen in der "Recommendations for use (RecUse)" den Logikeinheiten für Sicherheitsfunktionen im Anhang IV Nr. 21 der Maschinenrichtline zugeordnet.
Diese Anwendungsempfehlungen, die der europäischen Koordinierung im Bereich Maschinen und Sicherheitsbauteile dienen, werden durch den Europäischen Maschinenausschuss bestätigt. Im Europäischen Maschinenausschuss sind die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft vertreten. Die Europäische Kommission veröffentlicht jeweils den Volltext der "RecUse" auf ihren Internetseiten ( http://ec.europa.eu/enterprise/sectors/mechanical/documents/legislation/machinery/notified-bodies/index_en.htm ).
Da es für Schlüsseltransfersysteme keine harmonisierten Normen gibt, schreibt der Artikel 12 der Maschinenrichtlinie für Schlüsseltransfersysteme zwei Konformitätsbewertungsverfahren vor, zwischen denen die Hersteller wählen können:
Verfahren 1: EG-Baumusterprüfverfahren mit interner Fertigungskontrolle bei der Herstellung von Sicherheitsbauteilen.
Verfahren 2: Verfahren der umfassenden Qualitätssicherung.
Bei beiden Verfahren sind unabhängige benannte Stellen einzuschalten.
Um schnellstmöglich auf Kundenanforderungen reagieren zu können, hat sich die Haake Technik für das Verfahren der umfassenden Qualitätssicherung entschieden. Aufbauend auf das bestehende Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 wurden die Richtlinienanforderungen für die Kompetenzbereiche
- Konstruktion,
- Bau,
- Endabnahme und Prüfung
integriert und durch die Prüf- und Zertifizierungsstelle des Fachausschuss Elektrotechnik bewertet, zugelassen und überwacht.
Somit ist sichergestellt, dass gerade im Konstruktionsbereich bereits die sicherheitsrelevanten Aspekte der Maschinenrichtlinie einfließen. Die jährliche Überwachung des Qualitätssicherungssystems durch die benannte Stelle gibt unseren Konstrukteuren, aber auch aller im Fertigungsprozess eingebundenen Mitarbeiter die Sicherheit, unseren Kunden immer Schlüsseltransfersysteme zu liefern, die den Anforderungen der Maschinenrichtline entsprechen.
Beim Kauf von Schlüsseltransfersystemen ist auf das Konformitätsbewertungsverfahren zu achten, das der Hersteller anwendet bzw. im Zweifelsfall vor der Bestellung nachzufragen. Da das gewählte Verfahren in der Konformitätserklärung zum Schlüsseltransfersystem angegeben sein muss, kann die Aussage überprüft werden.
Nur Schlüsseltransfersysteme, die eines der o. a. Verfahren durchlaufen haben, erfüllen die Anforderungen der Maschinenrichtlinie.
Schlüsseltransfersystem Konformitätsbewertung Haake Technik Vreden Zertifizierungsstelle Marktzugang Maschinenausschuss
http://www.haake-technik.com
Haake Technik GmbH
Master Esch 72 48691 Vreden
Pressekontakt
http://www.haake-technik.com
Haake Technik GmbH
Master Esch 72 48691 Vreden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Matthias Feldhaus
06.06.2014 | Matthias Feldhaus
Haake Technik zeigt: Unfallvermeidung und Investitionsschutz durch Schaltleisten, Schaltmatten, Pumper und Ventilverriegelungen
Haake Technik zeigt: Unfallvermeidung und Investitionsschutz durch Schaltleisten, Schaltmatten, Pumper und Ventilverriegelungen
26.09.2012 | Matthias Feldhaus
Neues Ventil-Verriegelungssystem zur Vermeidung von Ausfallzeiten, Personen-, Umwelt- und Sachschäden
Neues Ventil-Verriegelungssystem zur Vermeidung von Ausfallzeiten, Personen-, Umwelt- und Sachschäden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
