Relevanz und Verständlichkeit: Online-Pressemitteilungen auf den Punkt gebracht
26.08.2013 / ID: 132934
Medien & Kommunikation
Laut einer aktuellen Umfrage von PR-Gateway, kommunizieren rund 80 % der befragten 286 PR-Profis klassische Pressethemen über ihre Online-Pressemitteilungen. Häufig können sich die Zielgruppen jedoch nicht mit den Inhalten identifizieren, da es an einer zielgruppenrelevanten Ausrichtung der Inhalte und einer verständlichen Formulierung mangelt. Der Klartext-Experte Thilo Baum erläutert anhand des Perspek-tivwechsels, wie Unternehmen ihre Online-Pressemitteilungen lebhafter und erfolgreicher gestalten.
Hier kostenlos zum Webinar mit dem Klartext-Experten Thilo Baum anmelden:
"Relevanz und Verständlichkeit - PR-Botschaften auf den Punkt gebracht" (http://pr.pr-gateway.de/online-pr/webinar-relevanz-und-verstaendlichkeit/)
Perspektivwechsel: Raus aus der Unternehmenssicht, rein in die Kundensicht
Was Unternehmen über ihre Online-Pressemitteilungen kommunizieren möchten, deckt sich nicht immer mit dem Informationsbedürfnis der Zielgruppen. Während die Firmenphilosophie vorgibt, kräftig die Werbetrommel zu rüh-ren, dürstet es Interessenten und Kunden nach relevanten, nützlichen sowie unterhaltsamen Inhalten. Im Rahmen des Perspektivwechsels geben Unternehmen beispielsweise Praxisanleitungen, anstatt lediglich Produktfunktionen aufzuzählen. Auch die Präsentation kundennaher Anwendungsbeispiele wirkt authentischer als die Selbstdarstellung mit neu erworbenen Referenzen. Die inhaltliche Ausrichtung der Online-Pressemitteilungen liegt jederzeit bei dem Mehrwert für potentielle Kunden.
Deutlich und verständlich: Mit klaren Formulieren das Lesevergnügen steigern
Verschachtelte Sätze, Wortneuschöpfungen oder Fachtermini sind für viele Leser häufig Stolpersteine und er-schweren den Lesefluss. Online-Pressemitteilungen sollten daher stets verständlich formuliert und leicht zu erfas-sen sein. Zudem ist ein aktiver Satzausbau zu empfehlen. Dabei steht jederzeit die Frage im Vordergrund: "Was kann mein Kunde mit meinem Unternehmen bzw. meinen Angeboten machen?" Der potentielle Kunde sollte stets aktiver Bestandteil der Online-Pressemitteilungen sein, um die Aufmerksamkeit für die Inhalte entsprechend zu steigern.
Webinar mit dem Klartext-Experten Thilo Baum: "Relevanz und Verständlichkeit - PR-Botschaften auf den Punkt gebracht"
Der Klartext-Experte Thilo Baum zeigt im Rahmen des PR-Gateway Academy Webinars (30. August 2013), wie sich PR-Botschaften mit Online-Pressemitteilungen auf den Punkt bringen lassen. Thilo Baum hat sich in der PR-Branche einen kompetenten Ruf als Trainer und Berater erworben. Nach dem Studium der Theaterwissenschaft an der FU Berlin machte er Karriere als Tageszeitungsredakteur und ist seit 2004 selbstständig als Trainer und Berater tätig.
Die Teilnehmer lernen im Rahmen des Webinars den Begriff des Perspektivwechsels kennen und erfahren anhand anschaulicher Beispiele, wie sich die direkte Zielgruppenansprache in die Praxis umsetzen lässt. Zusätzlich erläutert Thilo Baum, welche Formulierungen für Online-Pressemitteilungen geeignet sind und wie sich der Kern der PR-Botschaften verständlich kommunizieren lässt.
Hier kostenlos zum Webinar mit dem Klartext-Experten Thilo Baum anmelden:
"Relevanz und Verständlichkeit - PR-Botschaften auf den Punkt gebracht"
(http://pr.pr-gateway.de/online-pr/webinar-relevanz-und-verstaendlichkeit/)
Weitere Informationen, Bilder und Publikationen stehen im PR-Gateway Presse-Center (http://www.pr-gateway.de/presse) zum Download zur Verfügung.
Webinar Seminar Thilo Baum Pressemitteilung Online-Pressemitteilung PR Public Relations Öffentlichkeitsarbeit
http://www.pr-gateway.de
PR-Gateway
Merkatorstraße 2 41515 Grevenbroich
Pressekontakt
http://www.pr-gateway.de
PR-Gateway
Merkatorstraße 2 41515 Grevenbroich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Philippe de Cleur
28.01.2014 | Philippe de Cleur
DIE 5 VORTEILE VON ONLINE-PRESSEVERTEILERN
DIE 5 VORTEILE VON ONLINE-PRESSEVERTEILERN
08.10.2013 | Philippe de Cleur
5 Tipps für erfolgreiche SEO-PR mit Online-Mitteilungen
5 Tipps für erfolgreiche SEO-PR mit Online-Mitteilungen
27.09.2013 | Philippe de Cleur
Online-Pressemitteilungen: Mit der richtigen Struktur zum Erfolg
Online-Pressemitteilungen: Mit der richtigen Struktur zum Erfolg
14.08.2013 | Philippe de Cleur
Online-Presseverteiler: Mehr Veröffentlichungen und Reichweite erzielen
Online-Presseverteiler: Mehr Veröffentlichungen und Reichweite erzielen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Digitale Marktplätze denken Stadtleben neu
Digitale Marktplätze denken Stadtleben neu
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
30.06.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
28.06.2025 | GEOXIP AG
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
27.06.2025 | ADENION GmbH / Blog2Social
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
