Helden des Alltags - die Vorleserin aus Reutlingen
12.11.2013 / ID: 145209
Medien & Kommunikation
Elisa Schumacher liest jede Woche in einem Kindergarten in Reutlingen vor, um die Kinder
für das Lesen zu begeistern. "Leselust - Spaß am Lesen und am Vorlesen" heißt das
Projekt. Schumacher kümmert sich aber nicht nur um kleine Kinder, sondern ist auch an der
örtlichen Hauptschule als "Jobpatin" aktiv. Sie steht Schülern zur Seite, damit diese die
Versetzung in die nächste Klasse schaffen, auf eine weiterführende Schule wechseln oder
einen Ausbildungsplatz finden.
Elisa Schumacher (http://www.ichkannnichtanders.de/elisa-schumacher--die-vorleserin-reutlingen) ist eine von 20 Menschen, die bei der Aktion "Ich kann nicht anders"
vorgestellt werden. Mit der Aktion will das evangelischen Monatsmagazins chrismon
"Alltagshelden" ein Gesicht geben - und Danke sagen. Auf der Website
http://www.ichkannnichtanders.de ist eine Galerie von 20 engagierten Menschen und ihren
Geschichten zu sehen. Vorgeschlagen von den chrismon-Lesern und ausgewählt von der
chrismon-Redaktion. Und jeder kann sich bei den "Alltagshelden" bedanken! Weil man die
Menschen kennt oder die Projekte toll findet. Mit jedem Klick füllen sich die Dankesherzen.
Das Projekt mit den meisten Herzen bekommt einen Preis. Zum Beispiel: Eine
Wochenenderholung für die engagierte Helferin in einem schönen Hotel. Oder ein
professionelles Coaching für das Hilfsprojekt. Oder eine neue Website. Was genau, das
entscheidet die chrismon-Redaktion zusammen mit den Gewinnern.
Menschen, die sich engagieren: Dieser Gedanke zieht sich durch die gesamte Ausgabe des
diesjährigen "chrismon spezial", das zum Reformationstag am 31. Oktober 2013 erscheint
und seit dem 20. Oktober bundesweit über 40 Tages- und Wochenzeitungen in einer Auflage
von 6,7 Millionen Exemplaren beiliegt. Zu Wort kommen in dem Magazin, das im Auftrag der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) erscheint, Bundespräsident Joachim Gauck und
der Fußballer Philipp Lahm, aber auch prominente Kirchenvertreterinnen und -vertreter wie
der Vorsitzende des Rates der EKD, Nikolaus Schneider, und die EKD-Botschafterin für das
Reformationsjubiläum, Margot Käßmann.
http://www.ichkannnichtanders.de/
Hansisches Druck- und Verlagshaus GmbH
Emil-von-Behring-Straße 3 60439 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.ichkannnichtanders.de/
Hansisches Druck- und Verlagshaus GmbH
Emil-von-Behring-Straße 3 60439 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Torsten Spille
14.11.2013 | Torsten Spille
Helden des Alltags - Huu Phuoc Nguyen: der vietnamesische Hingucker aus Bayreuth
Helden des Alltags - Huu Phuoc Nguyen: der vietnamesische Hingucker aus Bayreuth
14.11.2013 | Torsten Spille
Helden des Alltags - Franziska Kühnemann: Die Zuhörerin, Berlin
Helden des Alltags - Franziska Kühnemann: Die Zuhörerin, Berlin
13.11.2013 | Torsten Spille
Helden des Alltags - die Politputze aus Berlin
Helden des Alltags - die Politputze aus Berlin
13.11.2013 | Torsten Spille
Helden des Alltags - der Lebenshungrige aus Bremerhaven
Helden des Alltags - der Lebenshungrige aus Bremerhaven
13.11.2013 | Torsten Spille
Helden des Alltags - der Schulsanitäter aus Worms
Helden des Alltags - der Schulsanitäter aus Worms
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Digitale Marktplätze denken Stadtleben neu
Digitale Marktplätze denken Stadtleben neu
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
30.06.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
28.06.2025 | GEOXIP AG
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
27.06.2025 | ADENION GmbH / Blog2Social
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
