Pressemitteilung von Herr Presse Stelle

Mobile Zeiterfassung und GPS-Ortungssystem – das Flottenmanagement von heute.


25.11.2013 / ID: 147138
Medien & Kommunikation

Mobile Zeiterfassung und GPS-Ortungssystem – das Flottenmanagement von heute.Eine mobile Zeiterfassung und ein GPS-Ortungssystem sind in einem Unternehmen mit Fuhrpark gar nicht mehr wegzudenken.


GPS-Ortungssystem für uneingeschränkte Einsatzfähigkeit

Zahlreiche Unternehmen konnten bereits feststellen, welche Vorteile ein GPS-Ortungssystem hat. Vor allem geht es beim GPS-Ortungssystem um Zeit- und Geldersparnisse. Diese wunderbare Sparmaßnahme nutzt Satelliten-Abfragen, um einem Unternehmer die genaue Positionierung seines gesamten Fuhrparks zu übermitteln. Das GPS-Ortungssystem schafft den Überblick über Angestellte und Fahrzeuge und optimiert dadurch Touren. Dank einer GPS-Ortungssystem Kontrolle können geplante Routen an die Aufträge angepasst werden. Das GPS-Ortungssystem kann Informationen über den Standort eines Fahrzeuges jederzeit abrufen oder sogar als Live-Übertragung anzeigen. Es können ebenfalls Berichte vom Tagesablauf erstellt werden. Diese können dann einer Analyse unterzogen werden und so ebenfalls zu neuen und besseren Lösungsvorschlägen beitragen. Diese Berechnungen nehmen weniger Zeit in Anspruch, wenn man ein intelligentes GPS-Ortungssystem nutzt, das Daten schnell und einfach abruft. Eine andere bedeutende Rolle kann das GPS-Ortungssystem bei der Probezeit von neuen Mitarbeitern spielen. Man kann sich schneller vergewissern, ob die neue Arbeitskraft seinen Job gut macht.


Mobile Zeiterfassung – ein komplettes Back-up der Arbeitszeiten

Zeit ist Geld für ein Unternehmen. Eine mobile Zeiterfassung bringt viele Vorteile mit sich. Der Angestellte führt eine spezielle Chipkarte mit sich. Bei Arbeitsbeginn erfolgt eine Anmeldung und nach beendeter Arbeitszeit kann man sich wieder abmelden – so funktioniert mobile Zeiterfassung. So werden die Zeiten der Angestellten individuell zusammengestellt und nicht nach Fahrzeug angegeben, was vorteilhaft ist, wenn ein und dasselbe Fahrzeug von verschiedenen Fahrern genutzt wird. Eine exakte Mobile Zeiterfassung erfolgt auch, wenn der Fahrer mehrmals das Fahrzeug wechselt. Jeder Fahrer erhält seine gesonderte mobile Zeiterfassung, die am PC abgerufen und ausgewertet werden kann. Bedienerfreundlich, leicht abrufbar und individuell ist die mobile Zeiterfassung von Fleettec. Was früher eine einfache Stempeluhr war, ist heute die mobile Zeiterfassung. So werden heute Arbeitszeiten mit Hilfe einer einfach zu bedienenden mobile n Zeiterfassung kontrolliert und abgespeichert.


Mobile Zeiterfassung und das GPS-Ortungssystem tragen zu einer effizienten Tourenoptimierung bei und die angefallenen Kosten machen sich schnell wieder bezahlt.


Weitere Infos zum GPS Ortungssystem von Fleettec

http://www.flottenortung.com


Weitere Infos zum Thema mobile Zeiterfassung

http://www.flottenortung.com/produkt/mobilezeiterfassung.html

GPS-Ortung GPS-Ortungssystem Mobile-Zeiterfassung Zeiterfassung Tourenoptimierung Flottenmanagement

Fleettec Ortungssysteme GmbH
Herr Presse Stelle
Anhalterstr. 2
59073 Hamm
Deutschland

fon ..: 02381 / 30 70 8-0
web ..: http://www.flottenortung.com
email : flottenortung@googlemail.com

Pressekontakt
Fleettec Ortungssysteme GmbH
Herr Presse Stelle
Anhalterstr. 2
59073 Hamm

fon ..: 02381 / 30 70 8-0
web ..: http://www.flottenortung.com
email : flottenortung@googlemail.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Presse Stelle
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Digitale Marktplätze denken Stadtleben neu
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
30.06.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 427.853
PM aufgerufen: 72.573.095