Für die Gültigkeit der Verträge sorgen - DeMa Debitoren Management
06.12.2013 / ID: 148966
Medien & Kommunikation
Viele Unternehmen kennen das Problem. Mit dem Kunden werden Absprachen getroffen und die vereinbarte Arbeit wird ausgeführt. Oft ist der Kunde hiermit jedoch nicht zufrieden. Hierbei hat es oft bei den Absprachen Missverständnisse gegeben. Nun bleiben die meisten Unternehmen auf diesen Kosten sitzen.
Die DeMa Debitoren Management (http://dema-debitoren-forderung.de/verhindern-sie-missverstandnisse-und-sorgen-sie-fur-die-gultigkeit-ihrer-vertrage/) GmbH & Co.KG rät den Unternehmen grundsätzlich alle Absprachen schriftlich festzuhalten. So kann es keine unangenehmen Überraschungen geben und zwar für beide Seiten. Aber auch bei schriftlichen Verträgen müssen Vorgaben beachtet werden. Unternehmen nutzen am besten hierfür ein Bestätigungsschreiben. In diesem sollte auf jeden Fall die vollständige Firmenanschrift des Auftragsgebers erhalten sein sowie auch der Ansprechpartner. Die Nennung des Ansprechpartners klingt persönlicher und aufmerksamer als die standardisierte Grußformel. Auch darf der Betreff nicht fehlen. Hier empfiehlt es sich kurz und knapp "Auftragsbestätigung" zu schrieben. Weiter eignet sich noch die Auftragsnummer dazu zu schreiben.
Die DeMa Debitoren Management (http://dema-debitoren-forderung.de) GmbH & Co.KG empfiehlt auch nicht direkt in Details einzugehen. Zunächst sollten sich die Unternehmen beim Kunden für den erteilten Auftrag bedanken. Danach sollte so detailliert wie möglich alle Details aufgenommen werden. Bei diesem Schreiben ist die Unterschrift des Kunden sehr wichtig. Fehlt diese, ist das ganze Schreiben ungültig.
Unternehmen sollten beachten, dass wenn sie nicht im Handelsregister eingetragen sind, der Nachname und der ausgeschriebenen Vorname auf dem Formular vorhanden sein muss. Weiter muss mindestens der Name eines weiteren Geschäftspartners dazu geschrieben werden. Ist das Unternehmen im Handelsregister eingetragen, so müssen noch weitere Angaben gemacht werden. Hierzu gehört, die Angabe der Firma, der Sitz des Unternehmen, die Nummer im Handelsregister, das Registergericht und bei einer GmbH noch der Geschäftsführer.
http://www.dema-debitoren.de
Dema Debitoren Management GmbH & CO KG
Bambergerstrasse 27b 91413 Neustadt
Pressekontakt
http://www.dema-debitoren.de
Dema Debitoren Management GmbH & CO KG
Bambergerstrasse 27b 91413 Neustadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heinrich Eigenseher
21.01.2014 | Heinrich Eigenseher
DeMa Debitoren Management GmbH & Co. KG
DeMa Debitoren Management GmbH & Co. KG
20.01.2014 | Heinrich Eigenseher
Kostenlose Werbung - Facebook macht es möglich
Kostenlose Werbung - Facebook macht es möglich
16.01.2014 | Heinrich Eigenseher
Die sozialen Netzwerke - DeMa Debitoren Management GmbH & Co. KG
Die sozialen Netzwerke - DeMa Debitoren Management GmbH & Co. KG
15.01.2014 | Heinrich Eigenseher
Google+ effektiv nutzen - DeMa Debitoren Management
Google+ effektiv nutzen - DeMa Debitoren Management
14.01.2014 | Heinrich Eigenseher
Tipps zur Existenzgründung - DeMa Debitorenmanagement
Tipps zur Existenzgründung - DeMa Debitorenmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Digitale Marktplätze denken Stadtleben neu
Digitale Marktplätze denken Stadtleben neu
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
30.06.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
28.06.2025 | GEOXIP AG
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
27.06.2025 | ADENION GmbH / Blog2Social
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
