Pressemitteilung von Julia Rehm

radio.de startet crossmediale Werbekampagne


12.12.2013 / ID: 149781
Medien & Kommunikation

Hamburg, 12. Dezember 2013. Die radio.de GmbH, Betreiber der internationalen Radioplattform rad.io, sowie der europäischen Ableger radio.de, radio.fr und radio.at, entwickelt zusammen mit der Kommunikationsagentur Dievision eine crossmediale Werbekampagne auf internationaler Ebene, die sich an Endverbraucher richtet.

Erster Meilenstein der Werbeaktivitäten von radio.de ist eine Printkampagne: Die von der Agentur Dievision gestalteten Anzeigenmotive werden in verschiedenen Tageszeitungen zu sehen sein, zu den Publikationen gehören Titel wie die Hannoversche Allgemeine Zeitung, die Leipziger Volkszeitung und die Märkische Allgemeine Zeitung. Die ersten Motive der Printkampagne wurden Anfang Dezember geschaltet, der Roll-out dieses ersten Flights läuft noch bis Ende Januar.

Neben einem weihnachtlichen Motiv mit dem Thema "Vorfreude kann man hören", das die thematische Programmvielfalt des Service aufzeigt, gibt es noch vier weitere Anzeigenmotive, die die breit gefächerte Zielgruppe von radio.de ansprechen. Der Werbetext der Motive weist auf die vielfältigen Möglichkeiten hin, über radio.de Musik zu hören: "Mit 10.000 Radiosendern weltweit - in einer App oder mit einem Klick".

Bestandteil der Kampagne ist zudem eine Änderung des radio.de-Markenclaims in "Einfach Radio hören". Bernhard Bahners, Geschäftsführer der radio.de GmbH, erklärt dazu: "Wir haben den Kampagnen-Start zum Anlass genommen, unseren ursprünglichen Slogan "Einfach hören" im sechsten Jahr seit unserer Gründung weiter zu entwickeln. Mit dem stärker fokussierten Claim zeigen wir unsere klare Positionierung auf dem Markt. Denn: wir sind das Radio und grenzen uns damit von anderen Musik-Streaming-Angeboten ab. Im Mittelpunkt steht das beste Radioerlebnis."

"radio.de ist zunächst einmal ein geniales Tool für alle Radiohörer. Aber die Marke steht auch für eine zeitgemäße Einstellung zum Medium selbst: Nämlich immer das Radio zu hören, das zu mir und meinen Bedürfnissen passt - und zwar in jeder beliebigen Lebenssituation. Genau diese Einstellung bringt die neue Kampagne auf den Punkt", erklärt Dr. Stephan May, Geschäftsführer von Dievision, Agentur für Kommunikation GmbH, zur Zusammenarbeit mit radio.de.

Im kommenden Jahr sind weitere Offline- und Online-Maßnahmen geplant, zum Beispiel der Einsatz der Kampagne in Österreich für radio.at und in Frankreich für radio.fr.

Druckfähige Pressebilder zur radio.de-App und Logos finden Sie unter: http://corporate.radio.de/presse/downloads
Radioplattform crossmedial Werbekampagne Audioservice Radio-App

http://www.radio.de
radio.de GmbH
Mühlenkamp 59 22303 Hamburg

Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestr. 18 81371 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Julia Rehm
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Digitale Marktplätze denken Stadtleben neu
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
30.06.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 427.784
PM aufgerufen: 72.568.482