Pressemitteilung von Marc Lewin

Nationale & internationale Medien Verbände setzen auf Startup- & Innovations-Touren von kindai:projects


08.01.2014 / ID: 152060
Medien & Kommunikation

Berlin 7. Januar 2014 - Die Berliner Startup-Szene gilt derzeit als die vitalste in Deutschland. Hier treffen Gründergeist, Kreativität, Innovationskraft und Kapitalgeber zusammen. Verlagshäuser stehen angesichts der Digitalisierung vor der ständigen Herausforderung, neue und attraktive Angebote zu schaffen, quasi einen Gründergeist im Unternehmen zu etablieren. Impulse dazu gibt die "kindai:startup:tour", die Gelegenheit bietet, Startup-Unternehmen und -Unternehmer im Detail kennenzulernen.

kindai:projects freut sich neben dem Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien WAN-IFRA mit dem Verband der Zeitschriftenverleger Berlin-Brandenburg e.V. und dem Verein Deutsche Fachpresse weitere hochkarätige Verbände als Partner gewonnen zu haben.

Ioana Sträter, Executive Director Global Events, WAN-IFRA (World Association of Newspapers and News Publishers) über die Zusammenarbeit:

"For the World Publishing Expo 2013 we introduced a new format - the Berlin Startup Tour - done in cooperation with kindai. This became for the visitors who joined the tour one of the Expo's highlights. There were many fresh ideas, inspiring innovations and last but not least another kind of Berlin experience for our visitors from abroad and overseas. We'll definitely repeat it this year."

Auch bei den Teilnehmern treffen die Touren auf großen Anklang. Fredrik Andersson, Product Manager bei Bonnier Business Press aus Schweden:

"As hard as it can be for startups to break through the noise and get noticed, it can be just as hard for publishers to find the right people to work with. Informal meeting areas with quick pitches of what the startups are doing are essential in this matter."

Am 20. Februar findet die nächste Berlin Startup- & Innovations-Tour für Verlage statt. Neben der Microsoft Hauptstadt-Repräsentanz, dem Newsroom der WELT GRUPPE /BERLINER MORGENPOST, dem Axel Springer Plug & Play Accelerator stehen als Stationen Dark Horse, Wooga, clapp mobile, Krautreporter und Vice Media auf dem Programm.

Weitere Informationen unter:

http://www.kindai-projects.com
Verlage Medien Innovationen Startups Innovation Berlin Medienhäuser

http://www.kindai-projects.com
kindai:projects
Novalisstraße 10 10115 Berlin

Pressekontakt
http://www.z-a-t.com/
zanetti altstoetter und team gbr -agentur für starke medien und verbände-
Novalisstraße 10 10115 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marc Lewin
06.02.2014 | Marc Lewin
Berliner Startups "reich & sexy"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
30.06.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 427.711
PM aufgerufen: 72.552.184