Eutelsat und deutsche medienakademie diskutieren über neue Dienste für neue Netze
14.01.2014 / ID: 152752
Medien & Kommunikation

Die TV-Branche steht vor einem grundlegenden Wandel. Im Wettbewerb der Verbreitungswege ändern sich nicht nur die Anbieterlandschaft der Netzbetreiber, sondern auch die Ansprüche und das Nutzungsverhalten der Verbraucher. Allein mit einem breit gefächerten Broadcast-Angebot wird man dem neuen Nachfrageprofil nicht dauerhaft gerecht werden können. Künftig müssen Netzdienstleistungen wohl immer vielfältiger, zeitunabhängiger und interaktiver werden.
Kabelnetzbetreiber, City Carrier, Stadtwerke und Kommunen stehen vor der Frage, welche Inhalte in regionalen Netzen nachgefragt werden und wie sich daraus ein schlüssiges Geschäftsmodell entwickeln lässt. Die erfolgreiche Ausgestaltung von Diensten in künftigen Netzinfrastrukturen erfordert das Zusammenwirken von Netzbetreibern und Inhaltelieferanten. Aus diesem Grund verfolgt die Konferenz in Düsseldorf einen branchenübergreifenden Ansatz, um die technischen und inhaltlichen Anforderungen an künftige Netze zu erörtern.
Neben Dr. Jürgen Brautmeier, Direktor der Landesanstalt für Medien und Tim Brauckmüller, Geschäftsführer des Breitbandbüro des Bundes, diskutieren der BREKO-Geschäftsführer Dr. Stephan Albers, ANGA-Geschäftsführer Dr. Peter Charissé, Matthias Kurth, Vorsitzender der Cable Europe aus Brüssel, Alfred Rauscher, Geschäftsführer der R-Kom aus Regensburg und Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin Eutelsat Deutschland.
Inhaltliche Aspekte beleuchten Jens-Uwe Bornemann, Vice President Digital Continental Europe von Fremantle Media sowie Manfred Ruf, Geschäftsführer der Sevenload GmbH und Patrick Hünemohr, Geschäftsführer der Greven Medien GmbH & Co. KG. Matthias Schwankl, Direktor Digital/Interactive TV & Innovations der Eutelsat visAvision GmbH, wagt einen Ausblick auf die inhaltlichen Konzepte für künftige interaktive Digital-TV-Plattformen. Besonders spannend: Die Zuhörer können per TED über die diskutierten Thesen abstimmen.
Politische und rechtliche Herausforderungen der unaufhaltsamen Konvergenz von TV und Internet erörtern zum Abschluss der Medien-Staatssekretär des Landes NRW, Dr. Marc Jan Eumann, der Bundestagsabgeordnete und Beauftragte der CDU-Fraktion für neue Medien, Thomas Jarzombek sowie Thorsten Schick, Medienbeauftragter der CDU-NRW-Landtagsfraktion.
Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.medienakademie-koeln.de
Eutelsat Communications
Frau Vanessa O’Connor
rue Balard 70
F-75502 Paris Cedex 15
Frankreich
fon ..: + 33 1 53 98 3791
web ..: http://www.eutelsat.com
email : voconnor@eutelsat.fr
Pressekontakt
fuchs media consult GmbH
Herr Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach
fon ..: 02261-9942393
web ..: http://www.fuchsmc.com
email : tfuchs@fuchsmc.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Thomas Fuchs
28.07.2020 | Herr Thomas Fuchs
SELOCA wächst mit Green Ecology rasant - Wiederaufbereitung von 400.000 Verbraucherendgeräten bis Ende 2020
SELOCA wächst mit Green Ecology rasant - Wiederaufbereitung von 400.000 Verbraucherendgeräten bis Ende 2020
26.06.2020 | Herr Thomas Fuchs
Die SD-Abschaltung kommt!
Die SD-Abschaltung kommt!
02.06.2020 | Herr Thomas Fuchs
SELOCA entwickelt zukunftsweisendes Testsystem für Wiederaufbereitung von Verbraucherendgeräten
SELOCA entwickelt zukunftsweisendes Testsystem für Wiederaufbereitung von Verbraucherendgeräten
02.06.2020 | Herr Thomas Fuchs
Vincent Grivet bleibt Vorsitzender der HbbTV Association
Vincent Grivet bleibt Vorsitzender der HbbTV Association
05.05.2020 | Herr Thomas Fuchs
SELOCA macht Umweltschutz systemrelevant
SELOCA macht Umweltschutz systemrelevant
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Digitale Marktplätze denken Stadtleben neu
Digitale Marktplätze denken Stadtleben neu
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
30.06.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
28.06.2025 | GEOXIP AG
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
27.06.2025 | ADENION GmbH / Blog2Social
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
