Aller guten Dinge sind drei - GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION zum dritten Mal in Folge für ihre nachhaltige Büroorganisation ausgezeichnet
03.02.2014 / ID: 155503
Medien & Kommunikation
München, 03.02.14 - Die Münchner Kommunikationsagentur GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION wurde zum dritten mal in Folge für ihre "vorbildlichen Aktivitäten im Bereich Büro & Umwelt" beim Wettbewerb "Büro & Umwelt 2013" des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M.) mit einer förmlichen Anerkennung ausgezeichnet. Schon in den vergangenen zwei Jahren hatte die Agentur für ihr Engagement in Sachen betrieblicher Umweltschutz eine Auszeichnung erhalten.
GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION aus München hat zum dritten Mal nach 2011 und 2012 von der Wettbewerbsjury des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M. e.V.) für ihre Aktivitäten zum Klima- und Umweltschutz im Büro und Unternehmen eine förmliche Anerkennung erhalten. Die auf die Branchen Cleantech und Erneuerbare Energien sowie Nachhaltigkeitskommunikation spezialisierte Kommunikationsagentur hatte erneut am Wettbewerb "Büro & Umwelt" teilgenommen. Die Preisverleihung fand am 28. Januar 2014 im Rahmen des Thementags zum nachhaltigen Büro, dem Green Office Day statt, den B.A.U.M. in Kooperation mit der Messe Frankfurt jährlich durchführt.
"Wir freuen uns sehr, nun zum dritten Mal in Folge diese förmliche Anerkennung für unserere aktiven Klima- und Umweltschutzmaßnahmen in unserer Büroorganisation erhalten zu haben. Mit unserem thematischen Fokus auf grüne Themen ist es für uns selbstverständlich, mit gutem Beispiel voranzugehen", erklärt Frank Brodmerkel, Gründer und Inhaber der Agentur. "Es ist eine Sache des Kopfes, ob ein Unternehmen das Thema priorisiert. Denn schon mit geringem Aufwand und Mitteleinsatz ist es jedem Unternehmer möglich, seine Büroorganisation umweltfreundlicher zu gestalten."
Das Team von GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION versucht, möglichst CO2-neutral und umweltbewusst zu arbeiten und leistet durch zahlreiche Maßnahmen seinen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz:
-So ist die IT- und Telekommunikationsinfrastruktur der Agentur nicht älter als zwei Jahre und entsprechend energieeffizient konfiguriert, d.h. schneller Ruhezustand, Abdunkelung des Monitors, etc.. Die Computer sind nach Energy Star zertifiziert.
-Der Webauftritt der Agentur wurde von CO2-Stats als CO2-neutral zertifiziert.
-Grüne Welle Kommunikation nutzt in ihren Räumen Ökostrom.
-Auf den Stand-by Modus bei Computern und anderen Bürogeräten wird größtenteils verzichtet (Ausnahme: Fax). Denn auch wenn ein Gerät im Stand-by Betrieb nur ein Watt benötigt, summiert sich seine CO2-Emission auf ca. 5,7 Kilogramm im Jahr.
-Bei der Auswahl von Dienstleistern wie beispielsweise Druckereien spielen auch ökologische Gesichtspunkte eine Rolle.
-GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION versucht, seine Reisetätigkeit insgesamt einzuschränken und durch die Nutzung von Videoconferencing/Skype zu ersetzen. Innerhalb Deutschlands versuchen wir, möglichst mit der Bahn zu reisen, innerhalb Münchens und Umgebung nutzen wir den öffentlichen Nahverkehr.
-GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION achtet konsequent auf die Reduzierung seines Papier- und Tonerverbrauchs. Der Ausdruck von Dokumenten wird auf ein Minimum begrenzt, Probe- und Fehldrucke werden als Schmierpapier zweitverwendet.
GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION erfüllt durch sein umweltfreundliches Verhalten offiziell die Voraussetzungen für die Teilnahme im Umweltpakt Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.gruenewellepr.de/agentur/klimaschutz/.
Grüne Welle Kommunikation Frank Brodmerkel Kommunikationsagentur B.A.U.M. e.V. Büro & Umwelt 2013 Anerkennung CO2-neutral Büroorganisation Umweltschutz Umweltbewusstes Management Public Relations PR-Agentur München
http://www.gruenewellepr.de
Grüne Welle Kommunikation
Notburgastr. 3 80639 München
Pressekontakt
http://www.gruenewellepr.de
Grüne Welle Kommunikation
Notburgastr. 3 80639 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Brodmerkel
24.09.2015 | Frank Brodmerkel
GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION gewinnt Kommunikationsetat des Robotik-StartUps Magazino
GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION gewinnt Kommunikationsetat des Robotik-StartUps Magazino
19.08.2015 | Frank Brodmerkel
GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION zum vierten Mal für ihre nachhaltige Büroorganisation ausgezeichnet
GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION zum vierten Mal für ihre nachhaltige Büroorganisation ausgezeichnet
10.11.2014 | Frank Brodmerkel
GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION meldet zwei Neukunden im Bereich Maschinenbau und Abfallmanagement
GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION meldet zwei Neukunden im Bereich Maschinenbau und Abfallmanagement
17.07.2014 | Frank Brodmerkel
One Earth - One Ocean e.V. gründet internationale Wissensdatenbank zum Thema Meeresmüll im Web
One Earth - One Ocean e.V. gründet internationale Wissensdatenbank zum Thema Meeresmüll im Web
01.07.2014 | Frank Brodmerkel
Krankenhausinfektionen durch bauliche Mängel - Optimierte Rohrleitungshygiene senkt Infektionsrisiko
Krankenhausinfektionen durch bauliche Mängel - Optimierte Rohrleitungshygiene senkt Infektionsrisiko
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
30.06.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
28.06.2025 | GEOXIP AG
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
27.06.2025 | ADENION GmbH / Blog2Social
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
26.06.2025 | Matrixe
Corporate Design - für Marken, die hängen bleiben
Corporate Design - für Marken, die hängen bleiben
