promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von René Jochum
Online-Videotheken: aktuelle Serien oft teuer und geschnitten
04.02.2014 / ID: 155790
Medien & Kommunikation
Online-Videotheken versprechen eine riesige Film- und Serienauswahl zum Kaufen oder Leihen - bequem und jederzeit am Fernseher, Tablet oder PC verfügbar. Die Fachzeitschrift AUDIO VIDEO FOTO BILD hat die neun größten Anbieter getestet (Heft 3/2014, ab Mittwoch am Kiosk).
Sieger im AUDIO VIDEO FOTO BILD-Test ist iTunes (Testergebnis: 2,40) mit Preisen im Mittelfeld und der größten Filmauswahl - vieles sogar in HD. So hatte iTunes 90 von 100 Kassenschlagern, DVD-Neuerscheinungen, TV-Serien und Filmklassikern im Angebot. Zum Vergleich: Beim Anbieter Snap (Testergebnis: 3,96) waren es nur vier. Nachteil bei iTunes: Streaming klappt damit nur am PC oder über Apple-Geräte. Ähnlich gut schneidet der Zweitplatzierte Videoload (Testergebnis: 2,63) ab. Videoload bietet ein großes Angebot und guten Service, dafür sind die Preise vergleichsweise hoch. Vorsicht ist bei Video unlimited geboten (Testergebnis: 5,00). Zwar verfügt Sony mit seiner Online-Videothek über eine große Filmauswahl und eine einfache Bedienung, doch sind die AGB sowie die Datenschutzbestimmungen mangelhaft.
Die Preise für Filme sind bei allen Testkandidaten ähnlich. Serien kosten dagegen unterschiedlich viel - ob gekauft oder geliehen. Zudem wird es in den Online-Videotheken bei aktuellen Serien teils richtig teuer. So kostet die aktuelle dritte Staffel der Zombie-Serie "The Walking Dead" bei iTunes momentan 42,99 Euro in HD - und in der angebotenen Fassung sind heikle Szenen herausgeschnitten. Bei Amazon dagegen ist die ungeschnittene Blu-ray-Fassung satte 13 Euro günstiger und kommt zusätzlich mit Originalton und Extras.
Fast alle Videotheken lassen sich direkt mit Smart-TVs abrufen. iTunes-Nutzer brauchen jedoch den Netzwerkzuspieler Apple-TV, um die Filme auf dem Fernseher schauen zu können. Und Videoload ist nur auf Smart-TVs und Blu-ray-Playern von Samsung vertreten. Wer keinen TV mit Internetanschluss besitzt, kann alternativ auch mithilfe von Blu-Ray-Player, Computer, Spielekonsole oder Netzwerk-Zuspieler online Filme schauen.
Um den passenden Anbieter zu finden, rät AUDIO VIDEO FOTO BILD zum Vergleich: Alle Flatrates lassen sich 30 Tage kostenlos testen, teils lohnt sich auch die Kombination mehrerer Online-Videotheken. Schnelles Internet ist aber Pflicht, denn HD-Filme laufen meist erst ab DSL 16 000 reibungslos, für normale Auflösung genügt DSL 6 000. In der aktuellen Ausgabe gibt AUDIO VIDEO FOTO BILD einen Überblick, welche Anbieter sich für Wenig-, Normal- oder Vielseher eignen.
AUDIO VIDEO FOTO BILD im Internet: http://www.avfbild.de
http://www.avfbild.de
AUDIO VIDEO FOTO BILD
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von René Jochum
30.06.2014 | René Jochum
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
26.06.2014 | René Jochum
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
13.06.2014 | René Jochum
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
12.06.2014 | René Jochum
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
12.06.2014 | René Jochum
Noch präsenter in Japan
Noch präsenter in Japan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | HOSTA
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
06.08.2025 | Paragon Germany
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
01.08.2025 | rent-a-pastor.com
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
01.08.2025 | PR von Harsdorf
PR für KW Auto und seinen kraftvollen RAM-Pick-up
PR für KW Auto und seinen kraftvollen RAM-Pick-up
31.07.2025 | c/o Brandplace
Brandplace übernimmt Product Placement für Volkswagen Deutschland
Brandplace übernimmt Product Placement für Volkswagen Deutschland
