promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Barbara Soukup Sterl
Das Elterntaxi hält zu oft an der Schule
10.02.2014 / ID: 156449
Medien & Kommunikation
(Mynewsdesk) Die Sicher-Stark Experten wissen seit Jahren um die Gefahren, die jeden Morgen auf dem Schulweg lauern. Manche Eltern setzen sich morgens über sämtliche Verkehrsregeln hinweg, stellen ihr Auto kreuz und quer vor der Schule ab und gefährden damit andere Verkehrsteilnehmer und natürlich auch die Kleinen.
Die Kinder sollten sicherer im Verkehr werden, aber manche Eltern sind extrem schlechte Vorbilder. Gerade morgens. wenn das Verkehrsaufkommen am höchsten ist, bringen noch immer viele Eltern Ihre Sprösslinge zur Schule.
Sicherlich gibt es aus Elternsicht einige Gründe, die ABC- Schützen mit dem Auto zur Schule zu bringen. Der ADAC hat zu diesem Thema eine Umfrage gestartet. In dieser werden Angst vor Übergriffen oder Belästigung und ein zu gefährlicher Schulweg am häufigsten genannt. Manchmal spielt aber auch Bequemlichkeit eine große Rolle.
Dabei hält Bewegung nicht nur im Alter, sondern auch in der Kindheit fit. Fünf Stunden in der Schule zu sitzen macht auch nicht jedem Kind Spaß, da bietet der Fußweg zur Schule und wieder nach Hause nicht nur körperliche Bewegung, sondern auch Abwechslung und nicht zuletzt ein kleines Verkehrstraining, das z.B. über die Bedeutung der Verkehrszeichen und richtiges Verhalten im Straßenverkehr aufklären kann. Außerdem fördert ein kurzer Fußweg morgens vor Schulbeginn deutlich die Konzentration und somit neben der körperlichen auch die geistige Fitness der Kinder.
Lassen Sie Ihr Kind in den ersten Wochen nie allein zur Schule gehen, sondern bleiben Sie in einem Abstand von ca. 50 Metern im Hintergrund. So können Sie sehen, ob es den Straßenverkehr im Auge behält und an Kreuzungen Autos mit erhöhter Geschwindigkeit richtig einschätzen kann. Auf diese Weise erziehen Sie Ihr Kind frühzeitig zur Selbstständigkeit, wofür es Ihnen später dankbar sein wird, so die Sicher-Stark-Experten. Dieser Lernprozess kann gar nicht früh genug beginnen. Deshalb sollten Eltern ihre Kinder nach dem Start ins Schulleben so früh wie möglich zu Fuß begleiten und nicht immer mit dem Elterntaxi fahren.
Sicherheit bietet auch eine Gruppe. Es wird ein Treffpunkt vereinbart, von dem aus sich nur noch ein Erwachsener mit mehreren Kindern auf den Weg macht. Bei gefährlichen Situationen ist dann immer jemand dabei, der eingreifen kann.
Wer noch viele weitere Tipps erfahren möchte, kann das E-Book „Ratgeber zur Schulwegsicherheit. Die besten Tipps zur Einschulung“ von Ralf Schmitz erwerben
Zu bestellen unter:
http://www.sicher-stark-team.de/shop-schulwegsicherheitsbuch.cfm
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/rlr7vt" title="http://shortpr.com/rlr7vt">http://shortpr.com/rlr7vt</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/medien/das-elterntaxi-haelt-zu-oft-an-der-schule-33740" title="http://www.themenportal.de/medien/das-elterntaxi-haelt-zu-oft-an-der-schule-33740">http://www.themenportal.de/medien/das-elterntaxi-haelt-zu-oft-an-der-schule-33740</a>
=== Schulwegsicherheit (Bild) ===
Schulwegsicherheit
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/7mt5nb" title="http://shortpr.com/7mt5nb">http://shortpr.com/7mt5nb</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/schulwegsicherheit" title="http://www.themenportal.de/bilder/schulwegsicherheit">http://www.themenportal.de/bilder/schulwegsicherheit</a>
http://www.themenportal.de/medien/das-elterntaxi-haelt-zu-oft-an-der-schule-33740
Bundespressestelle Sicher-Stark
Hofpfad 11 53879 Euskirchen
Pressekontakt
http://www.sicher-stark-team.de
Bundespressestelle Sicher-Stark
Hofpfad 11 53879 Euskirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Soukup Sterl
20.12.2013 | Barbara Soukup Sterl
Weihnachtsspende gegen Kindesmissbrauch
Weihnachtsspende gegen Kindesmissbrauch
21.08.2013 | Barbara Soukup Sterl
Selbstverteidigung für Kinder
Selbstverteidigung für Kinder
03.06.2013 | Barbara Soukup Sterl
Ein Sicherheitsnetz für Kinder
Ein Sicherheitsnetz für Kinder
20.03.2013 | Barbara Soukup Sterl
Welches Geschenk kaufe ich zu Ostern?
Welches Geschenk kaufe ich zu Ostern?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Online-PR als Effizienztreiber für KMU
Online-PR als Effizienztreiber für KMU
08.09.2025 | performanceLiebe GmbH & Co. KG – Performance Online Marketing Agentur
Die führende Linkbuilding Agentur Performanceliebe pflanzt über 2.750 Eichenbäume
Die führende Linkbuilding Agentur Performanceliebe pflanzt über 2.750 Eichenbäume
05.09.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Effektive Online-Pressemitteilungen: 7 Themen-Tipps und 33 Best-Practice Beispiele
Effektive Online-Pressemitteilungen: 7 Themen-Tipps und 33 Best-Practice Beispiele
03.09.2025 | Internetagentur Kreativdenker GmbH
Kreativdenker GmbH übernimmt wer-weiss-was.de: Ratgeber-Community mit Zukunft
Kreativdenker GmbH übernimmt wer-weiss-was.de: Ratgeber-Community mit Zukunft
02.09.2025 | PETA Deutschland e.V
Thomas D präsentiert neues PETA-Motiv: "Fische fühlen wie wir!"
Thomas D präsentiert neues PETA-Motiv: "Fische fühlen wie wir!"
