Microsoft veröffentlicht das Manifest für ein neues Arbeiten
05.05.2014
Medien & Kommunikation
In dem Manifest fordert Herausgeber Microsoft eine umfassende Auseinandersetzung mit einem neuen Arbeiten in Deutschland: Starre Büroarbeit soll flexiblen und mobilen Arbeitsverhältnissen weichen, traditionelle Hierarchien müssen sich auflösen und Unternehmen vielmehr wie ein Netzwerk arbeiten. Dr. Thorsten Hübschen, Business Group Lead der Microsoft Office Division kommentiert: "Die Unternehmenskultur hält nicht mit dem digitalen Wandel Schritt. Wir brauchen in Deutschland eine Debatte zum neuen Arbeiten."
"Ständiges Verfügbarsein-Müssen, dringende Termine, Rückrufanfragen: es lastet enormer Druck auf uns und unser Leben scheint völlig fremdbestimmt, wodurch sich die Burnout- Fälle häufen. Selten fühlen wir uns frei in unseren Entscheidungen und agieren eher wie Marionetten anderer - ein fataler Kreislauf, der uns Energie raubt. Entweder ziehen wir jetzt die Handbremse oder wir kollabieren als Gesellschaft und als Kultur", so gab Zeitmanagement-Experte Prof. Dr. Lothar Seiwert am vergangenen Mittwoch zu Protokoll.
Die heutige Arbeitswelt funktioniert kreativer und produktiver als die der Generationen zuvor. Es gilt, selbstbestimmt die persönlichen Produktivitätsphasen nutzen. "Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien - das fordern die Arbeitnehmer von heute. In einer aktuellen Befragung von YouGov unter 2028 deutschen Wissensarbeitern gab die Mehrheit an, dass festgefahrene Arbeitsabläufe und Hierarchien Produktivität verhindern. Ständige Erreichbarkeit und Überlastung sind negative Folgen, die oft mit den Vorteilen einhergehen", so der Speaker und Bestsellerautor weiter.
Eines der meistdiskutierten Themen ist aktuell die sogenannte Work-Life-Balance. Wie und wo finden wir diese im Angesicht ständiger Erreichbarkeit? Gibt es eine echte Lösung? Wie unterstützt Technologie jeden einzelnen in seinem digitalen Leben? Besserer und schnellerer Zugriff auf Informationen, einfachere Kommunikation mit Kollegen, Unabhängigkeit vom Arbeitsort sind die Vorteile - auch für den Angestellten. Deshalb sei es ihm so wichtig gewesen, bei der Vorstellung des Microsoft Manifestes als Unterstützer aufzutreten, so Lothar Seiwert abschließend: "Deutschland braucht diese Debatte. Wir müssen das Arbeitsleben grundlegend verändern."
Mehr Information zum Microsoft Manifest für ein neues Arbeiten unter http://www.funkschau.de/mobile-solutions/artikel/108366/
Mehr Informationen zu Prof. Dr. Lothar Seiwert unter http://www.Lothar-Seiwert.de
Mehr Informationen zur PR-Agentur FAKTOR 3 http://www.faktor3.de/
Lothar Seiwert Zeitmanagement Microsoft Manifest für ein neues Arbeiten Berlin Work-Life-Balance flexible Arbeitszeiten Burnout Markus Albers Richard Gutjahr Ninia Binias Thorsten Hübschen Arbeitswelt Arbeitsverhältnisse Homeoffice Zeitmana
http://www.Lothar-Seiwert.de
Seiwert Keynote-Speaker GmbH
Adolf-Rausch-Straße 7 69124 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.werdewelt.info
werdewelt GmbH
Lindersrain 2 35708 Haiger
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Benjamin Schulz
19.03.2014 | Benjamin Schulz
"Das große 1x1 der Erfolgsstrategie" in der 20., silbernen Jubiläumsauflage
"Das große 1x1 der Erfolgsstrategie" in der 20., silbernen Jubiläumsauflage
11.03.2014 | Benjamin Schulz
Lothar Seiwert wird der Soul@Work Award 2014 verliehen
Lothar Seiwert wird der Soul@Work Award 2014 verliehen
05.03.2014 | Benjamin Schulz
Prof. Dr. Lothar Seiwert schreibt für die Huffington Post
Prof. Dr. Lothar Seiwert schreibt für die Huffington Post
26.02.2014 | Benjamin Schulz
9 Levels Zertifizierung für Franziska Brandt-Biesler
9 Levels Zertifizierung für Franziska Brandt-Biesler
25.02.2014 | Benjamin Schulz
Lothar Seiwert erhält den Soul@Work Award 2014
Lothar Seiwert erhält den Soul@Work Award 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Automatisierung in Agenturen: Zeit sparen mit All-in-One Agentursoftware
Automatisierung in Agenturen: Zeit sparen mit All-in-One Agentursoftware
25.04.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Unangenehme Gespräche stressfrei führen
Unangenehme Gespräche stressfrei führen
22.04.2025 | Gregor W. Busch
Markenberatung: 15 Jahre Busch Markenberatung:
Markenberatung: 15 Jahre Busch Markenberatung:
22.04.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Glaubwürdigkeit braucht Timing
Glaubwürdigkeit braucht Timing
20.04.2025 | Verlag Colditz
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
