promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Dr. Katrin Penzel
PR-Evaluation: Quick-Data-Analyse als Alternative zur Vollerhebung
22.05.2014 / ID: 167432
Medien & Kommunikation
Berlin, den 22. Mai 2014. Big Data stellt den Medienbeobachtungsmarkt und die Kommunikationsabteilungen vor neue Herausforderungen: Monitoring-Anbieter müssen im Zeitalter der Dateninflation intelligente Analysetools entwickeln, damit PR-Abteilungen im Informationsdschungel von Onlinemedien und Social Media den Überblick behalten.
Die Quick-Data-Analyse ist ein neues Verfahren der Goldmedia Analytics GmbH (http://www.goldmedia.com/analytics), das sehr große Datenmengen mit vielen ähnlichen oder relationalen Informationen schnell und effizient auswertet. Die Quick-Data-Analyse ermöglicht einer breiten Nutzerschaft und vor allem auch kleinen Kommunikationsabteilungen den Zugang zu Big-Data-Analysen.
"Das Relevante aus der Vielfalt und Menge an Berichterstattungen zu filtern" - das ist für Goldmedia Analytics-Geschäftsführer Oliver Numrich die Kernaufgabe der Medienbeobachtung. "Soll die Evaluation von PR-Leistung nicht in gleichem Tempo wie die Datenmengen aufwendiger und teurer werden, muss der Wunsch nach Vollständigkeit der Medienresonanz einer intelligenten Repräsentation Platz machen."
Das von Goldmedia entwickelte Verfahren beruht auf einer Quick-Research-Engine und einem dreistufigen Auswertungsprozess: Im ersten Schritt erfolgt eine Strukturanalyse der vielen Ausgangsdaten, um grundlegende Erkenntnisse zum Datenbestand und dessen Eigenschaften zu sammeln. Im zweiten Schritt werden die Daten automatisiert und nach zuvor fixierten formalen und inhaltlichen Merkmalen analysiert. In Stufe drei schließlich werden Stichproben typischer Teildatenmengen gezogen und durch Codierer tiefenanalysiert. Mit diesem Vorgehen ist es auch ohne umfangreiche Auswertung der einzelnen Datensätze möglich, verlässliche Erkenntnisse über den Gesamtbestand der Daten zu gewinnen.
"Diese Kombination aus automatisierten, maschinengesteuerten Analyseverfahren und Tiefenanalysen durch menschliche Codierer schafft den Spagat zwischen wissenschaftlicher Qualitätssicherung und verantwortungsbewusster Forschungsökonomik", so Numrich.
Das Anwendungsgebiet der Quick-Data-Analysen ist breit. Besonders eignen sie sich für die Bereiche Social Media und neue Medien, da hier die zum Teil extrem hohen Zahlen an Posts, Nutzerinteraktionen und Informationen besondere Anforderungen an eine wirtschaftliche Datenanalyse stellen. Limitationen aufgrund von hohen Beitragszahlen können überwunden und Entscheidern genaue Kennzahlen über den Erfolg ihrer Kommunikation geliefert werden.
Die Goldmedia Analytics GmbH ist auf die Analyse medienvermittelter Kommunikationsprozesse spezialisiert. Dabei wird die Beratung von Kunden bei der Konzeption von Data-Science-Projekten immer wichtiger.
Weitere Informationen zur Quick-Data-Analyse erhalten Interessenten über: analytics@Goldmedia.de
http://www.goldmedia.com/analytics
Goldmedia Analytics GmbH
Oranienburger Straße 27 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.goldmedia.com
Goldmedia Gruppe
Oranienburger Str. 27 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Katrin Penzel
14.12.2018 | Dr. Katrin Penzel
Goldmedia veröffentlicht Trendmonitor 2019
Goldmedia veröffentlicht Trendmonitor 2019
22.10.2018 | Dr. Katrin Penzel
Umsätze mit Audiostreaming-Abos überholen schon bald den Radiowerbemarkt
Umsätze mit Audiostreaming-Abos überholen schon bald den Radiowerbemarkt
16.07.2018 | Dr. Katrin Penzel
Fußball-WM sorgt für Rekordeinsätze bei Sportwetten
Fußball-WM sorgt für Rekordeinsätze bei Sportwetten
20.03.2018 | Dr. Katrin Penzel
Influencer Marketing auf dem Weg zum Milliardenmarkt
Influencer Marketing auf dem Weg zum Milliardenmarkt
14.02.2018 | Dr. Katrin Penzel
Goldmedia vergibt Preis für Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft
Goldmedia vergibt Preis für Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | rent-a-pastor.com
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
01.08.2025 | PR von Harsdorf
PR für KW Auto und seinen kraftvollen RAM-Pick-up
PR für KW Auto und seinen kraftvollen RAM-Pick-up
31.07.2025 | c/o Brandplace
Brandplace übernimmt Product Placement für Volkswagen Deutschland
Brandplace übernimmt Product Placement für Volkswagen Deutschland
30.07.2025 | PETA Deutschland e.V
Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema Adoption
Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema Adoption
29.07.2025 | Engeltherapie Deutschland
Erlebe die transformative Kraft der 19 Erzengel und spüre selbst die Heilung und Energie
Erlebe die transformative Kraft der 19 Erzengel und spüre selbst die Heilung und Energie
