Krisenspezialisten lancieren Netzwerk für Krisen-Management
07.06.2011 / ID: 16815
Medien & Kommunikation
Zürich und Wiesbaden, 7. Juni 2011/ Namhafte Krisenspezialisten lancieren unter http://www.crisis-protection.eu eine gemeinsame multinationale Plattform mit einheitlichem Ansatz für nationale sowie länderübergreifende Krisenmandate. Mit Hauptsitz in Zürich hilft The Crisis Protection Network Unternehmen Krisen vorzubeugen und bestehende Krisen professionell zu bewältigen.
Im digitalen Zeitalter ist Krisenmanagement unmittelbarer und komplexer als je zuvor. Durch die grenzüberschreitende Echtzeitkommunikation im Internet- und den Social Media haben sich die Risiken, mit denen sich Unternehmen konfrontiert sehen, komplett verändert. Dies verlangt eine neue Herangehensweise. The Crisis Protection Network ist eine Antwort auf diese Herausforderung - das Netzwerk vereint Kommunikations- und Unternehmensberater mit Social-Media Spezialisten, Information Security Know-how mit Litigation und Medien-Expertise.
Einheitliche, breit gefächerte Methodologie
Die Basis für die Zusammenarbeit bildet eine einheitliche Methodologie in den Bereichen Issue Management, Brand Protection und Reputation Management. Ein umfangreiches Paket definierter Leistungsmodule dient als Entscheidungsgrundlage für jeweils maßgeschneiderte Angebote zur Krisenprävention und -bewältigung.
Krisen vermeiden
Untersuchungen der Initianten des Netzwerkes zeigen, dass viele Krisen mit einer gründlichen "crisis preparedness" hätten verhindert werden können. Der Crisis-Protection Präventionsansatz basiert auf einer erprobten Methodologie und kann ebenso effektiv bei mittelständischen Unternehmen wie auch im Konzernumfeld eingesetzt werden. Klar strukturierte Prozesse stellen sicher, dass die Prinzipien guten Risikomanagements schon bei der Vorbereitung eingehalten werden.
Chancen und Risiken der Social Media im Krisenmanagement
Ein beträchtliches Risiko besteht heute in der Geschwindigkeit der Informationsverbreitung im Netz und mangelndem Verständnis für die potentiellen Auswirkungen des Einsatzes von Social Media. Media Monitoring-Lösungen im online und offline Bereich sowie eine vertiefte Information Security Expertise ergänzen das Angebot vor und während der Krise.
Das Netzwerk plant in den kommenden Monaten eine Erweiterung der Mitglieder durch Berater in Brüssel, Madrid, Mailand und New York.
http://www.crisis-protection.eu
Für weitere Informationen:
Katrin Nesemann
Nesemann-Consulting
Rüdesheimer Straße 16
65197 Wiesbaden
kn@nesemann-consulting.de
Mob: +49 9912 6664
Krisenkommunikation Krisenprävention Kommunikationsberatung Agentur Crisis Protection Krisentraining PR Beratung
http://www.crisis-protection.eu
The Crisis Protection Network
Bahnhofstrasse 65 8001 Zürich
Pressekontakt
http://www.nesemann-consulting.de
Nesemann-Consulting
Rüdesheimer Str. 16 65197 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Paragon DACH & CEE
Branchentreffen mit Weitblick
Branchentreffen mit Weitblick
28.05.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Der tägliche Wahnsinn im Meeting-Biotop
Der tägliche Wahnsinn im Meeting-Biotop
28.05.2025 | LOOK BEHIND YOU
The Last of Us - Auf der Suche nach Menschlichkeit: Neues Buch für Gamer
The Last of Us - Auf der Suche nach Menschlichkeit: Neues Buch für Gamer
27.05.2025 | Matrixe
Die Werbefabrik: Kreativität, Qualität und Persönlichkeit - alles unter einem Dach
Die Werbefabrik: Kreativität, Qualität und Persönlichkeit - alles unter einem Dach
26.05.2025 | BPA Berliner Presseagentur
DITHO bringt neuen Song in Englisch raus
DITHO bringt neuen Song in Englisch raus
