promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Ute Stegmann
Digitalisierung und emotionale Erfahrungen sind kein Widerspruch
04.07.2014 / ID: 171677
Medien & Kommunikation
Zu den Megatrends der Zukunft, die im Rahmen der Meeting Experts Conference (MEXCON) vom 11. bis zum 13. Juni 2014 im MARITIM Hotel Berlin am intensivsten diskutiert wurden, zählt die Technisierung sämtlicher Arbeits- und Lebensbereiche. Verschiedene Aspekte der Digitalisierung wurden im Rahmen von Keynotes, Workshops und Vorträgen aufgegriffen und sorgten in zugespitzer Form durchaus für Unbehagen in den Reihen der Teilnehmer: Etwa die Zukunftsvision eines Kinderzimmers, in dem sich statt Büchern, Spielen und Kuscheltieren nur noch Smartphones und Tablet-PCs befinden. Doch bezogen auf die Veranstaltungsbranche überwog die Erkenntnis: Trotz der zunehmenden Technisierung, in deren Rahmen digitale Medien Veranstaltungen verändern und hybride Elemente sich zu klassischen Formaten gesellen, besteht auch künftig großer Bedarf an Face-to-Face-Begegnungen und emotionalen Erfahrungen, wie sie nur Veranstaltungen bieten können.
Online-Kanäle im Marketing und beim Meeting-Design
Großen Raum nahm das Thema Digitalisierung im Vortrag von Melanie Vogel, Geschäftsführerin der AoN - AGENTUR ohne NAMEN GmbH "New Generation - Wer ist der Kunde der Zukunft?" ein. Die "Generation Y", die in den nächsten Jahren ins Berufsleben eintreten wird, ist demnach stark von den digitalen Medien beeinflusst worden: "Geprägt vom allgegenwärtigen Wechselspiel zwischen Beschleunigung und Vergänglichkeit ist die Generation Y gezwungen, sich anzupassen. Davon können wir sehr viel lernen: Die Generation Y wird für einen positiven und dringend notwendigen Wandel in der Veranstaltungsbranche sorgen." Für den Einsatz der digitalen Medien bedeutet das: "Präsent sein auf dem Markt bedeutet heute vor allem: Präsenz auf allen Online-Kanälen!"
Digitale Medien beleuchtete auch Mike van der Vijver in der Session "Meeting Design: Into the Heart of Meetings". Die Aussage des Meeting Designers: Digitale Medien sollten ebenso wie die Meeting-Architektur immer auf ihre Funktion für die jeweilige Veranstaltung bedacht und bewusst eingesetzt werden. Die Technologie, so van der Vijver, eröffne neue Möglichkeiten, indem sie Infos aus dem Meeting nach außen bringen beziehungsweise Impulse in das Meeting tragen könne. Aber auch: "Gute Meetings brauchen Emotion" und, so der Referent, das Publikum wolle mitbestimmen und gemeinsame, physische Erfahrungen machen.
Emotionalisierung und Sinneserleben
Die wichtige Rolle der Emotionalisierung betonte Frank Tentler in seiner Session "Smartplaces - Orte werden zu digitalen Hotspots". Als Entwickler und Produzent von Kommunikations- und Marketing-Projekten für Unternehmen im "Social Web" vermittelte der Referent, wie Technik unter Nutzung des Neuromarketings für die Emotionalisierung von Meetings eingesetzt werden kann. Damit knüpfte Tentler an die Neurowissenschaft an, die auch beim Vortrag der Trainer und Berater Dr. Regina Mahlmann und Hanspeter Reiter im Zentrum stand. In der Session "Tagen für alle Sinne: Was Ihnen die Hirnforschung für gelingende Events sagen kann" zeigten sie auf, wie wichtig zum Beispiel die multisensuale und affektive Ansprache des limbischen Systems - also der Einsatz von Farben, Gerüchen, Licht und Geschmack sowie sprachlicher Formulierungen - für das Gelingen von Veranstaltungen ist.
"Die Vorträge der MEXCON haben gezeigt: Der menschliche Faktor zählt. Die Digitalisierung steht nicht im Widerspruch und nicht in Konkurrenz zu persönlichen Begegnungen und Austausch auf Veranstaltungen - sie lässt sich im Gegenteil sogar zusätzlich zur Emotionalisierung der Teilnehmer nutzen", so das Fazit von Matthias Schultze, Geschäftsführer des GCB German Convention Bureau e.V.. Joachim König, Präsident des EVVC - Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V., lobte die Praxisnähe der Sessions: "Die verschiedenen Facetten der Vorträge auf der diesjährigen MEXCON ergeben zum einen ein informatives Gesamtbild der künftigen Entwicklungen und liefern zum anderen konkrete Ansatzpunkte für die tägliche Arbeit der MEXCON-Teilnehmer."
Digitalisierung Emotionalisierung Veranstaltungsbranche Meetings Events Marketing Zukunft Keynotes Workshop Online Generation Y
http://www.gcb.de
GCB German Convention Bureau e.V.
Kaiserstr. 53 60329 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.gcb.de
GCB German Convention Bureau e.V.
Kaiserstr. 53 60329 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ute Stegmann
09.09.2015 | Ute Stegmann
Internationalisierungsstrategie des GCB German Convention Bureau e.V. - Eröffnung einer Repräsentanz in China
Internationalisierungsstrategie des GCB German Convention Bureau e.V. - Eröffnung einer Repräsentanz in China
09.06.2015 | Ute Stegmann
Mitgliederversammlung des GCB German Convention Bureau e.V. in Leipzig
Mitgliederversammlung des GCB German Convention Bureau e.V. in Leipzig
09.06.2015 | Ute Stegmann
Digitalisierung und Internationalisierung sichert Deutschlands Spitzenposition als Kongress- und Tagungsstandort
Digitalisierung und Internationalisierung sichert Deutschlands Spitzenposition als Kongress- und Tagungsstandort
20.05.2015 | Ute Stegmann
383 Millionen Teilnehmer besuchen deutsche Veranstaltungen - sechstes Rekordergebnis in Folge
383 Millionen Teilnehmer besuchen deutsche Veranstaltungen - sechstes Rekordergebnis in Folge
11.05.2015 | Ute Stegmann
Deutschland mit Branchenkompetenzen weltweit attraktiv für internationale Verbandskongresse
Deutschland mit Branchenkompetenzen weltweit attraktiv für internationale Verbandskongresse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | rent-a-pastor.com
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
01.08.2025 | PR von Harsdorf
PR für KW Auto und seinen kraftvollen RAM-Pick-up
PR für KW Auto und seinen kraftvollen RAM-Pick-up
31.07.2025 | c/o Brandplace
Brandplace übernimmt Product Placement für Volkswagen Deutschland
Brandplace übernimmt Product Placement für Volkswagen Deutschland
30.07.2025 | PETA Deutschland e.V
Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema Adoption
Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema Adoption
29.07.2025 | Engeltherapie Deutschland
Erlebe die transformative Kraft der 19 Erzengel und spüre selbst die Heilung und Energie
Erlebe die transformative Kraft der 19 Erzengel und spüre selbst die Heilung und Energie
