promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Martina Haan
Das Journalistenzentrum Deutschland unterstützt "We want Change" Kampagne bei der Förderung der Pressefreiheit
07.11.2014 / ID: 179697
Medien & Kommunikation
Zusammen mit dem International Press Institute engagieren sich die Berufsverbände DPV und bdfj mit der Kampagne "We Want Change" weltweit für die Pressefreiheit.
Die Förderung der Pressefreiheit ist ein stetiger Kampf. Immer wieder werden in vielen Ländern zweifelhafte Gesetze als mächtiges Werkzeug eingesetzt, um Journalisten in ihrer Arbeit einzuschüchtern, einzuschränken oder gar für längere Zeit zu inhaftieren. Gewalttätige Angriffe und Drohungen gegen Medienschaffende haben oft Furcht und Selbstzensur bei der Ausübung ihrer Tätigkeit zur Folge. Das Ergebnis daraus ist der Verlust von Informationen für die Bevölkerung - die freie Verbreitung von Informationen ist jedoch von wesentlicher Bedeutung und demokratische Grundlage einer funktionierenden, freien Gesellschaft.
Mit der Kampagne "We Want Change", in welcher fünf Journalisten vorgestellt werden, die Opfer von Regierungsrestriktionen wurden und unter unsicheren Arbeitsbedingungen ihr Leben riskieren, soll vermehrt dahingehend Bewusstsein und Aufmerksamkeit geschaffen werden, wie wichtig weltweite Presse- und Meinungsfreiheit ist. Das International Press Institute und das Journalistenzentrum Deutschland setzen sich mit dieser Kampagne aktiv und unaufhörlich dafür ein, dass eine Verletzung der Pressefreiheit und Verbrechen gegenüber Journalisten nicht ungestraft bleiben.
Helfen auch Sie mit der Verbreitung dieser Pressemitteilung, der Einbindung des Banners auf Ihrer Homepage und dem Teilen der Kampagne auf Ihren Social Media Kanälen für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Journalisten und dem Schutz der weltweiten Pressefreiheit.
Die Kampagne "We Want Change" finden Sie hier: http://campaigns.freemedia.at
Das Journalistenzentrum Deutschland wird durch zwei Berufsverbände getragen. Der DPV Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten (http://www.dpv.org) , gegründet 1989, ist mit ca. 8.000 Mitgliedern die tariffreie Spitzenorganisation der hauptberuflich tätigen Journalisten. Die bdfj Bundesvereinigung der Fachjournalisten (http://www.bdfj.de) wurde 2007 gegründet und ist die Vertretung der zweitberuflich tätigen Journalisten.
Originaltext: Journalistenzentrum Deutschland (für die Trägerverbände DPV und bdfj)
Pressekontakt:
Journalistenzentrum Deutschland
Kerstin Nyst (Pressesprecherin)
Stresemannstraße 375
D-22761 Hamburg
Tel. 040/870 6000 (nur für Presseanfragen)
Fax 040/899 77 79
k.nyst@journalistenverbaende.de
http://www.journalistenverbaende.de
Pressefreiheit wewantchange DPV bdfj Journalistenzentrum Deutschland Meinungsfreiheit Journalismus Journalist Zensur
http://www.journalistenverbaende.de
Journalistenzentrum Deutschland
Stresemannstr. 375 22761 Hamburg
Pressekontakt
http://www.journalistenverbaende.de
Journalistenzentrum Deutschland
Stresemannstr. 375 22761 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martina Haan
09.10.2015 | Martina Haan
Sie sind Journalist? Mit einer Mitgliedschaft in einem Berufsverband machen Sie mehr aus Ihrem Beruf!
Sie sind Journalist? Mit einer Mitgliedschaft in einem Berufsverband machen Sie mehr aus Ihrem Beruf!
28.08.2015 | Martina Haan
Seminar "Existenzgründung für Journalisten" - am 16.10.15 in Hamburg
Seminar "Existenzgründung für Journalisten" - am 16.10.15 in Hamburg
10.08.2015 | Martina Haan
Journalistenzentrum Deutschland begrüßt den Stopp des umstrittenen Verfahrens gegen netzpolitik.org
Journalistenzentrum Deutschland begrüßt den Stopp des umstrittenen Verfahrens gegen netzpolitik.org
31.07.2015 | Martina Haan
Journalistenverbände DPV und bdfj solidarisieren sich mit netzpolitik.org und kritisieren die Klage wegen Landesverrats auf das Schärfste
Journalistenverbände DPV und bdfj solidarisieren sich mit netzpolitik.org und kritisieren die Klage wegen Landesverrats auf das Schärfste
01.07.2015 | Martina Haan
Pressereise nach Pakistan vom 19. bis 28. September 2015
Pressereise nach Pakistan vom 19. bis 28. September 2015
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | rent-a-pastor.com
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
01.08.2025 | PR von Harsdorf
PR für KW Auto und seinen kraftvollen RAM-Pick-up
PR für KW Auto und seinen kraftvollen RAM-Pick-up
31.07.2025 | c/o Brandplace
Brandplace übernimmt Product Placement für Volkswagen Deutschland
Brandplace übernimmt Product Placement für Volkswagen Deutschland
30.07.2025 | PETA Deutschland e.V
Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema Adoption
Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema Adoption
29.07.2025 | Engeltherapie Deutschland
Erlebe die transformative Kraft der 19 Erzengel und spüre selbst die Heilung und Energie
Erlebe die transformative Kraft der 19 Erzengel und spüre selbst die Heilung und Energie
