promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.

Pressemitteilung von Verena Hoff

co.met eröffnet mySmartShop.de


02.12.2014 / ID: 182018
Medien & Kommunikation

(NL/2479724153) Die co.met GmbH hat mySmartShop.de gestartet, den Onlineshop für Energieeffizienz. Mit den Produkten, die jedermann dort erwerben kann, gelingt die Energiewende fürs eigene Zuhause, kommentiert Sascha Schlosser, Marketing- und Vertriebschef bei co.met, die Inbetriebnahme. Besucher des Portals erwartet ein umfassendes und übersichtlich gegliedertes Angeboten von Geräten, die das eigene Heim smarter machen, sprich: energieeffizienter, sicherer und komfortabler.

Die Energiewende kann nur gelingen, wenn jeder Bürger bereit ist, seine Einstellung zum Energiekonsum und seinen Energieverbrauch kritisch zu hinterfragen. Doch wie kann man die breite Bevölkerung für ein so komplexes und politisch aufgeladenes Thema wie die Energiewende sensibilisieren und zur Verhaltensänderung motivieren? Bei der co.met GmbH, einem bundesweit führenden Messdienstleister, war man überzeugt, dass es nicht genügt, nur aufzuklären und zu informieren. Vielmehr wollte und will man aktiv dafür sorgen, dass die kleinen Privathaushalte Teil der großen Energiewende werden. Schließlich lebt die Energiewende entscheidend vom Mitmachen möglichst vieler Menschen.

Dieser Devise folgend, entstand bei co.met schon 2012 die Idee, eine Art Fachgeschäft für Energie-Effizienz im Internet zu eröffnen. Jeder sollte dort einfach zu installierende messtechnische Zusatzkomponenten erwerben können, um den Energieverbrauch in den eigenen vier Wänden transparent zu machen. Der erste Online-Shop, seinerzeit über die co.met-Homepage ansteuerbar, war schnell realisiert. Und das Konzept ging auf: Durchschnittlich rund 200 Verkäufe pro Monat schon kurz nach dem Start hatte bei co.met niemand für möglich gehalten.

Heute ist der Smart-Home-Markt keine Nische mehr, sondern hat spürbar Fahrt aufgenommen. Zurückzuführen ist die Dynamik auf ein mittlerweile deutlich vergrößertes Angebot von Produkten und Diensten sowie ein wachsendes Interesse in der Bevölkerung. Branchenexperten schätzen, dass bis 2020 in mehr als einer Million Haushalten smarte und vernetzbare Geräte im Einsatz sein werden.

Messdienstleister steigt in den B2C-Markt ein

Die eigenen guten Erfahrungen und die positive Marktentwicklung veranlassten co.met, mit dem Onlineshop ein größeres Rad im B2C-Markt zu drehen. Der Website wurden ein eigener Name und ein neues Design verpasst, das Produktsortiment deutlich erweitert und kundenfreundliche Zusatzfunktionen installiert. Mit mySmartShop.de, das alle Anforderungen an einen modernen Online-Kanal erfüllt, will co.met nun deutschlandweit den Massenmarkt erobern. Mehr als 300 Produkte lassen sich über klar gegliederte Rubriken und Suchfilter zielsicher ansteuern. So finden Käufer unter dem Oberbegriff Smart Home neben zentralen Steuerungsgeräten ein umfangreiches Sortiment etwa in den Bereichen Sicherheit (z.B. Rauch- und Bewegungsmelder, IP-Kameras usw.), Heizungssteuerung (z.B. Thermostatventile), Rollladen (z.B. Schaltaktoren, Sensoren), Komfort (z.B. Wetterstationen, Dimmer), Effizienz (z.B. Zwischensteckdosen, Energiezähler) und Inhouse-Kommunikation (z.B. Powerline-Adapter). Nach gleichem Muster werden Geräte in den Bereichen Smart Metering, Smart Light und Smart Toolbox (Wassersparen) präsentiert. Im Info-Center stehen für Shop-Besucher darüber hinaus u.a. interessante Hinweise zum Thema Energie, ein FAQ-Bereich und Herstellerinformationen bereit. Am besten aber schaut man selbst hinein: <a href="http://www.mysmartshop.de/" title="http://www.mysmartshop.de/">http://www.mysmartshop.de/</a>
Energieintelligenz Smart-Home Energiewende Energieeffizienz Online-Shop Energieverbrauch Messtechnik Energiesteuerung Smart-Metering Smart-Light Lichtsteierung Heizuingsregelung Wassersparen

co.met GmbH
Hohenzollernstraße 75 66117 Saarbrücken

Pressekontakt
http://www.co-met.info
co.met GmbH
Hohenzollernstraße 75 66117 Saarbrücken


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Verena Hoff
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 428.675
PM aufgerufen: 72.757.971