promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.

Pressemitteilung von Dr. Christine Lötters

So erreichen IT- Unternehmen und fertigungsnahe Mittelständler den Markt


08.12.2014 / ID: 182477
Medien & Kommunikation

Wer sind meine Kunden und wie finde ich heraus, wie diese ticken? Womit kann ich meine Kunden von mir und meinen Leistungen überzeugen? Und wie binde ich meine Kunden an mich? Wie mache ich auf mich aufmerksam, so dass ich auch gesehen werde? Diese und andere Fragen werden bereits zum 5. Mal im Kompaktworkshop B2B-Marketing am 28. Januar 2015, um 18.00 Uhr im Hause der IHK Bonn / Rhein-Sieg diskutiert. In der Runde werden individuelle Lösungsansätze angerissen, die die Teilnehmer dann mit ins Unternehmen nehmen.

Immer noch machen sich zu wenige Unternehmer/Innen Gedanken über das, was sie tatsächlich wollen und auch können. Dabei ist es unerlässlich, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen. Es ist nicht erstrebenswert, alles zu können, man sollte sich festlegen und diese Dinge dann richtig machen, so die Kernbotschaft des Marketing-Workshops, der inzwischen bereits zum 5. Mal im Hause der IHK im Bonner Talweg 17 stattfindet. "Und das Interesse ist immer wieder groß", fasst Marketingexpertin Dr. Christine Lötters (http://www.sc-loetters.de/unsere-projekte/) zusammen.

Auf den Marketing-Mix kommt es an
Marketing kann immer nur begleiten. Wichtig ist, dass man als Unternehmer/In erkennt, wo genau die eigenen Stärken und Schwächen liegen und welche Märkte und Kunden man ansprechen möchte. Wenn man dies weiß und sich auch immer wieder darauf konzentriert, kann man aus den Instrumenten des Marketings das richtige Werkzeug auswählen, loslegen und erfolgreich sein.

Anhand konkreter Fragestellungen, die die Teilnehmer beschäftigen, wird diskutiert und motiviert. "Die Aufgabe eines solchen Workshops ist es, anzuregen. Oftmals reicht es aus, die Initialzündung zu geben, Fragen zu stellen und die Teilnehmer zum Nachdenken zu bringen", erläutert Expertin Lötters (http://www.sc-loetters.de/beispiele-unserer-arbeit/) .

Workshop weißt Weg zur Zielgruppe
Der erste Schritt ist die Beschreibung der Zielgruppe. Die Suche nach dem "Warum kaufen diese" ist wichtig, um die Kunden besser zu verstehen. Unternehmer/Innen müssen heute einfach noch besser wissen, wen genau sie ansprechen. Das anonyme in den Markt hineinrufen "Ich kann alles - kauf mich - egal wer!" reicht nicht aus. "Oder drehen Sie sich auf der Straße herum, wenn jemand "Hallo" brüllt, statt Ihren Namen zu rufen?" fragt Lötters in die Runde. Schon wird klar, was gemeint ist. Zu eng sollte die Zielgruppe aber auch nicht sein. Hier helfen Fragen von einem Fachmann, um sich besser und schneller zu orientieren.

Aktive Pressearbeit (http://www.sc-loetters.de/unser-portfolio/pr/7-gute-gruende/) ist ein kostengünstiger Weg
Dass vor allem Pressearbeit ein kostengünstiges und wirksames Instrument ist, weiß man in den IT-Unternehmen und den produktionsnahen Mittelständler immer noch viel zu wenig. Hier setzt der Workshop an, denn in vielen Unternehmen scheitert Pressearbeit an mangelnder Erfahrung. "Wichtig ist, dass der Köder dem Fisch schmecken muss, man also seine Texte aus Sicht des Lesers schreibt. Aufhänger und Inhalt müssen interessant sein", erläutert Lötters. Gute Erfahrung hat sie gemacht, wenn es darum geht klein- und mittelständische Unternehmen bei den ersten Schritten in Sachen Pressearbeit zu begleiten. Denn bereits kleine Pressemeldungen und bewusst platzierte Texte zu ausgesuchten Themen, reichen im ersten Schritt aus, um sich bekannter zu machen, gerade in fertigungsnahen Unternehmen und IT-Häusern.
Der Workshop am 28. Januar 2015 zeigt Ansätze auf, handeln muss man im Anschluss, aber auch da bietet SC Lötters Unterstützung an.
Pressearbeit PR Bonn SCL Bonn B2B Marketing Workshop

http://www.sc-loetters.de
SC L - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn

Pressekontakt
http://www.sc-loetters.de
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Christine Lötters
29.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 428.675
PM aufgerufen: 72.757.971