Pressemitteilung von Thomas Eidloth

DAF-App gleichauf mit Handelsblatt-App


18.12.2014 / ID: 183497
Medien & Kommunikation

Die mobile App des Fernsehsenders DAF zählt zu den beliebtesten Informationsquellen im beruflichen Kontext für Finanzdienstleister und institutionelle Investoren in Deutschland. Das ergab die gerade veröffentlichte HBS Medien- und Markenstudie 2015 unter Anlageberatern in Genossenschaftsbanken, Sparkassen, Privatbanken sowie unabhängigen Finanzberatern, Dachfondsmanagern, Depot-A-Managern, Family Offices, Versicherungen und VAG-Investoren.

Auf die Frage: "Falls Sie ein mobiles Endgerät (Smartphone, Tablet-PC etc.) nutzen, welche (nicht auf dem Gerät vorinstallierten) Apps / Anwendungen / Programme nutzen Sie aus beruflichen Gründen?" nannten 9,4 Prozent der Befragten die mobile App des DAF. Der Fernsehsender teilt sich damit einen hervorragenden dritten Platz mit der Anwendung des Handelsblatts.

"Wir freuen uns sehr, dass unsere App von der Zielgruppe so gut angenommen wird", sagt Thomas Eidloth, Marketingleiter des DAF, und verspricht: "Mit unserer App sind die Nutzer immer auf dem neusten Stand in puncto Finanzmärkte. Damit das so bleibt, investieren wir weiter in die Technik und halten die DAF-App immer auf dem neusten Stand."
DAF Fernsehsender HBS Medien- und Markenstudie Kulmbach

http://www.daf.fm
DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG
Kressenstein 15 95326 Kulmbach

Pressekontakt
http://www.quadriga-communication.de
Quadriga Communication GmbH
Potsdamer Platz 5 10785 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Eidloth
10.04.2015 | Thomas Eidloth
DAF stellt Sendebetrieb via Satellit ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
Strukturierte Themenplanung für Pressemitteilungen mit KI
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 428.052
PM aufgerufen: 72.596.431