Wuaki.tv geht App: Neue Online-Videothek via Android und iOS
18.12.2014 / ID: 183554
Medien & Kommunikation
Wuaki.tv geht App: Online-Videothek auf Smartphones und Tablets via Android und iOS
Wuaki.tv ab sofort bei Google Play und im iTunes Store
Mit Chromecast direkt auf den TV
Weihnachtsbescherung mit Blockbustern und TV-Serien
München/Barcelona, den 18. Dezember 2014. Wuaki.tv, das neue europaweite Angebot für Video-on-Demand von Rakuten, geht nun auch mobil auf Smartphones und Tablets "app". Ab sofort sind die Apps kostenlos für Android bei Google Play (Wuaki.tv App für Android) und iOS (Wuaki.tv Player App für iOS 7) für iPad, iPhone und iPod im iTunes Store erhältlich. Beide Apps bringen die Blockbuster und TV-Serien von Wuaki.tv auf die mobilen Endgeräte und ermöglichen eine umfassende Steuerung der Inhalte. So werden alle gekauften und geliehenen Filme oder TV-Serien nach Anmeldung automatisch per WLAN synchronisiert und abgeglichen, so dass diese überall gesehen werden können. Die Android-Version (Unterstützung bis Android 5.0 Lollipop) ermöglicht den direkten Kauf oder Leihe aus der App, bei iOS werden die Videos unter http://www.wuaki.tv erworben und dann der eigenen Video-Liste zur Nutzung zugefügt.
Wuaki.tv mit Chromecast per App auf dem Fernseher
Apps von Wuaki.tv ermöglichen auch das Streamen und die Steuerung von Videos auf den Fernseher mit Chromecast. So kann über das Smartphone direkt in allen Inhalten gestöbert werden sowie Wiedergabe und Lautstärke am TV über den Stick bedient werden.
Weihnachten mit Wuaki.tv: Top-Filme und TV-Serien für die ganze Familie
Nicht nur an Weihnachten bietet Wuaki.tv ein große Auswahl aktueller Filme vom Hollywood-Kino bis zu ausgewählten deutschen Blockbustern sowie TV-Serien, im Einzelabruf zum Leihen und Kaufen (TVOD/EST). Die Videos sind in SD sowie größtenteils in HD sowohl auf Deutsch als auch in der Originalversion erhältlich. Das Film- und Serien-Angebot bei Wuaki.tv wird sukzessive aufgebaut und erweitert.
Bildmaterial und Screenshots von Wuaki.tv für Pressezwecke erhalten Sie per E-Mail an cs@senftpr.de
http://www.wuaki.tv
Wuaki.tv
Kaiserstraße 25 80801 München
Pressekontakt
http://www.senftpr.de
senft PR
Kaiserstraße 25 80801 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jordi Torrent
27.03.2015 | Jordi Torrent
Ex-Apple iTunes-Manager Sébastien Janin kommt zu Wuaki.tv
Ex-Apple iTunes-Manager Sébastien Janin kommt zu Wuaki.tv
04.03.2015 | Jordi Torrent
Ab sofort mehr TV-Serien von HBO® bei Wuaki.tv
Ab sofort mehr TV-Serien von HBO® bei Wuaki.tv
18.02.2015 | Jordi Torrent
Wuaki.tv startet Apps für Xbox 360 und Xbox One
Wuaki.tv startet Apps für Xbox 360 und Xbox One
29.01.2015 | Jordi Torrent
Oscar 2015: Nutzer von Wuaki.tv nennen ihre Favoriten
Oscar 2015: Nutzer von Wuaki.tv nennen ihre Favoriten
23.12.2014 | Jordi Torrent
Wuaki.tv erreicht in 2014 rund zwei Millionen Nutzer in Europa
Wuaki.tv erreicht in 2014 rund zwei Millionen Nutzer in Europa
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | besser Korrektur lesen
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
12.05.2025 | Gesundheitsforum Eningen e.V.
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
12.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Whataboutism
Whataboutism
10.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
09.05.2025 | Saturdays for Children
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
