promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Dr. Katrin Prenzel
Neue Spitzenwerte bei VoD-Nutzung
24.02.2015 / ID: 188283
Medien & Kommunikation
Berlin, 24. Februar 2015. Video-on-Demand gewinnt rasch an Attraktivität: Im Februar 2015 nutzen nach einer Goldmedia-Erhebung bereits 35 Prozent aller Onliner in Deutschland VoD-Angebote, vor sechs Monaten im September 2014 waren es noch rund 20 Prozent. Der meistgenutzte Dienst in Deutschland ist aktuell Amazon Prime Instant Video. Der beliebteste Film bei den VoD-Usern ist "Der Hobbit", die populärste Serie "The Big Bang Theory". Dies ergab eine repräsentative Onlinebefragung zur VoD-Nutzung unter deutschen Onlinern (N=1.120, Februar 2015) des Beratungsunternehmens Goldmedia (www.Goldmedia.com).
TOP VoD-Dienste in Deutschland
Mit einem Anteil von 33,2 Prozent führt Amazons Prime Instant Video das Ranking der am häufigsten genutzten VoD-Dienste in Deutschland an. Durch eine Bundling-Strategie mit dem Premium-Lieferservice Amazon Prime schaffte es der Online-Händler damit innerhalb eines Jahres, ein Drittel aller deutschen VoD-Nutzer zu erreichen. Auf den weiteren Plätzen liegen iTunes und Maxdome gleichauf mit je 11,3 Prozent.
Der erst im September 2014 in Deutschland gestartete US-Dienst Netflix folgt mit acht Prozent Marktanteil auf Platz fünf. Dem internationalen Platzhirsch im Bereich S-VoD (Subscription-based VoD) gelang so mit seinem kostenpflichtigen Angebot schnell der Anschluss an die TOP-Anbieter im deutschen VoD-Markt. (siehe Grafik)
TOP VoD-Serien und TOP VoD-Filme in Deutschland
Die Frage, welche Filme und Serien die Nutzer zuletzt gesehen haben, brachte bei den Serien "The Big Bang Theory" (7,4%), "Breaking Bad" (6,9%) und "The Walking Dead" (4,8%) auf die ersten drei Plätze. Neben wenigen TOP Serien zeigt die Auswertung dann eine sehr breite Streuung der Nutzerinteressen.
Noch auffälliger ist der Long Tail-Trend bei den beliebtesten Filmen. Die führende "Hobbit"-Trilogie wurde nur von drei Prozent der VoD-Nutzer genannt, bei der zweitplatzierten "The Hunger Games"-Trilogie sind es etwas mehr als zweieinhalb Prozent. Es folgen auf den Plätzen der Film "Noah" und "Batman - The Dark Knight Trilogy".
Laut Goldmedia-Studie wurden nur etwa 30 Filme überhaupt von mehr als einem Prozent der Nutzer genannt. Mehr als die Hälfte aller VoD-Abonnenten bzw. -Käufer setzt nicht auf Bekanntes und bedient sich aus den sehr weit bestückten Anbieter-Archiven. Da Lizenzdeals mit Rechtekatalogen in der Regel unkomplizierter und kostengünstiger sind, werden die Back-Kataloge der VoD-Anbieter auch in Zukunft prall gefüllt bleiben.
Trotzdem erzielen die Blockbuster des Film- und Seriengeschäfts bei den VoD-Nutzern die größte Resonanz und bleiben vor allem für große VoD-Anbieter wie Netflix und Amazon bedeutsam. Beide haben zudem angekündigt, ihre Investments in Eigenproduktionen deutlich zu erhöhen. Der klassische Produzentenmarkt und die Filmstudios erhalten damit neue Konkurrenz, was ihre Positionen bei Rechteverhandlungen künftig schwächen könnte. Profitieren wird der Film- und Serienfan.
Quelle
Alle Angaben der Pressemeldung entstammen einer aktuellen und repräsentativen Nutzerbefragung zum Thema Video-on-Demand in Deutschland (Onlinebefragung, N=1.120, 18-69-jährige deutsche Internetnutzer), die Goldmedia im Februar 2015 durchgeführt hat. (Inhalt: TOP Anbieter, TOP Serien, TOP Filme, Einfluss auf TV-Verhalten, soziodemographische Auswertung). Im Juli 2014 veröffentlichte Goldmedia eine umfangreiche Marktstudie mit Analysen zu Anbietern, Geschäftsmodellen sowie Umsatzpotenzialen und verschiedenen Entwicklungsszenarien zum VoD-Markt in Deutschland bis 2019.
Informationen zu Inhalten und Bestellung:
http://www.goldmedia.com/video-on-demand-forecast-2019.html
Goldmedia-Newsletter: Sie möchten informiert werden über Goldmedia-News?
http://www.goldmedia.com/aktuelles/newsletter.html
http://www.Goldmedia.com
Goldmedia GmbH
Oranienburger Str. 27 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.Goldmedia.com
Goldmedia GmbH
Oranienburger Str. 27 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | rent-a-pastor.com
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
01.08.2025 | PR von Harsdorf
PR für KW Auto und seinen kraftvollen RAM-Pick-up
PR für KW Auto und seinen kraftvollen RAM-Pick-up
31.07.2025 | c/o Brandplace
Brandplace übernimmt Product Placement für Volkswagen Deutschland
Brandplace übernimmt Product Placement für Volkswagen Deutschland
30.07.2025 | PETA Deutschland e.V
Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema Adoption
Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema Adoption
29.07.2025 | Engeltherapie Deutschland
Erlebe die transformative Kraft der 19 Erzengel und spüre selbst die Heilung und Energie
Erlebe die transformative Kraft der 19 Erzengel und spüre selbst die Heilung und Energie
